Soll ich ihm noch antworten oder es einfach lassen?

Hallo Leute,

gestern habe ich bereits gefragt, ob diese Freundschaft noch eine Zukunft hat, weil mein bester Freund mich direkt ins Gesicht belogen hat. Jetzt frage ich mich, ob ich ĂĽberhaupt noch auf seine Nachrichten antworten soll oder es einfach dabei belassen soll.

Kurz zusammengefasst: Wir waren jahrelang beste Freunde, bis er eine Freundin bekam, die unsere Freundschaft nicht mochte. Durch LĂĽgen von ihren Freunden distanzierte er sich, und wir hatten zwei Jahre keinen Kontakt. Ich konnte das nie abschlieĂźen und schrieb ihm einen Brief. Er meldete sich wieder, wir trafen uns, und es fĂĽhlte sich an wie frĂĽher. Doch dann wurde er respektlos, machte meine Sorgen klein, benahm sich daneben und zog sich wieder zurĂĽck.

Er sagte mir, dass er mit seiner Freundin Schluss machen wollte, weil ihm alles zu viel wurde. Er stand sogar vor mir und tat sich sichtlich schwer, mir das zu erzählen. Über Monate hinweg bestätigte er diese Trennung immer wieder. Doch jetzt stellt sich heraus: Sie waren die ganze Zeit zusammen, und er hat mich bewusst belogen.

Seine BegrĂĽndung? â€śNiemand sollte es wissen, auch du nicht.” Angeblich wollte er, dass die Beziehung nicht mehr so öffentlich ist – aber es wusste sowieso jeder. Und anstatt mir (er sagt immer, ich sei seine engste Freundin) einfach zu sagen, dass sie es geheim halten wollen und ich einfach mitspielen soll, lĂĽgt er mir monatelang direkt ins Gesicht.

Als ich ihn damit konfrontierte, meinte er, er vertraue grundsätzlich niemandem – obwohl er immer wollte, dass ich ihm vertraue. Dann sagte er noch: â€žIch gehe nicht davon aus, dass du sowas verstehst.“

Meine letzte Nachricht an ihn war:

“Du wolltest immer, dass ich dir vertraue, und ich habe es getan. Ich war ehrlich zu dir, immer. Und jetzt sagst du, ich würde es nicht verstehen? Was ich verstehe, ist, dass du mir ins Gesicht gelogen hast – ohne Grund. Ich hätte dich nie so behandelt.”

Seitdem schreibe ich nicht mehr, aber er meldet sich weiterhin und versucht, sich zu rechtfertigen. Jetzt bin ich unsicher, wo er mich noch überall angelogen haben könnte, wenn er mich schon bei so einer „kleinen“ Sache über Monate hinweg immer wieder belogen hat.

Soll ich ihm noch antworten oder es einfach dabei belassen? Was wĂĽrdet ihr tun?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, bester Freund, soziale-probleme, Streit, Vertrauen

Mein bester Freund lĂĽgt mir direkt ins Gesicht. Was soll ich tun?

Hallo Leute,

ich (weiblich) hatte jahrelang einen besten Freund. Wir waren sehr gut befreundet, hatten viel Spaß und konnten über alles reden. Doch dann bekam er eine Freundin, die unsere enge Freundschaft nicht gut fand. Ihre Freunde, die mich sowieso nicht mochten, erzählten Lügen über mich. Plötzlich distanzierte er sich, sprach nicht mehr mit mir, und irgendwann verloren wir zwei Jahre lang komplett den Kontakt.

Ich konnte damit nie richtig abschlieĂźen und dachte jeden Tag darĂĽber nach, warum es so gekommen ist. Also schrieb ich ihm einen Brief (Ja einen Brief). Nach einigen Tagen meldete er sich tatsächlich und sagte Dinge wie: â€žIch hatte auch das GefĂĽhl, dass unsere Freundschaft noch nicht vorbei ist.“Wir trafen uns wieder und es fĂĽhlte sich an wie frĂĽher.

Doch dann wurde er plötzlich komisch. Er hörte mir zwar zu, aber redete ständig dazwischen, lachte über meine Sorgen und machte sie klein. Er sagte mir, dass er mit seiner Freundin Schluss machen wolle (was er dann angeblich auch tat), weil ihm alles zu viel wurde. Ich zeigte Mitgefühl und wollte für ihn da sein. Doch kurz darauf verhielt er sich respektlos: Er machte „Witze“, indem er meine Wohnung mit Puder verschmutzte, und griff beim Autofahren einfach in mein Lenkrad (Zum Glück hielt er es auf der Spur). Ich war genervt und meldete mich erstmal nicht mehr.

Nach einiger Zeit schrieb ich ihm wieder und fragte, ob alles okay sei. Seine Antwort: â€žKeine Ahnung.“Danach kam wochenlang nichts. Dann meldete er sich plötzlich wieder, und wir schrieben ein wenig.

Er leidet seit längerer Zeit an Depressionen und sagte, es gebe nicht viel Positives in seinem Leben. Ich fragte ihn, ob es denn irgendetwas gäbe, das ihn glĂĽcklich macht, und er antwortete: â€žJa, [Name seiner Freundin].“ Ich war verwirrt und fragte nach, ob sie sich noch treffen. Darauf meinte er plötzlich: â€žAchso, ja, wir waren nie getrennt.“

Das widersprach allem, was er mir zuvor erzählt hatte. Ich konfrontierte ihn damit, warum er mich angelogen hatte – immerhin dachte ich, wir wären Freunde. Seine Antwort: â€žIch vertraue grundsätzlich wenigen bis gar keinen Leuten.“ (Ironisch, wenn man bedenkt, dass er immer wollte, dass ich ihm vertraue – was ich auch tat.)

Als ich nachhakte, warum er mir nicht die Wahrheit gesagt hatte, meinte er nur: â€žIch gehe nicht davon aus, dass du sowas verstehst.“

Jetzt weiĂź ich nicht, wie ich damit umgehen soll. Einerseits bedeutet er mir viel, andererseits lĂĽgt er mich an und respektiert mich nicht wirklich. Hat diese Freundschaft noch eine Zukunft?

Was denkt ihr darĂĽber?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, soziale-probleme
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.