Welches deutsche Bundesland macht das beste Brot?
Deutschland ist bekannt fĂŒr sein leckeres Brot.In Deutschland gibt es zur heutigen Zeit eine vielfĂ€ltige Variation von Körnern, die sich im Laufe der Jahrhunderte ansiedelte und etabliert wurde. Der Zentralverband des Deutschen BĂ€ckerhandwerks erfasst die ĂŒber 3000 verschiedenen Brotsorten in einem Onlineregister als immaterielles Kulturerbe. https://www.baeckerhandwerk.de/
Die ersten Funde von gemahlenen Körnern finden sich ab 40.000 Jahren in der Steinzeit zurĂŒckliegend in Jordanien, Irak, Ăgypten, Italien, Tschechien oder Russland.
Durch die flÀchendeckenden geschichtlichen Unterschiede der kleinen Regionen und BundeslÀnder variieren die Arten.
So einheitlich es scheinen mag bestehen je nach Geschichte und Region verschiedene Sorten und Namen fĂŒr Brote.
Beispiel: In Berlin gibt es die Schrippen (lĂ€nglich), Rheinland-Pfalz & Saarland das Weck, Baden-WĂŒrttemberg Weckerl / Weckle, Sachsen bestellt Semmeln, Bayern (Franken) bezeichnet Semmeln als Kipfl der restliche Teil Bayerns Laabla, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen benennen das runde Brötchen.
Frage an euch: Welches Bundesland macht das beste Brot? Und welches Brot ist allgemein euer Favorit? Warum?