Benzin – die neusten Beiträge

Welcher Motor ist für die Mercedes B-Klasse (W245) am besten?

Hallo!

Mein Onkel hat sich nun zum Kauf einer Mercedes B-Klasse der W245 Baureihe entschieden --------> Baujahrsmäßig will er irgendwas zwischen 2006 und 2009 haben. Preislich hat er ca. 10-12000 Euro einkalkuliert, die er bereit wäre auszugeben.. von seinen anfänglichen Plänen mir 5-6000 Euro hat ihn die Mercedes Vertretung abspenstig machen können ;)

Ihm ist es wichtig, dass er ihn mit Automatikgetriebe bekommt & die Leistung dafür ausreichend ist.. bisher hat er vor Ort im Autohaus 'nen gebrauchten Mercedes B180 CDI Automatik Probegefahren & fand den super. Den hätte er am liebsten gleich gekauft ---------> aber pro Jahr fährt mein Onkel (59 Jahre) deutlich weniger als 10.000 Km und meist Kurzstrecken, da macht 'nen Dieselwagen echt absolut keinen Sinn..

Er hat sich inzwischen "historische" Prospekte bei Ebay ersteigert & sich auch durch die Motorisierungen gelesen --------> wir wissen echt nicht, was da am ehesten Sinn machen würde.. es soll definitiv ein Benziner sein, der Leistungsmäßig mit dem Automatikgetriebe harmoniert. Es gibt da z.B. einen Basismotor mit i. was um die 90 PS, wie sieht's da aus? Glaube der Nächstgrößere hat 115 PS.. ist das eher was?! Oder doch ein anderer?

Es soll außerdem ein Motor sein, der mit normalem Pflegeaufwand relativ lang hält.. mein Onkel möchte mit diesem Auto in Rente gehen & es dann auch noch lang behalten!

Wäre klasse, wenn's evtl. 'nen paar B-Klasse Fahrer und/oder Kenner gibt die mir bzw. meinem Onkel helfen könnten!

Vielen Dank schonmal & 'nen schönes Wochenende :)

Auto, Gebrauchtwagen, Familie, Technik, Benzin, Mercedes Benz

Spritgeld von Freundin verlangen?

Hallo, momentan bin ich etwas ratlos und weiß nicht mehr was richtig oder falsch ist. Meine Freundin und Ich sind seit knapp einem Jahr ein paar. Sind beide 34 Jahre alt und sie hat einen Sohn aus einer früheren Beziehung. Die Beziehung läuft soweit ganz gut nur ein leidiges Thema bei uns ist Geld. Insbesondere Benzinkosten. Die Sie keinesfalls einsieht zu bezahlen. Ich möchte nicht kleinlich oder Geizig sein aber versteh ich da was falsch. Wir unternehmen regelmäßig Ausflüge zum Bsp. Wandern, Schwimmen oder zu bekannten. Die Entfernung beträgt meistens um die 100km die ausschließlich mit meinen Auto gemacht werden, da Sie nur einen Zweisitzer hat. Als ich Sie nach ca. einem halben Jahr daraufhin angesprochen hab, das ich es schön finden würde wenn Sie sich bei gemeinsamen Ausflügen ein wenig an den Benzinkosten beteiligen könnte. Flippte Sie förmlich aus, sagte Dinge zu mir ich sei Geizig so etwas hatte noch nie einer von ihr verlangt. Für Sie sei es selbstverständlich das das ich zu Zahlen habe da ich sowieso auch alleine diese Ausflüge machen würde, auch Sex mit Ihr hab ich bezahle ja auch nichts für die Pille mit.
Beim Essen gehen oder Eintrittgelder Bezahle mal ich und mal Sie das ist ausgeglichen. Wie soll ich das nur handhaben. Wir beide Verdienen gleich viel. Und ich dachte immer Frauen möchten Emanzipiert sein warum soll ich das alleine zahlen. Nennt mir doch mal Gründe. Für Sex denn kann ich mir auch Kaufen wenn ich wollte...

Liebe, Geld, Benzin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Benzin