Beruf – die neusten Beiträge

Als Erzieherin ständig krank?

Hallo zusammen,

ich arbeite seit 2 Jahren nun in einer Kita. In meinem ersten Berufsjahr war ich extrem viel krank, habe jeden Infekt mitgenommen. Das Arbeitsklima dort war alles andere als ungesund daher habe ich nach einem Jahr in meine jetzige Einrichtung gewechselt.

Hier herrscht eine sehr Wertschätzung Arbeitsatmosphäre und wenn man krank ist, bekommt man nicht diese unterschwelligen Bemerkungen. Man wünscht gute Besserung und freut sich, wenn man wieder gesund ist. Leider nehme ich dennoch viele Infekte mit.

Ich habe eine chronische Bronchitis und liege wieder mal mit Bronchitis flach. Es tut mir jedes mal leid für meine Kollegen, aber so nütze ich nichts auf Arbeit. Ich war auch beim Lungenarzt, er meinte es wäre soweit alles inordnung mit meiner Lunge. Beim Kardiologen war ich, laut ihm auch alles prima. Dann war ich sogar für eine Nacht im Krankenhaus und habe ich mich von Kopf bis Fuß durchchecken lassen, weil ich dachte, dass mein Immunsystem für die Tonne sei. Laut Krankenhaus habe ich in jeder Hinsicht super Werte und mein Immunsystem sei Top.

Aber warum bin ich dann ständig krank.. Ich kann langsam nicht mehr. Dieses Jahr waren es "nur" 25 Fehltage. Im ersten Jahr waren es um die 100.

Ich weiß nicht, ob meine Psyche hier auch mitspielt. Aber vorweg ich liebe meinen Beruf und kann mir nichts anderes vorstellen. Mein Papa ist jedoch schwer krank mit COPD und ich weiß, dass er nicht mehr viel Zeit hat und sterben wird.. Ich fühle bereits Tage vorher seine Schmerzen. Ist das verrückt? Werde ich verrückt?

Mein Papa musste ins Krankenhaus, weil er sich das Brustbein angebrochen hatte. Ich musste am selben Tag ins Krankenhaus, weil ich mir mein Brustbein so schwer verzerrt hatte, dass ich keine Luft mehr bekam. Das mein Papa auch dort war, erfuhr ich erst später.

Mein Papa wurde mit Verdacht auf Magengeschwür eingeliefert und ich hatte solche starken Magenkrämpfe, dass ich nicht arbeiten konnte.

Mich würde Eure Sichtweise sehr interessieren. Vielleicht habt Ihr den einen oder anderen Rat.

Ich danke Euch ganz lieb!

Beruf, Angst, Psyche, Unruhe

Meine Bewerbung wurde abgelehnt?

Hallo, ich habe mich für die Ausbildung zum Tierpfleger im Zoo beworben. Meine Bewerbung wurde abgelehnt und da bin ich sehr traurig darüber.

Passiert das bei jedem, dass man bei einer Bewerbung abgelehnt wird oder ist das eher selten?

Wie groß besteht die Möglichkeit, dass man abgelehnt wird?

Haben andere Menschen immer Glück bei der Bewerbung? Weil mir hat jemand dass er immer Glück hatte. Stimmt das?

Wurdet ihr auch schon mal abgelehnt?

Wenn man abgelehnt wird, muss man das deswegen traurig sein?

Warum würde ich denn abgelehnt?

Welche Vorstellungen hätte ich noch in der Bewerbung ergänzen müssen?

Wie sieht meine Bewerbung aus?

Gibt es einige Sätze, die ich weglassen oder umändern sollte? Wenn ja, welche? Und wie hätte ich die Sätze umändern?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil meine Bewerbung zu lang war und ich zu viel geschrieben habe?

Kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil ich erwähnt habe, dass ich eine Förderschule besuche. Denn ich besuche eine Förderschule für Körperbehinderte aufgrund meiner rheumatischen Erkrankung.

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil ich geschrieben habe dass meine Lieblingsfächer sind Biologie und Chemie sowie auch andere naturwissenschaftliche Fächer was mit guten bis sehr guten Noten bestätigt werden kann? Kann es sein dass dieser Satz zu narzisstisch und arrogant klingt?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil den Unternehmen mein Lebenslauf nicht und mein Bewerbungsfoto nicht gefallen haben? Wenn ja, warum?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, dass ich reingeschrieben habe, dass?

Kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil in der Beurteilung von der Schule stand dass ich zurückhaltend bin? Macht das keinen guten Eindruck?

Oder kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil es den Unternehmen meine Praktikumsbeurteilung von Zoo nicht gefallen hat?

Und bitte mit Begründung.

Bild zum Beitrag
Arbeit, Beruf, Bewerbung, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Tierpflege, Vorstellungsgespräch, Zoo, Absage

Job Kündigen - Content Moderator?

Hallo,

ich weiß, dass ich eigentlich nicht darüber sprechen darf, und ich verstoße wahrscheinlich gerade gegen meinen Arbeitsvertrag verstoße, aber ich möchte bzw. muss euch wirklich was Wichtiges fragen!

Bitte schreit es nicht groß herum!

Ich habe in den letzten 3 Jahren als Content Moderator gearbeitet. An alle die nicht wissen was das ist:

Content Moderatoren haben den Auftrag das Internet und die Platformen sicher zu halten. Sie löschen Inhalte, die z.b. gegen Gesetz oder Richtlinienverstoßen.

Dabei muss man jeden Tag Gewalt sehen! Leute in Massenschlägerreien, verletzte, [Welche die ich laut Gutefrage Richtlinie nicht nennen darf], Beleidigungen,… in Form von Videos, Fotos, Texten, Sprache,…

ich bekomme eines dieser Inhalte am Bildschirm angezeigt, und habe 9Sek. Zeit zu entscheiden, ob der Inhalt gegen Gesetze, Nutzungsbedingungen oder Richtlinien verstößt. Wenn das der Fall ist, muss ich den Inhalt löschen. Wenn keine verstoße vorliegen, wird der Beitrag wieder freigegeben. Dabei sieht man täglich viele psychisch belastende Dinge! Man bekommt zwar unterschtützung, aber man darf nicht darüber reden, was man gesehen hat. Fehler sind in diesem Job ein nogo! Skippen ist nicht möglich! Ich arbeite nachts ab 04:00 Uhr. Bis Morgens um 12:00 Uhr. Ich arbeite immer nachts von 04:00 Uhr - 12:00 Uhr, da dort die Wenigsten Meldungen eingehen.

Ich sehe auch an vielen Kolegen, dass der Job die Leute einfach nur Kaputt macht! Am Ende wird der Job von den Usern einer Platform nur selten wert geschätzt!

Ich würde es gerne JETZT beenden, habe aber keinen anderen Beruf bis jetzt!
Was soll ich dann machen? Ich habe keine weitere Ausbildung!

kommt es bei einem Bewerbungsgespräch gut, wenn man sagt, das man 3 Jahre lang Content Moderator war?

was würdet ihr sagen?

Mehr darf ich euch nicht sagen! Schon jetzt, was ich geschrieben habe verstößt Wahrscheinlich gegen den Arbeitsvertrag
Suche dir erstmal einen anderen Job, kündige dann 83%
Ja, kündige SOFORT deinen job 8%
Mache Folgendes (Eigene Antwort - Meinung) 8%
Nein, bleib weiter Content Moderator 0%
Arbeite weiter und mache neben bei deine andere Ausbildung 0%
Internet, Beruf, online, löschen, Job, Content, kündigen, Meinung, Moderator, neuer Job, Plattform, belastend, Job kündigen, nutzungsbedingungen, Richtlinienverstoß

Was soll ich nur tun (Job Dilemma)?

hey ihr lieben, ich versuche mich kurz zu fassen. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich, ich bin nämlich etwas verzweifelt gerade…

Also ich habe einen Job, der an 2 festen Tagen die Woche stattfindet, der mir Spaß macht und wo ich gut verdiene. Leider kann ich dort nur als Honorarkraft tätig sein und es gibt keine Möglichkeit mehr dort zu arbeiten. Deswegen habe ich noch nach einem 2. Job in Teilzeit gesucht, auch damit ich darüber versichert bin. 

Den habe ich vor kurzem auch gefunden. Es ist ein Job der ebenfalls in meinem Interessengebiet liegt, wo ich allerdings nur halb so viel die Stunde verdiene, wie in meinem anderen Job. Zu Beginn wurde mir gesagt, ich habe feste Arbeitszeiten, 9-17 Uhr, in Ausnahmefällen, d.h. bei Veranstaltungen auch mal länger. Außerdem sollen es 3-4 Tage die Woche sein, hauptsächlich in einer (!) Position also zB am Empfang. Es sei nur gut, wenn man auch mal eine andere Position kennenlernt, um dann dort aushelfen zu können. Auch hat man Mitspracherecht am Dienstplan, kann Tage blocken usw. 

Dann der Schock - ich bekam meinen Dienstplan und war plötzlich in diversen Positionen eingeteilt (4 unterschiedliche Jobs sozusagen), meine Arbeitszeiten variieren total, teilweise bis nach 21 Uhr, teilweise wurde ich samstags UND sonntags eingetragen, anstatt vereinbarten 100h pro Monat plötzlich 120h… ich hatte mich so auf den Job gefreut aber jetzt habe ich ein total ungutes Gefühl. Ich bin da vielleicht etwas speziell bzw. unflexibel, aber ich brauche einen Job, der immer an festen Tagen, zu festen Zeiten ist und vor allem in einer festen Position ist. Klar, hier und da mal aushelfen oder einspringen, damit habe ich schon gerechnet, aber irgendwie ist mir das alles zu viel Chaos und nicht so wie abgesprochen… 

Das problem ist, ich habe den Arbeitsvertrag schon unterschrieben und hatte schon den ersten Tag Einarbeitung. Außerdem freut sich mein Umfeld total, dass ich endlich einen tollen Job gefunden habe, ich habe allen davon erzählt… mein Freund hingegen meint, dass das alles gar nicht geht mit diesen Änderungen und dass mir das bestimmt auf Dauer zu stressig wird… Ich weiß es selber nicht, ich will irgendwie nicht aufgeben und außerdem brauche ich dringend Geld. Andererseits passen die Rahmenbedingungen des Jobs überhaupt nicht mehr für mich. 

Was würdet ihr tun? 

Beruf, Gehalt, Arbeitsbedingungen, Dilemma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf