Benzin – die neusten Beiträge

Spritgeld von Freundin verlangen?

Hallo, momentan bin ich etwas ratlos und weiß nicht mehr was richtig oder falsch ist. Meine Freundin und Ich sind seit knapp einem Jahr ein paar. Sind beide 34 Jahre alt und sie hat einen Sohn aus einer früheren Beziehung. Die Beziehung läuft soweit ganz gut nur ein leidiges Thema bei uns ist Geld. Insbesondere Benzinkosten. Die Sie keinesfalls einsieht zu bezahlen. Ich möchte nicht kleinlich oder Geizig sein aber versteh ich da was falsch. Wir unternehmen regelmäßig Ausflüge zum Bsp. Wandern, Schwimmen oder zu bekannten. Die Entfernung beträgt meistens um die 100km die ausschließlich mit meinen Auto gemacht werden, da Sie nur einen Zweisitzer hat. Als ich Sie nach ca. einem halben Jahr daraufhin angesprochen hab, das ich es schön finden würde wenn Sie sich bei gemeinsamen Ausflügen ein wenig an den Benzinkosten beteiligen könnte. Flippte Sie förmlich aus, sagte Dinge zu mir ich sei Geizig so etwas hatte noch nie einer von ihr verlangt. Für Sie sei es selbstverständlich das das ich zu Zahlen habe da ich sowieso auch alleine diese Ausflüge machen würde, auch Sex mit Ihr hab ich bezahle ja auch nichts für die Pille mit.
Beim Essen gehen oder Eintrittgelder Bezahle mal ich und mal Sie das ist ausgeglichen. Wie soll ich das nur handhaben. Wir beide Verdienen gleich viel. Und ich dachte immer Frauen möchten Emanzipiert sein warum soll ich das alleine zahlen. Nennt mir doch mal Gründe. Für Sex denn kann ich mir auch Kaufen wenn ich wollte...

Liebe, Geld, Benzin

was tun, wenn man probleme mit der fahrgemeinschaft hat?

ich habe ein problem mit einer mitschülerin, mit der ich vor ein paar tagen eine fahrgemeinschaft gemacht habe.

sie wohnt auf dem weg, den ich jeden tag mit dem auto zur schule und nach hause fahre. nun habe ich sie schon ein paar mal nach hause gebracht, ohne etwas dafür zu verlangen. dann haben wir die fahrgemeinschaft gemacht und heute ist sie dann das erste mal morgens und nachmittags mitgefahren. als ich sie dann auf die sache mit den kosten angesprochen habe, was ich aber auch schon vorher angedeutet habe, gab sie mir zur antwort, dass sie bei der anderen fahrgemeinschaft nie etwas zahlen musste.

nun fährt die andere fahrgemeinschaft nicht jeden tag, das sind ziemlich kaputte typen, die nur zur schule gehen, wenn sie lust haben (ist eine schule für den zweiten bildungsweg). ich habe ihr darauf gesagt, dass ich da nicht von ausgehen kann, ich komme früh morgens pünktlch, bringe sie auch wieder zurück, sie muss nicht zwei stunden am tag damit zubringen, auf den bus oder die bahn zu warten (schlechte öpnv-anbindung).

darauf sagte sie mir dann ganz lapidar, dass ich ja sowieso bei ihr vorbeifahren würde, was mich doch ganz schön aufgeregt hat. ich könnte ja auch mal krank werden, dann muss sie sowieso mit dem bus fahren. darauf habe ich dann nichts mehr gesagt. sie sagte dann noch etwas davon, dass sie dann auch erst mit ihrem kostenträger reden müsste und nicht weiß, ob der die kosten übernimmt. sie würde jedenfalls billiger bei weggekommen, sie würde 15 € die woche bezahlen, wo sie mit dem bus und der bahn das doppelte bezahlt und auch noch zwei stunden vom tag verschenkt.

nun weiß ich nicht, wie ich weiter agieren soll, ich will niemanden vor den kopf stoßen und mir keine probleme machen. ich kann andererseits aber auch nicht wohlfahrt spielen, für bus und bahn muss sie schließlich auch zahlen, obwohl die ja eh' bei ihr vorbeikommen...

Auto, Schule, Bahn, Kosten, Benzin, Bus, Mitfahrgelegenheit, Taxi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Benzin