Hallo, ich habe eine Frage und zwar habe ich Klamotten aus China bestellt, um diese in Deutschland übers Internet zu verkaufen für meine eigene Marke. Vor kurzem wurden diese Klamotten versendet und sind beim Zoll gelandet. Der Zoll hat bei mir angerufen und wollte von mir ein Zahlungsnachweis und Bestellbestätigung Allerdings habe ich mich gefragt wieso der Zoll konnte mir diese Frage nicht wirklich beantworten. Dann kam mir in den Kopf, dass mein Händler, von dem ich die Ware gekauft habe, den Warenwert als 200 € angegeben hat und dies sind 100 T-Shirts allerdings habe ich ungefähr 1000 € für die T-Shirts gezahlt Deswegen habe ich mir gedacht, dass der Zoll Verdacht darauf hat, dass die Ware viel mehr als 200 € wert ist. Was soll ich jetzt machen? Mir ist bewusst, dass ich den Zahlungsnachweis von 1000 € ungefähr dem Zoll schicken muss. Aber hat das irgendwelche Folgen? Ich habe nichts damit zu tun, dass mein Händler den Warenwert für 200 € angegeben hat. Ich glaube er wollte mir nur was Gutes und wollte, dass ich weniger Zollgebühren zahle. Passiert jetzt was?