Beruf – die neusten Beiträge

Hat diese Freundschaft überhaupt noch eine Zukunft?

Um das alles mal etwas zu erläutern. Ich bin mit meiner "besten" Freundin seit der 6. Klasse befreundet gewesen und wir haben lange Zeit fast jeden Tag was zusammen unternommen bis über das Abitur hinaus.

Nach dem Abitur ist sie zum Studieren nach Stuttgart gezogen während ich in der Gegend eine Ausbildung gemacht habe. Die Differenz war mit 60 km eher überschaubar und dadurch dass man am Wochenende eh Zeit hatte hatte man sich anfangs oft getroffen.

Mit der Zeit ist dann irgendwie die Luft raus. Während sie quasi 4 mal die Feiern und saufen war und auch sonst nicht mehr so viel mehr in ihrer Freizeit gemacht habe blieb das bei mir so dass ich eher ruhiger geblieben bin und eben mehr so gemütliche Sachen machen wollte (Bowlen, Essen gehen, Kino, einfach Städte und Landschaften erkundigen).

Mir der Zeit gingen dann auch die Gesprächsthemen aus weil Dinge die für mich relevant waren für sie irrelevant waren und umgekehrt. Wenn man sich sieht herrscht dann oft nur noch so eine peinliche Stille. Wirklich viele Gemeinsamkeiten sind auch nicht mehr vorhanden. Wir sind total verschieden geworden.

Jetzt wurde ich gefragt ob ich im September mit auf das Lollapalooza gehen möchte (Veranstaltung mit nationalen und internationalen Künstlern) wo ich eher so widerwillig zugesagt habe (bisher steht aber noch nichts fest).

Jetzt versuche ich zu überlegen wie ich ihr erklären soll, dass ich eben doch nicht mitgehe und insgesamt eher weniger Kontakt möchte.

Ich möchte jetzt nicht komplett den Kontaktabbruch aber wie gesagt wie teile ich ihr am besten mit, das diese Freundschaft für mich nicht der das ist was sie mal war?

Ich habe halt auch Angst, dass sie sauer ist und ich dann quasi aus unserem gemeinsamen Freundeskreis (welcher so eig. auch mein einziger ist) herausgestoßen werde.

Ich bin gerade etwas überfordert und weiss halt auch nicht. Lohnt es sich überhaupt diese Freundschaft fortzuführen.

Was soll ich tun?

Beruf, Studium, Schule, Freundschaft, feiern, Freunde, Abitur, Jugend, Liebe und Beziehung

Steht ihr lieber früh auf oder spät?

Ich bin jetzt 19 und habe in den Ferien und sonst auch am Wochenende immer die Chance genutzt, auszuschlafen. In den Ferien dann auch gerne mal bis 12-14 Uhr - dementsprechend ging ich um 4-5 erst schlafen.

Letzten Oktober begann mein Studium und ich habe mir vorgenommen, mein Leben radikal zu verändern. Frühes aufstehen, genug Sport, mein Leben selbst in die Hand nehmen, unabhängig von meinem sozialen Umfeld werden.

Ich begann um 4:30 Uhr aufstehen und muss sagen, dass es einen wirklich positiven Effekt auf den Alltag hat. Ich aß morgens kurz etwas und ging sofort zum Fitnessstudio, dann war ich ca. um 7 Uhr wieder zuhause und frisch geduscht. Um die Uhrzeit wo andere aufstehen, habe ich schon das Sportprogramm abgeschlossen. Anschließend fing ich sofort mit dem Lernen an, was auch gut geklappt hat.

Letztendlich verschiebt man nur die Zeit, wann man wach ist. Trotzdem ist es ein ganz neues Leben, es gibt viel weniger Stress mMn. Selbst wenn ich einen Termin um 8 Uhr habe, dann kann ich vorher noch ganz viel entspannen und sogar schon arbeiten. Man hat schon viel mehr geschafft als andere und kann auch früher Freizeit haben.

Steht ihr lieber früh oder spät auf? Eine Zeitangabe dazu wäre ebenfalls gut, da es ja relative Begriffe sind.

Lieber früh 64%
Lieber spät 36%
Arbeit, Beruf, Schlaf, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Studium abgebrochen, Ausbildung abgebrochen Was nun?

Hallo ich bin 20 Jahre alt. Ich habe nach meinem Abitur ein Studium angefangen in dem es mir ziemlich scheiße ging. Es war ein duales Studium(Wirtschaftsingenieur) bei dem ich Phasen in der Firma hatte und Phasen an der Hochschule. Während der Phase in der Firma ging es mir sehr schlecht. Ich hatte schlimme Schlafstörungen, Essstörung und chronische Übelkeit, welche nun besser wurde aber immer noch nicht weg. Das Studium begann mit einer Phase in der Firma, in der ich mir schwor, dass ich das Studium abbrechen werde, wenn die Phase an der Hochschule mir auch überhaupt nicht gefällt. Nachdem ich mein Studium abgebrochen habe suchte ich mir schnell eine Ausbildung (Kaufmännisch) und konnte noch irgendwie in das erste Lehrjahr reinkommen im April. Jedoch habe ich die Ausbildung auch schon nach einer Woche hingeworfen, weil die Tätigkeit mir einfach kein Spaß gemacht hat von Anfang an.

Jetzt sitze ich schon etliche Wochen zu Hause und mache gar nichts.

Ich habe keine Ahnung was ich Beruflich machen soll, weil mir momentan jeder Beruf vorkommt als sei es nur eine Qual.

Ich fühl mich nutzlos, weil alle anderen eine Tätigkeit haben und diese auch souverän bestreiten können.

Ich sitze hier und zweifle an mir, weil ich keine Ahnung habe was ich mit meinem Leben nur anfangen soll und sehe den Sinn darin nicht wirklich.

Hat jemand vielleicht einen Ratschlag für mich?

Beruf, Schule, Lebensfreude, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf