Autofahren – die neusten Beiträge

Benziner BMW 116i mit 122ps Beratung (118i, 1er, 3er, 5er, etc.)?

Moin,

Vorab, ich will ungern andere Empfehlungen von andere Automarken oder sonstiges bekommen...danke.

Ich bin seit Monaten auf der suche nach einem Erstwagen. Komme aus dem Norden und finde nicht viele gute Autos im umkreis, wie z.b im Süden. Süden habe ich viele schöne Autos (wie BMW 3er, 5er etc. gefunden) jedoch ist es eine strecke bis zu 850km was unpassend ist, da mein Vater die Lange strecke verweigert.

 Ich bin Student und würde nur paar mal pro Monat mit freunden oder so raus fahren mehr nicht.

 Der wagen muss Automatisch, Benziner und 4 teurer sein, familiäre Gründe. BMW eher oder 

VW golf (optional).

Budget liegt 6500€

Habe vor kurzem einen Benziner BMW 116i e87 mit 122ps gefunden:

-130.000km gefahren

-Steuerkette neu

-Zündkerzen neu

-Bremsen neu

-Ölwechsel und TÜV neu (bis nächstes Jahr)

-Voll Leder 

-Schiebedach usw.

 

Nun ich habe den Krieg zwischen 1.6L und 2L oft genug gelesen und auch das ich eher 118i holen sollte bla bla...

Es ist jedoch schwer diese Bedingungen zu erfüllen wenn es immer jeden Monat nur 1 guten Wagen im umkreis gibt.

Nun was sagt ihr,

er hat ja alle Defekte die üblich bei BMW sind schon repariert oder nicht?

Soll ich den Wagen einfach kaufen und gut ist?

Habt ihr Erfahrung mit einem 116i?

Tipps um den wagen (falls ich mir den hole) zukünftig sauber und Fehler frei zuhalten?

Lg, Dankeschön

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Autofahren, Reparatur, BMW, Motor, Autokauf, Gebrauchtwagenkauf, Kfz-Mechatroniker, kfz-zulassung, Mechaniker, TÜV, Zündkerze, 116i, 118i, Auto kaputt, BMW 116i, Erstwagen, steuerkette, Mechaniker KFZ

Sind Motoren mir mehr Hubraum langlebiger und Leistungsfest?

Alle Autos kommen mit immer weniger Hubraum auf dem Markt. Ich mag mal gelesen zu haben das so etwas die Langlebigkeit enorm senkt. Insbesondere wenn der Motor gefordert wird.

Jetzt habe ich ein Auto gesehen das nicht auf die Downzising Welle aufspringt auch wenn es nur 0.3 Liter mehr Hubraum sind. Gemeint ist der Ford Focus ST mit 280 PS und 2,3 Liter Hubraum. Wenn man bedenkt das die meisten Sportwagen nur 2,0 Hubraum haben sind 2,3 Liter schon eine Ansage.

Ich gehe mal davon aus das der Motor daher sehr langlebig ist und reichlich Reserven für eine Leistungssteigerung hat. Schließlich ist das ein Mustang Motor der hier verbaut wurde.

Ich würde den Wagen sehr gerne mal fahren. Es gab ihn eine Zeit lang bei Avis als Mietwagen. Allerdings wollten die den nie rausrücken. Ich hätte auch mehr Geld gezahlt. Trotzdem hat man jedes mal ausreden gesucht und sich oft verplappert. Denn einer meinte ich könne ich gerne haben. Dann kam ein anderer und meinte den geben wir nicht raus. Die Mitarbeiter fahren alle selbst mit den Autos und der Kunde hat keine Chance mal so ein Auto zu fahren. Das war bei Avis schon immer so auch wenn man bereit wäre ein vielfaches zu bezahlen.

Vielleicht gibt es doch irgendwo noch eine Möglichkeit dieses Auto zu fahren. Bei Sixt ist es genau andersrum. Dort ist man so kulant das man sich jedes Auto aussuchen darf was man fahren möchte. Egal ob einen 1er 135m, Audi A5 45 oder BMW M2. Dort kriegt mal alles wenn man danach fragt.

VW, Werkstatt, Autofahren, BMW, Autokauf

Sind Tesla-Autos so schlecht, wie sie auf YT dargestellt werden?

Ich habe noch nie einen Tesla gefahren. Oft lese ich auf YT kritische Berichte über Tesla und das Fahrwerk sei nicht gut usw.

Ich habe selbst kein Auto und würde auch keins kaufen.

Trotzdem habe ich eine Tesla Model 3 Probefahrt gebucht.

Am nächsten Tag rief mich ein Typ an.

Er fragte mich, ob ich nicht doch an einem Angebot interessiert wäre. Ich habe ihm gesagt, dass ich kein Auto kaufen will. Sondern dass ich Tesla nur einmal in meinem Leben testen möchte.

Er hat mich dann trotzdem sehr nett empfangen und das Auto war innerhalb von 5 Minuten fertig, als ich da war. Ich bin mit dem Auto gefahren und ich muss ehrlich sagen. Das Auto ist sehr agil! Die Rückmeldung ist sehr angenehm. Das Auto ruckelt überhaupt nicht. So habe ich es wahrgenommen.

Nur leider gab es keinen Schalthebel, an dem man blinken konnte. Sondern nur Knöpfe! Das war leider sehr gewöhnungsbedürftig. 

Ansonsten war das Auto echt super!

Aber ich frage mich, da ich wirklich nicht so aussah, als ob ich jemals in meinem Leben einen Tesla kaufen würde.

Warum haben mich die Mitarbeiter so ernst genommen? obwohl ich wirklich so aussehe, als ob ich die Probefahrt nur zum Spaß machen will.

Würden deutsche Autohändler das auch so machen?

Und ist Tesla wirklich so schlecht, wie immer behauptet wird?

VW, Autofahren, BMW, Autokauf, Automobilindustrie, Elektroauto, Mercedes Benz, Sportwagen, Tesla, AfD, Tesla Model 3

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autofahren