Auto quietscht, was tun?
Hallo, ich habe einen Audi A5 und seit neuesten ein quietschendes Geräusch beim linken Vorderreifen.
Dieses fängt allerdings erst dann an, wenn ich mit dem Auto schon ein paar Kilometer gefahren bin. Sprich sobald es warm ist.
Sobald ich auf die Bremse steige, bzw. eine Linkskurve fahre, ist das quietschen Weck.
Ansonsten quietscht es durchgehend.
Ich habe jedoch erst in 2 Wochen einen Termin in der Werkstatt. Was kann ich bis dorthin tun ? Bzw. hätte jemand eine Idee, was das sein könnte ?
Bitte um Hilfe ! Danke !
4 Antworten
Servus,
ich habe irgendwie das gleiche Problem. Reifen, Bremsen wurden kontrolliert, man kann nichts erkennen. Aber dieses Quitschen/Pfeifen ist immer noch da. Zwischen 40-50 km/h . Wenn das Auto schneller ist , hört man es nicht mehr. Und unter 40 km/h auch nicht. Bin seitdem 3000 km ohne Probleme gefahren. Ist nicht schlimmer geworden,es ist einfach nur da. Aber es treibt mich langsam in den Wahnsinn :)
Informiere mich bitte, was bei dir rausgekommen ist.
Danke im Voraus!
Akos
Ich bin mal auf dem Dortmunder Hauptfriedhof gefahren und hatte uch viele Geräusche als ich den Friedhof verlassen habe. Ich schaute nach unter dem Wagen und stellte fest. dass sich ein Ast an der Vorderachese verfangen hatte. Beseitigt und es war erledigzt.
Natürlich knnen es auch tech ische Baiuteile sein, wie früher bei meinem Citroen C3, da habe diie bremsscheiben gequitscht, weil ein Graf außen war, wie der tüv bemängelt hat, sollte ich beseitigen, die Werkstatt sagete es sei nicht notwenidgig und ich war regelmäig mit dem Dmpfstahler in der Wasdhanlage dran das quoitshen zu besitigen. IrgenwNN HAT ES BEI DEM tÜV GEREIT UND ICH MU=?TE DIE bREMSSCHEIBEN VORNE WECHSELN:
Vielleicht kommt es ja auch von den Keramik-Bremsen wenn diese zu heiß werden. Habe diese aber auch schon seit 10k km drauf ohne Probleme..
Kann sein, aber wenn Schmutz da ist ist es der -schmutz der quitscht. Fahre mach zu ener selbstwaschanlahge und nimm den Hochdruckreiniger. Um selbst mal zu schaeun solltest eine Bühne in einer Werkstatt nutzen knnen, wo Du die Ursache besser sehen kannst. Wenn sich etwas verharkt hat, wie ein Ast, brauchst du das aber nichtunbedingt.
Alles klar ein Versuch ist es auf jedenfall Wert, danke dir !
Schau mal, ob nach einer Fahrt die linke Felge wärmer ist als die rechte. Falls ja könnte es daran liegen, dass sich die Bremsbeläge nicht mehr richtig zurückstellen und die Bremse immer ein wenig schleift. Hatte ich auch mal.
hmm daran könnte es vielleicht auch liegen. Werd es dann auf jedenfall testen, danke !
Hi ist das Fehler schon behoben worden, habe jetzt auch das gleiche Problem.
Aber dann würde das quietschen ja gleich beginnen oder ? Tritt erst dann ein, wenn die Beläge warm sind. Habe gestern etwas Wasser darüber geschüttet und dann war 10 min nichts zu hören. Dann hat es wieder angefangen. Aber werde ich trotzdem mal nachsehen, danke !