Es schmeckt nicht.

...zur Antwort

es passiert es wollen nicht viele wissen ............ https://forebears.io/forenames/adolf

...zur Antwort

Putin ist 2010 in Katyn gewesen. https://www.spiegel.de/politik/ausland/russisch-polnische-annaeherung-putin-wagt-den-kniefall-vor-stalins-opfern-a-687773.html

...zur Antwort

Es gibt eine gesetzliche Kündigungsfrist, Du hast anteiligen Urlaubsanspruch, der nicht verfällt. Wie lange hast Du dort gearbeitet? Has Du ein Kündigungsschreiben bekommen, oder nur den Auloesungsvertrag unterschrieben.

...zur Antwort

Niemals, fahr doch in die werkstatt.

...zur Antwort

Wozu das? Es ist Privatsache von Frau Weidel mit wem sie zusammenlebt.

...zur Antwort

nur aufgrund der entgangenen Steuereinnahmen und dazu ein Bußgeld. Wegen den Markenrechtsverstoessen wird die Ware beschlag nahmt und vernichtet, es passiert weil der Markeninhaber es soll will.

...zur Antwort

Die Ossis waren dort, warum haben sie denn nicht selbst zum Spottpreis etwas gekauft?

...zur Antwort

So genau weis ich es nicht, bin als Wessi geboren. Früher war ich mehrfach in Westberlin, mit dem Zug oder Auto dorthin gefahren. In Ostberlin war ich erstmal nicht, wegen dem Zwangsumtausch 40 DM. Im Jahr 1987 habe ich eine Studienreise nach Moskau und Leningrad gemacht , dazu mußte ich nach Ostberlin zum Flughafen. Bis dahin glaubte ich, dass ich nicht im Interesse der Stasi war. Allerdings sind meine Eltern wegen Republikflucht und Devisenvergehen in der DDR verurteilt worden. Mein Vater war zum Verwandtenbesuch 1990. Auch ab 1990 machte ich Reisen in die DDR, Prag in CZ und Polen kamen dazu. Bis 1996 hatte ich keinen Grund zu glauben, dass irgendjemand mir nachstellte, ich war ja bei einer Bundesbehoerde als Beamter beschäftigt. Die Stasi Akte von meinem verstorbenen Vater und mir habe ich zur Einsicht sehen wollen, es dauert ....

...zur Antwort
Findet ihr, das war ein Scam?

Ich muss im Linzer Hauptbahnhof fast eine Stunde warten und habe mir einen Kakao bei Resch & Frisch gekauft. Die Produkte gefallen mir sehr, aber service und freundlichkeit sind kaum vorhanden. Jetzt habe ich wieder was erlebt...

Die Verkäuferin hat gefragt ob ich ihn für hier oder zum mitnehmen will. Ich habe gefragt, wie die zwei sich unterscheiden. Der zum mitnehmen ist günstiger (3,00€ anstatt 3,60€). Ja dann nehme ich zum mitnehmen habe ich gesagt. Sie hat dann sowas gesagt wie "also willst du dann nicht dort sein" und hat zu dem Bereich gezeigt wo man sich hinsetzen kann. Vielleicht hat sie auch was anderes gesagt, so genau weiß ich es nicht mehr, es hat mir auf jeden Fall zu verstehen gegeben dass man dann nicht bei denen sitzen darf. Ich hab dann gefragt ob man sich dann nicht bei denen hinsetzen darf. Und sie hat dann gesagt, dass sie es für hier macht.

Als ich dann meinen Kakao bekommen habe, hab ich gesehen was der Unterschied ist. Der war in einer Tasse auf einem Silbertablett mit einem kleinen Wasserglas (wofür ist das?). Der Kakao zum mitnehmen ist stattdessen in einem Papierbecher. Das Rechtfertigt auch dass es mehr kostet, aber ich darf auch den Kakao zum mitnehmen in deren Sitzbereich genießen, ich habe das schon oft gemacht und die anderen machen das auch immer so.

Ich finde dass sie mich da ein bisschen hinters Licht geführt hat, indem sie mir nicht wirklich den Unterschied zwischen den zwei Versionen gesagt hat und mir das Gefühl gegeben hat, dass ich dann nicht bei denen bleiben darf, obwohl das nicht stimmt. Das hat mich etwas enttäuscht, sie war die einzige die dort einigermaßen nett war und dann hat sie sowas gemacht...

Findet ihr meine Kritik gerechtfertigt, oder bin ich einfach dumm?

...zum Beitrag

Mit den unterschiedlichen Steuersätzen werden alle gleichbehandelt. https://www.lexware.de/wissen/buchhaltung-finanzen/mehrwertsteuer-gastronomie/

...zur Antwort

Lieferando bezahlt an die Restaurants 20 bis 30 % der Servicegebühr, warum solltest Du nochmal zahlen?

...zur Antwort

Sie wissen, dass sie es verschenken koennen, so ist das Tier nicht umsonst gestorben.

...zur Antwort