Kann man an vielen Volkshochschulen und Kollegs nachmachen, ist also richtig so, ja.

...zur Antwort

Nicht abbrechen, auf jeden Fall durchziehen. Sieh das einfach als eine Scheiß Zeit, die du gerade durchmachen musst. Das wird aber nicht immer so sein. Nachdem du die Ausbildung fertig hast und dich im Nachhinein entscheiden solltest, da nicht mehr zu arbeiten, kannst du was anderes machen. Also NACHDEM du die Ausbildung fertig hast.

...zur Antwort

Was genau ist deine Frage? Willst du wissen, wie du zur Bar kommst? Du kannst die Bahn nehmen oder ein Taxi. Kannst auch mit Fahrrad dahin. Oder fragst du, ob es legal ist? Unzucht ist meines Wissens nicht direkt strafbar, zumindest nicht unbedingt nach menschlichem Gesetz.

...zur Antwort

Ich würde da keine Grenze setzen. Kommt auf die Eltern an und wie ihr Familienbild aussieht. Wenn der Vater z.B. eine gutbezahlte und angenehme Arbeit hat und die Frau zu Hause mit den Kindern ist, wird sowohl er als auch sie in der Lage sein, viel Zeit mit Ihnen zu unternehmen

...zur Antwort

Ich habe bei CS den Voice Chat immer aus. Wenn ich mit jemandem quatschen will, dann über Discord. Ansonsten wird man sich halt stressen müssen und man zockt ja eigentlich, um weniger Stress zu haben oder?

Deswegen: sprich mit deiner Freundin einfach im privaten Voice Chat per Discord oder Teamspeak und schaltet den Game Chat aus.

...zur Antwort
ja

Du musst ja nicht mit ihr schlafen. Selbst eine einfache Unterhaltung macht dich besser im Umgang mit Frauen

...zur Antwort
Leben 7

7 wäre fast perfekt, weil ich immer viele Kinder wollte. Aber perfekt wäre es, wenn ich dazu noch einen vollzeit Job hätte, den ich liebe. Das wäre besser.

...zur Antwort

Also ich sag zu großen Brüsten auch nicht nein.

Aber nur bei Frauen ne... Männertitten sind nicht geil.

...zur Antwort
Dilemma: Weitermachen (Job) oder aufgeben (neuer Job)?

Ich habe meine Ausbildung zum PTA (Pharmazeutisch-technischer Assistent) letztes Jahr abgeschlossen. Anbei war ein 6-monatiges Pflichtpraktikum in der Apotheke. Das Praktikum hat mir die Realität gezeigt und ich wollte die Apotheke nicht mehr machen. Ich habe dann im Krankenhaus mein Glück versucht, aber es hat mir auch nicht gefallen. Die Industrie nimmt keine Berufsanfänger auf und baut in Deutschland immer mehr ab.

1 Jahr lang habe ich dann nach einem neuen Beruf und Möglichkeiten geschaut. Zwischenzeitlich mal kurz im Supermarkt gejobbt für Geld, aber das hat mir auch nicht gefallen.

Ich habe mich für die Ausbildung zum Fachinformatiker beworben, aber keiner hat mich angenommen. Ich wollte den nur machen wegen mehr Geld, aber Informatik interessiert mich eigentlich nicht wirklich. Also mache ich es doch nicht mehr.

Dann habe ich angefangen wieder als PTA in einer Apotheke zu arbeiten und habe als Wiedereinstieg einige Praktika dort gemacht, aber ich fühle mich überfordert, weil man soo viel wissen muss und flexibel auch bei den ganzen Themen sein muss. Ich bin jetzt seit 1 Monat dort und das Team ist kompetent und arbeiten mich gerne da ein, aber ich mag eigentlich Kundenkontakt nicht so und hatte oft Momente, wo ich alles hinschmeißen wollte. Ich bin da oft auf die Hilfe anderer Mitarbeitrr angewiesen und auf den guten Willen der Kundschaft. Ich habe noch "Welpenschutz" laut den Kollegen und den Kunden.

Ich habe mich in einer Phase der Erschöpfung bei der Verwaltungsfachangestellter-Ausbildung beim Bürgeramt beworben und habe eine Zusage bekommen.

Ich bin noch in der Apotheke in Probezeit angestellt. Ich habe den Kollegen noch nichts erzählt, aber die meinten allgemein bei meinen Sorgen, dass es mit der Zeit kommt, dass ich besser und sicherer werde und aller Anfang ist schwierig sei.

Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden soll. Ich muss mich entscheiden. Es gibt kein Zurück.

...zum Beitrag
Weiter in der Apotheke arbeiten

Für mich sieht es aus, als hättest du Symptome einer Depression. Fakt ist: als Verwaltungsangestellter wirst du auch nicht glücklich. Du musst dich entscheiden und einen Weg durchziehen: entweder du willst gutes Geld verdienen, dein Leben genießen und irgendwann die Möglichkeiten haben, eine Familie zu gründen und bleibst in der Apotheke.

oder:

Die Depressionen nehmen überhand und du gehst Abitur nachholen und danach studieren. Als Student bist du unter sich und musst dich auf Wunsch mit niemandem unterhalten. Aber dann besteht die Gefahr, dass du es wieder nicht durchziehst und es schmeißen wirst. Dazu käme noch, dass du mit sehr wenig Geld auskommen müsstest und die nächsten 5 Jahre mindestens kein spaßige Leben bzw Familie gründen könntest.

...zur Antwort

Philosophie ist über die großen Themen des Lebens nachzudenken: Wer und was bin ich? Ist alles real? Was ist Bewusstsein?

...zur Antwort