Welche Beruf ist schwieriger zu meistern, Anwalt oder Computerentwickler?
Welche Beruf ist schwieriger zu meistern, Anwalt für Sozial und Familienrecht oder Computerentwickler für automatisierten Handel im Kapitalmarkt? Für Anwalt muss man Paragraphen und Gesetze lesen können, für Computerentwickler muss man Finanzmathematik anwenden können, auch schnelle Programmiersprache wie zB C++ können und Linux.
7 Stimmen
4 Antworten
Das zu vergleichen ist absolut unmöglich.
Ich habe jetzt Anwalt geklickt nur aus einem einzigigen Grund: Weil ich finde, dass es in der Zukunft mehr gebraucht wird wegen deiner beschriebenen Spezialisierung.
Ansonsten stimme ich MarSusMar zu, weil das zu vergleichen eigentlich unsinnig ist. Als Anwanlt muss man sich verkaufen können, Charisma haben und rhetorisch begabt sein und als Computerentwickler sehr technisch und mathematisch begabt sein und die neuen Trends mitverfolgen auf Eigeninitiative.
Wer sein Talent eher bei anwaltschaftlichen Tätigkeiten hat, statt bei der Computerentwicklung, der wird sich mit letzterem schwerer tun.
Umgekehrt genauso.
Es ist immer das schwerer wozu man weniger Talent und weniger Motivation hat.
Ich habe beispielsweise Maschinenbau studiert, was viele für sehr anspruchsvoll halten. Ich persönlich fand es zwar herausfordernd, aber nicht schwierig.
Denke ich eher da man dort extrem viel technisches machen muss . Aber Anwalt ist auch ein harter Job