Beruf – die neusten Beiträge

Bewerbung korrigieren, verbessern, formulieren, verändern?

Ich möchte mich für einen Beruf bewerben, in dem man sich um eine pflegebedürftige Person den ganzen Tag kümmert. In dem Gewerbe, 12 Stunden am Tag.

Dazu gehören die Grundpglege, Beschäftigung und Betreuung.

Sehr geehrte Damen und Herren

Auf dem Pflegecampus -Stadt- habe ich 2023, eine ein Jährige Ausbildung als PflehelferIn abgeschlossen mit einer zusätzlichen Qulifikation als Betreuungskraft, um Menschen in allen Lebenslagen unterstützen zu können. Das Konzept Pflegen und betreuen hat mich am meisten angesprochen, da man hier am besten auf die Bedürfnisse der pflegenden Personen eingehen kann und zudem die Arbeit abwechslungsreich ist. Deswegen bewerbe ich mich auf Ihre Anzeige als Pflegehelfer für 1 zu 1 Pflege. An Ihren Angebot, Fort- und Weiterbildungen bin ich sehr interessiert.

Die Bedürfnisse der Pflegenden Personen stehen für mich,an erster Stelle, bei meiner Arbeitsweise versuche ich ihnen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Die Biografie der Pflegenden Personen liegt in meinen Interesse, woraus sich die Beschäftigungs und aktivierungs Maßnahmen erarbeiten, die ich mit ihnen durchführe. Außerdem interessiere ich mich sowohl für körperliche als auch Psychische Erkrankungen, weswegen ich mich intensiv mit der Erkrankungen der pflegenden Personen auseinander setze.

Bei der Arbeit so wie auch bei der Grundpflege achte ich auf die Durchführung der vorbeugenden Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit.

Die Wichtigkeit einer Dokumentation bei einer Rechtslage ist mir bewusst und gehört wie die Erstellung einer Biografie zu meinen Kenntnissen. Die Dokumentation habe ich bis jetzt nur auf dem schtiftlichen Weg durchgeführt.

Eine gute Kommunikation zwischen allen Beteiligten, wie auch den Angehörigen der Pflegenden, gehört für mich zu einer guten Teamarbeit.

Für weitere Frage stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Arbeit, Beruf, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung

Ingenieursjob ohne Präsentationen?

Ich habe gekündigt da ich eine Präsentation halten sollte und ich habe wahnsinnige Angst davor Präsentationen zu halten. Ich hab das meinem Chef auch kommuniziert, dem war das aber egal und er ( Boomer ) hat das riesen Event einfach weiter so geplant das ich eine Präsentation halten muss. Zum Zeitpunkt des Events werde ich mich krankschreiben, das weiss der Chef auch, aber er glaubt mir einfach nicht, das ich das machen werde und plant immer noch alles so weiter.

Jetzt suche ich natürlich einen neuen Job. ( Also ich hab da halt wirklich Todesangst vor und man kann da auch nicht wirklich was gegen machen. Ich wäre nur in der Lage abwechselnd zu schreien und zu weinen und gar nicht in der Lage rationale Gedanken zu fassen. Wie Leute die so auf Bergen irgendwelche fragwürdigen Brücken überqueeren ohne Absicherung. Da ist nur Angst, Angst und Angst. Also da hilft auch keine Therapie. Es liegt vor allem daran das ich während meiner Schulzeit verprügelt wurde, wenn ich gute Referate gehalten habe, und die Jungs schlechtere Noten bekammen. Das geprügel deshalb ging teilweise über Monate und immer mehrere Jungs auf ein hässliches Mädchen, das so tut als sei es intelligent. Da half auch Therapie nicht, weil die hab ich schon gemacht.)

Jedenfalls, welchen Job könnte ich mit einem Masterabschluss in Maschbau mit Schwerpunkt CAD/Simulation ausüben, wo eine sollche Situation nicht auftritt? Ich bin auch am überlegen nochmal was anderes zu studieren oder dasselbe nochmal zu studieren. Z.B. Mathematik, aber inzwischen muss man wohl auch während des Studiums Präsentationen halten. Ich weiss gerade nicht weiter.

Arbeit, Beruf, Studium, Angst, Ausbildung, Psychologie

Wie würdet ihr damit umgehen als Eltern?

mein Sohn leidet an Autismus und vermutlich auch ADHS. Trotz hohem IQ hat er deshalb massive Schwierigkeiten.

Nach mehreren Therapien, beruflichen Maßnahmen die speziell dafür da waren, ihn zu integrieren, hat er zuletzt eine Empfehlung für die WfbM bekommen . Er wurde als ,, voll erwerbsgemindert '' eingestuft, d.h. er ist nicht oder nicht länger als 3 Stunden arbeitsfähig ( auf den ersten Arbeitsmarkt ). Zudem wurde ihm angeraten eine weitere Therapie zu machen und Medikamente zu nehmen.

Er hat Schwierigkeiten, sich in der Gemeinschaft einzufügen, kann sich nur maximal 1-2 Stunden konzentrieren in ruhiger Umgebung. Wenn Chaos und viel los ist, ist das für ihn eine Reizüberflutung und er schaltet ab oder zieht sich zurück und ist überfordert. Er kann nicht Verantwortung für Menschen tragen, kann nicht mehrere Aufgaben gleichzeitig koordinieren , den Überblick behalten.

Dies steht alles in einem umfassenden Bericht , diesem Gutachten drin, der dafür da ist ihn in der Werkstatt einmünden zu lassen da dies vom Amt bewilligt werden muss. Im Praktikum in der Werkstatt haben die dortigen Sozialarbeiter dies befürwortet , er habe auf den ersten Arbeitsmarkt keine Chance und die Alternative wäre sonst nur noch arbeitslos, wie bereits viele Jahre zuvor ( er ist bereits 24 Jahre alt geworden )

Er bekäme 130€ Taschengeld, die Krankenversicherung wird bezahlt und er ist rentenversichert.

Ab 23 endet die Familienversicherung ohne Studium oder Ausbildung, das sind über 200€ die er auch sonst zahlen müsste. Er hat kein Anspruch auf Bürgergeld da er unter 25 ist, bei uns wohnt und meine Frau und ich ein zu hohes Einkommen haben.

Ich verdiene zwischen 70.000 - 80.000€ brutto und meine Frau etwa 45.000 - 50.000€, das variiert immer etwas nach Prämien, Überstunden, jährliche Gehaltsanpassung.

Auch wenn er ab 25 Jahren dann Anspruch auf Bürgergeld hätte, ist das natürlich wenig Geld zum Leben.

Und ich bin mir auch unsicher, wer ihn ohne Job eine Wohnung gibt ? Er braucht doch sicher für den Vermieter eine Bescheinigung dass das Amt auch entsprechend zahlt ? Er kommt an und für sich alleine zurecht, aber mittlerweile ist er ja in einem Alter wo man auch aus dem Elternhaus ausziehen sollte.

Unser älterer Sohn ist 26, hat keine Einschränkungen und hat sein Studium fast beendet er ist an der Bachelorarbeit dran, und hat bereits auch nebenbei mehrere Jahre gearbeitet um mit seiner Freundin die Wohnung zu finanzieren.

Und unser älterer Sohn macht ihn auch immer runter und sagt jedes mal das Wort ,, Behinderung '' und das er nicht arbeiten kann und fragt immer wann er in die Werkstatt einmündet wenn er zu Besuch kommt, und das will er nicht hören.

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Familie, Job, Menschen, Intelligenz, ADHS, Autismus, Behinderung, Kindergeld, Sohn, Entwicklungsstörung, Werkstatt für behinderte Menschen

Ist das eine gute Bewerbung ( ApoJob) Studentische Aushilfe?

Ist das eine gute Bewerbung, ich glaube ich habe da nicht genug über mich erzählt, weiß jetzt aber nicht was ich noch ergänzen oder weglassen soll? soll ich auch erwähnen , dass ich nur einen geringfügigen Job (Samastagjob) oder eventuell beim Gespräch erst erwähnen, da ich vlt noch Labore habe, aber die Zeiten eben noch nicht fix sind.

Betreff: Bewerbung als Studentische Hilfskraft in Ihrer Apotheke

Sehr geehrte Herr.......,

mit großem Interesse bewerbe ich mich als Studentische Aushilfe in Ihrer Apotheke ....... Als Studierende im dritten Semester an der Universität ........ verspüre ich eine tiefe Motivation, wertvolle praktische Erfahrungen im pharmazeutischen Bereich zu sammeln .

Während meiner Tätigkeit bei einer Personalfirma konnte ich konkret in den Bereichen Kommunikation und Büroverwaltung Erfahrungen sammeln. Dies ermöglicht es mir, Aufgaben effizient und genau zu erledigen. Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um einen aktiven Beitrag zur reibungslosen Arbeitsweise Ihrer Apotheke zu leisten.

Die Möglichkeit, meine Fähigkeiten in Ihrer Apotheke einzubringen, um Ihr Team zu bereichern und meine eigenen Qualifikationen zu vertiefen, erfüllt mich mit großer Vorfreude.

Ich würde mich sehr über die Gelegenheit freuen, meine Motivation und Qualifikationen in einem persönlichen Gespräch näher zu erläutern. Vielen Dank für Ihre Zeit und die Berücksichtigung meiner Bewerbung.

Mit freundlichen Grüßen,

......

Arbeit, Beruf, Apotheke, bewerben, Bewerbungsschreiben, Studentenjob

Welches Szenario würdet ihr real werden lassen?

Szenario 1:

Ihr sprecht eine attraktive Frau an und ihr seid euch von Grund auf sympathisch. Ihr tauscht Nummern aus, telefoniert und trefft euch 3x, bevor ihr zusammen kommt.

Szenario 2:

Ihr bewirbt euch für einen Job. Ihr wartet eine Woche, bis ihr zum Vorstellungsgespräch eingeladen werdet. Die Firma wirkt auf euch sympathisch, ihr arbeitet Probe und bekommt die Zusage 2 Tage später.

Szenario 3:

Ihr sucht eine Wohnung und habt schon Erwartungen an euer neues Zuhause. Euch fallen 3 freie Wohnungen auf, bei zweien werdet ihr zum Besichtigungstermin eingeladen. Beide Wohnungen gefallen euch, sind bezahlbar und sind in der Nähe eures sozialen Netzwerks. Am Ende habt ihr 2 Zusagen und könnt entscheiden.

Szenario 4:

Ihr bleibt das ganze Jahr gesund, habt nichtmal eine Erkältung.

Szenario 5:

Ihr wollt euch ein neues Smartphone kaufen. Aber euer Favorit ist ausverkauft. Trotzdem gibt es das neueste Smartphone im Angebot für 1 €. Da bald Weihnachten ist, gönnt ihr euch das Gadget.

Szenario 6:

Bei einem Einkaufszentrum gibt es die Möglichkeit entweder eine Reise, 10.000 Euro in Bar oder einen LED-Smart-TV zu gewinnen. Ihr macht mit, gewinnt aber erst im zweiten Anlauf die Reise.

Szenario 7:

Ihr träumt von dem Leben, was ihr euch schon immer privat, beruflich und gesundheitlich gewünscht habt. Diese Person im Traum, die euch zwar bekannt vorkommt, aber völlig fremd ist, gibt euch hilfreiche Hinweise. Durch diese Hinweise habt ihr in 7 Jahren alles erreicht in allen Lebensbereiche.

Szenario 7 67%
Szenario 2 17%
Szenario 1 8%
Szenario 3 8%
Szenario 4 0%
Szenario 5 0%
Szenario 6 0%
Liebe, Freizeit, Leben, Medizin, Gesundheit, Beruf, Männer, Glück, Freundschaft, Job, Menschen, Politik, Frauen, Wohlbefinden, Selbstbewusstsein, Karriere, Psychologie, Gesellschaft, Glücklich sein, Liebesleben, Menschheit, Psyche, Seelenverwand, Seelenverwandtschaft, Wahre Liebe, Mentalhealth, Crush ansprechen

Hätte ich gern dieses Leben?

Ich würde Kind einer Jurist:innen Familie sein gleichzeitig aber sehr kommunistisch/links

Würde zum Studium in eine angesagte Großstadt wie Berlin/Köln oder Hamburg gehen weil meine Eltern das mir alles finanzieren, selbst gedrehte Zigaretten rauchen, alle meine Klamotten wären vom Second Hand Vintage Stores.

Ich würde mit meinen Freund:innen die alle genauso sind wie ich und irgendeine Geisteswissenschaft studieren in den Urlaub fahren und jedes Wochende durch feiern, gleichzeitig eat the rich schreien bei einer Linken Gruppe aktiv sein.

vor mich hin leben und die Jugendzeit genießen

Aber nein das kann ich nicht ich hab nur ein Fachabi komme aus einer kleinbürgerlichen Familie mein Vater arbeitet irgendwas mit It und Sicherheit meine Mutter ist einfache Beamt:in ich muss höchstwahrscheinlich eine Ausbildung machen oder duales Studium weil ich für das andere zu arm bin und werde mir 23 damit fertig sein vermutlich (bin 19) also dann Abschluss oder Bachelor an der FH und im Ruhrgebiet bleiben wo alles dahin bröckelt und alle die können nach Köln oder Düsseldorf gehen

Mund ich habe nicht als einen menschen den man Freund nennen kann

Was sagt ihr?

Leben, Beruf, Studium, Schule, Familie, Freundschaft, Bewerbung, Köln, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, Jugendliche, duales Studium, Abitur, Bachelor, Fachabitur, Fachhochschulreife, Informatik, Jugend, Liebe und Beziehung, Universität

Mann geht mit Kollegin Bier trinken ohne es zu erzählen. Was denkt er sich dabei? Wie soll man das verzeihen?

Mein Mann ist öfter auf Geschäftsreise (Führungsposition). Letztens hat er sich mit einer „Kollegin“auf ein Bier getroffen. Er hat sie vom Hotel abgeholt und sie sind etwas trinken gewesen und haben ihr Büro besichtigt.

Er hat mir den Abend (19 Uhr-23 Uhr) nicht mehr geantwortet und ich wusste nicht, dass sie verabredet sind, angeblich ging es nur ums berufliche.

Er hat mir nicht davon erzählt. Ich wollte am Tablett ein Film gucken und habe die Nachrichten gesehen von dem Abend. Er hat erst gesagt, dass sie nur in ihrem Büro waren und noch Sachen besprochen haben. Er meinte, dass die Verabredung eigentlich mit noch einen Kollegen geplant war, aber der keine Zeit hatte.

Lange Rede kurzer Sinn. Ich habe sie auf sein anraten Angerufen (ich glaube, er dachte nicht, dass ich das mache). Naja, sie hat mir erzählt, dass sie was trinken waren. Der Kollege war für den Abend nicht eingeplant. Er könnte sogut zuhören und sie kann gute Gespräche mit ihm führen?! ( die Dame ist verlobt)

Sie haben auch über mich und unsere Kinder gesprochen. Ich finde es total daneben. Warum sollte ich es gut finden, dass die Beiden über Vereinbarkeit Familie und Beruf reden?! Über ihre Familienplanung und über mich und das Kind?!

Naja, mein Mann weiß, dass ich nicht möchte, dass er Abends mit Frauen was trinken geht. Er sagt, dass er nicht darüber nachgedacht hat.
Meine Gefühle scheinen ihm anscheinend egal zu sein oder wie kommt er auf die Idee sich drei Wochen vorher mit ihr zu verabreden und mir nichts davon zu erzählen?!

Er hätte ja einfach Fragen können, dann hätte ich jetzt kein schlechtes Gefühl. Angeblich ist nichts passiert. Ich weiß es nicht.

Kann er sich wirklich keine Gedanken gemacht haben, dass mich das verletzt? Warum gibt er es nicht einfach zu, dass es ihm egal war, was ich davon denke??? Er sagt, er hat es mir nicht bewusst verschwiegen. Hat er aber Objektiv! Wie soll man sowas verzeihen?

Beruf, Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Ist die Bewerbung gut?

Sehr geehrte Damen und Herren,

als langjähriger Kunde von Rewe bin ich auf die Stellenausschreibung für die Position der Warenverräumung aufmerksam geworden und bewerbe mich bei Ihnen, da ich der Meinung bin, dass ich die erforderlichen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringe.

Ich bin derzeit ein Schüler am Fritz-Henßler-Berufskolleg und werde im Juli 2024 meine Fachgebundene Hochschulreife erwerben. In meiner Freizeit engagiere ich mich für Fitness und körperliche Gesundheit. Ich bin Twi als Muttersprache mächtig, beherrsche Deutsch fließend und verfüge über grundlegende Kenntnisse in Englisch. Zudem besitze ich grundlegende Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel und PowerPoint).

Ich bin auch körperlich fit und in der Lage, schwere Lasten sicher zu heben, um sie an die richtige Stelle zu bringen. Und ich bin ein Teamplayer. Ich glaube, dass eine gute Zusammenarbeit im Team entscheidend ist, um eine effektive Planung und schnelle Abläufe zu erzielen. Außerdem bin ich der Meinung, dass eine offene und freundliche Kommunikation im Team zur Arbeitserleichterung führt.

Ich glaube, dass meine Fähigkeiten und Berufserfahrungen gut zu dieser Position passen und würde gerne meine Fähigkeiten bei Rewe einbringen. Ich bin motiviert und habe eine positive Einstellung. Ich bin bereit, meine Fähigkeiten und Erfahrungen zu nutzen, um als Mitglied Ihres Teams einen Mehrwert zu schaffen.

Ich möchte mich bei Rewe für die Möglichkeit bedanken, mich zu bewerben, und freue mich auf ein persönliches Gespräch, um Chancen und Erwartungen zu besprechen.

Mit freundlichen Grüßen,

J.A.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung

Wird man über Träume auf dem Wechsel vorbereitet?

Wenn ja, wieso und wofür?

Beispiele, wo Wechsel bevorstehen und man etwas abschließt:

  • 3. Ausbildungsjahr
  • 5 Monate vorm Wechsel des Arbeitsplatzes
  • Umzug
  • Schulabschluss

etc.

Wenn Person XY als Beispiel eine Ausbildung in einen Berufsbildungswerk macht und dort gibt es als Beispiel 365 Leute (Auszubildende, Betreuer, Berufsschullehrer, Ausbilder etc) und Person XY befindet sich in 3. Ausbildungsjahr.

Würden in dem einen Jahr in dem Beispiel alle 365 Leute in dem Träumen nacheinander verarbeitet werden oder werden nur bestimmte Leute verarbeitet, die man auch kannte und auch Kontakt hatte? Wie sieht es aus, wenn man nur dem Namen einer Person irgendwo gelesen hat, aber man die Person nie gesehen hat oder sich nicht begegnet ist?

Beispiele Möglicher Träume, während Person XY schläft:

  • Nacht 1: Person A ist im Traum eine weiße Kirche mit einen roten Turm
  • Nacht 2: Person B ist im Traum ein Computerspiel
  • Nacht 3: Person C ist im Traum irgendeine andere Person
  • Nacht 4: Person D ist im Traum eine Firma
  • Nacht 5: Person E ist im Traum eine Wohnung
  • Nacht 6: Person F taucht im Traum selber auf und ist Originalgetreu.

etc.

Was sind Eure Erfahrungen?

Was hattet Ihr für Träume gehabt, bevor Ihr etwas abgeschlossen hattet z.B. Schulabschluss, Ausbildungsabschluss, Arbeitsplatzwechsel etc.?

Gab es eine Serie von speziellen Träumen?

Leben, Arbeit, Beruf, Schule, Wohnung, Zukunft, Kreativität, Menschen, Träume, Schlaf, Ausbildung, Wechsel, Traum, Vorbereitung, Veränderung, Gehirn, Wissenschaft, Abschluss, Psychologie, Ende, Forschung, Leute, Meinung, Neurologie, Psyche, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf