Warum soll oder kann ich Benzin mit Öl mischen. Was bekommt man dann und was sind die Nach- und Vorteiile (2 Takt Motor)?
3 Antworten

Benzin mit Öl ist das sogenannte Gemisch. Es gibt das Mischverhältnis 1:25, 1:33 und 1:50
Alte Mopeds/ Mofas brauchen das Öl im Treibstoff weil sie keinen eigenen externen Öltank besitzen. Also wird der Schmierstoff (Öl) mit dem Benzin hinzugefügt.

dann weiß jeder daß du gerade vorbeigefahren bist. :-)))
die kiste qualmt wie verrückt weil das zusätzliche öl verbrannt wird.


kA machs einfach nicht. Gut ist es bestimmt nicht fürn Motor. Da tankst einfach super benzin 95 oder 98

für einen zweitakter ist es ein muss dem kraftstoff öl beizumischen. das öl übernimmt die schmierung des kolbens kurbelwelle usw.
falls du das wegläßt und den zweitakter mit reinem sprit fährst, kommt es zum kapitalen motorschaden.

es gibt auch 2takter mit getrennt schmierung also muss man nicht zwingend öl ins benzin mischen

...richtig, aber dafür mußt du dran denken das dieser Tank auch mal leer wird und die Karre dann keinen Tropfen Öl mehr für die Schmierung hat.

geb dir natürlich recht ,daß es auch die getrennte variante gibt.allerdings ändert das nix an der aussage,daß es ohne öl zum exodus kommt.denn wer gut schmiert der auch gut fährt :-))

..du warst jetzt auch nicht gemeint, deine Antwort ist vollkommen richtig. Die war an " zweitaKTMotor " gerichtet.:-)


Diddy wieso soll ich daran denken diesen Tank auch mal leer wird? Kein Öl = Motorschaden so weit ich weiß

Die Vorteile sind Bleifrei 95, dass du zum mischen benötigst ist viel billiger als 2-Takt Gemisch. Bei Mofas mischt man 1:50. Du brauchst nur 2-Takt Öl und Bleifrei 95. Nachteile gibt es keine!
Wenn man einen Öltank besitzt darf man dass nicht machen? Was passiert wenn man es trotzdem macht?