Mutter "meint es nur gut", was tun?
Ich wohne in einer Wohnung, die meinen Eltern gehört.
Regelmäßig kommt meine Mutter, die auch einen Schlüssel hat, vorbei. Sie räumt in meiner Abwesenheit auf, putzt, lüftet, macht sauber und dekoriert, weil ich es ihrer Meinung nach nicht ordentlich genug mache. Dabei werden regelmäßig Dinge einfach weggeworfen oder zumindest "versteckt" bzw. werden Dinge, die ich absichtlich da und dort auslegte, von ihr irgendwo einsortiert, wo ich sie nicht mehr finde und mich frage, ob ich selbst etwa zu dumm bin, um aufzupassen. Gesagt wird mir das erst, wenn ich frage, wo dieses und jenes ist und dann wirft sie mir vor, ich würde ihr Sachen "unterstellen".
Ich passe so sehr auf alles auf, meine Mutter wirft Dinge ohne Rückfrage weg - ist meist nichts Wichtiges, aber es regt mich auf, weil ich weiß, wie schlimm es wäre, würde ich es bei ihr tun. Und die Wohnung ist bei mir sauber, nur eben nicht "perfekt sauber", sondern so sauber, dass ich zufrieden bin und nichts dreckig ist und auch die Gäste zufrieden sind.
Wann immer ich nach Hause komme, ist es sehr kalt und ich muss erst einmal alle Fenster schließen, weil meine Mutter sie oft den ganzen Tag offen lässt - gerade im Winter ist das ekelhaft.
Was mich am meisten aufregt, ist diese nonchalante Art, mit der sie immer bekundet, sie meint es nur gut und jeder meint es doch nur gut mit mir und jeder will mir nur helfen. Da macht sie mir immer ein schlechtes Gewissen und ich frage mich nach jeder "Klage" über Weggeworfenes oder Weggelegtes, ob ich das nicht besser nicht gesagt hätte, bevor sie traurig ist oder sich beklagt, weil sie eine gute Absicht hat.
Was würdet ihr tun?
9 Antworten
Das ging mir mit meiner Mutter ähnlich (sogar schlimmer - sie war in meiner WG, "räumte auf", und warf dabei Dinge weg, die "keiner mehr brauchte", unter anderem den Rasierapparat eines Mitbewohners!).
Tipp: Einfach mal wenn du bei ihr bist, etwas wegnehmen und umräumen oder ungefragt ausleihen. Wenn sie sich dann ein paar Mal aufgeregt hat, sagst du, dass es dir ähnlich geht, wenn sie einfach in deine Wohnung kommt. Ggf. auch erst mal sagen,"oh, ich dachte, das brauchst du nicht mehr, das habe ich weggeworfen". Oder wenn iihr gemütlich zusammensitzt mal das Fenster weit aufmachen, du bräuchtest frische Luft. Wenn sie friert sagen, "ich komme auch immer in eine kalte Wohnung zurück, ich dachte das soll so sein!"
Besser wäre aber wirklich, ein Gepsräch zu führen und ihr den Schlüssel abzunehmen. Es ist DEINE Wohnung, die bist Mieter oder zumidnest Bewoher, deine Mutter soll dich besuchen, wenn du da bist.
Aus meiner Sicht ist das ein Verhalten von Menschen, die bei Erwachsenwerden ihrer Kinder keine Beschäftigung mehr haben und sich nicht selbst ein Hobby suchen können.
Inbesondere dieses "Sachenverstecken" ist extrem nervig, fast schon ein Psychospiel. ich hatte das bei Besuchen bei meiner Mutter: Man hängt den Mantel auf, wollte los - meist sagte sie noch, dass jetzt in 5 min der Bus führe - und dann konnte man die Jacke nicht so schnell finden. Meist hing sie irgendwo, wo man das gar nicht erwarete (Schlafzimmer). Weihnachten hatte ich mir mal ein teures Buch gekauft, das ich vor der Abfahrt nicht mehr fand. Nach einer Stunde Suchen war ich schon entschlossen, es erneut zu kaufen - nachdem ich sagte, dass ich dieses Buch vermisse, wurde mir cool gesagt, das wäre schon ins Auto geladen worden.
Irgendwann war ich leicht paraneuisch und versuchte, ständig all meine Sachen bei Besuchen im Auge zu behalten - wo ist die Tasche, der Mantel, der Schal, die Schuhe. Alles davon konnte bei Aufbruch irgendwo anders stehen. Meist so, dass man es auch bei einer schnellen Suche in allen Räumen nicht fand.
Du kannst mal aus Spaß an alle Sachen, die man sieht und in alle Schrank-/ Regalfächer Post-its kleben mit der Aufschrift "Nicht wegwerfen!!!!" Oder eine Webcam oder so anbringen. Einfach irgendwie darauf aufmerksam machen, wenn Reden nicht hilft...
Genau so lief und läuft es bei mir ab.
Post-Its habe ich schon in Bad und Garderobenbereich. Ich habe zwei Krawatten, die ich fast nie anhabe, die aber immer griffbereit an der Garderobe hängen, falls ich eine brauchen sollte. Auch die wurden "weggelegt", ich erfuhr erst nebenbei, wo sie waren, als ich dringend eine gebraucht hätte.
Ja, ich bin Mieter mit Vertrag und allem. Meine Eltern haben einige Wohnungen und Mehrfamilienhäuser, ich wohne in einem davon.
Wie alt bist Du denn? Ich denke mal Du bist erwachsen. Ist nett von ihr, dass sie ab und zu putzt um Dich zu unterstützen. Sachen wegräumen oder gar wegwerfen geht gar nicht! Lüften ist auch okay, wenn jemand lange abwesend ist. Aber im Fenster auflassen geht auch gar nicht!
Es hilft alles nichts, Du musst ein klärendes Gespräch mit Deiner Mutter führen. Sage ihr klipp und klar was sie lassen soll. Sie wird erst mal beleidigt sein, aber das renkt sich mit der Zeit wieder ein. Kannst Du das nicht allein, bitte Deinen Vater oder Geschwister ihr das ebenfalls mitzuteilen.
Du hattest dir in den letzten Jahren öfters den Fuß gebrochen und warst auf Hilfe angewiesen. Viellicht hat deine Mutti ein Helfersyndrom deswegen bekommen. Du bist alt genug, sowas konstruktiv mit deiner Mutti zu besprechen.
Ja, das kann sein. In dieser Zeit fing das auch ungefähr an.
Seit ich in eine Wohnung einzog, die meinen Eltern gehört, wurde es aber schlimmer.
Sag ihr klipp und klar, dass sie kein Recht hat deine Sachen wegzuwerfen. Es ist dein Eigentum, dein Zimmer - da hat sie sowieso nichts verloren. Sag ihr, dass ihr es auch nicht gefallen würde, wenn du einfach in ihr Zimmer gehst und irgendwas wegwirfst.
Wenn das nicht hilft - fordere den Schlüssel, den sie hat oder such dir eine eigene Wohnung.
Tja, jetzt musst du dich entscheiden. Die schöne (vielleicht noch von den Eltern mitfinanzierte) Wohnung und Muttis Putzdienste weiter geniessen und sich mit ihrem Marotten abfinden oder dir was eigenes suchen und den Eltern keinen Schlüssel geben. Nennt man selbstständig werden und kann ich nur empfehlen.
Ich habe diese Wohnung gemietet, meinen Eltern gehören einige Häuser mit Wohnungen. Zahle regulär eine Miete hier üblicher Höhe. Es ist jedoch recht schwer, hier etwas zu finden und ich bat meine Eltern, mir eine Wohnung anzubieten, sobald in ihrem Bestand eine frei wird.
Selbstständig bin ich dort, bis auf die Besuche meiner Mutter, die immer wieder kommt. Ich putze auch selbst, aber sie meint, ich putze nicht gut genug und halte Unordnung.