Auto – die neusten Beiträge

Verkehr in Griechenland

Sehr geehrte Gute-Frage-Community,

es geht um das Thema Verkehr in Griechenland.

Grundsätzlich muss ich sagen, dass hier wirklich jeder – selbst die Polizei, und das ohne Einsatz – zu schnell fährt.

Ein Sicherheitsabstand existiert kaum; dieser beträgt oft höchstens 2 Meter.

Sperrflächen sind vielen (wenn nicht den meisten) Fahrern offenbar unbekannt.

Blitzer werden im Voraus mit Schildern angekündigt. Wer in Griechenland geblitzt wird, ist dementsprechend wirklich selbst schuld. Außerdem sind die Strafen im Allgemeinen recht niedrig.

Die Polizei fährt teilweise mit eingeschaltetem Blaulicht, aber ohne Martinshorn, durch die Stadt – und das ohne ersichtlichen Einsatz. Manchmal steht sie auch am Straßenrand, macht im Auto Pause, und das Blaulicht bleibt dauerhaft eingeschaltet – scheinbar nur, um erkannt zu werden. Für Touristen wirkt das befremdlich, da man automatisch davon ausgeht, Platz machen zu müssen.

Ich bin froh, dass es in Deutschland versteckte Blitzer gibt – nur so erfüllen sie auch ihren Zweck!

Die Geschwindigkeitsbegrenzungen existieren schließlich nicht ohne Grund.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. Sollte ich an einigen Stellen etwas hart formuliert haben, bitte ich um Nachsicht – das Thema ist für mich sehr aktuell, da ich heute beinahe einen Frontalzusammenstoß auf einer Landstraße hatte: Ein griechischer Fahrer meinte, sechs Fahrzeuge überholen zu müssen, blieb dabei jedoch auf meiner Spur.

Viel spaß beim diskutieren und danke fürs diskutieren!

Auto, Verkehr, Griechenland, Sicherheit, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Blitzer, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung, Raser, Sicherheitsabstand

Könnt ihr es verstehen, dass sich der Autofahrer hinter mir aufgeregt hat? Hättet ihr euch da auch aufgeregt?

Ich bin kein Fahranfänger. Werde dieses Jahr 50. Ich habe meinen Führerschein seitdem ich 18 bin. Nicht, dass das jemand denkt.

Icg wollte vor kurzem nach rechts in eine Straße abbiegen. Da war rechts vor links. Es war eine Einmündung. Also eine sogenannte T Kreuzung. Gegenüber stand ein LKW. Der Fahrer hat ihn da geparkt. War gerade am losfahren. Von rechts kamen dann aber noch Autos die am LKW vorbei fahren wollten. Vorfahrt gewähren gilt ja über die gesamte Fahrbahn. Habe dann also etwas scharf abgebremst. Bin also schon etwas gefahren und habe dann erst wieder scharf abgebremst.

Der Autofahrer hinter mir hat eine Vollbremsung gemacht damit er mir nicht hinten drauf fährt. Er hat sich allen ernstes über mich aufgeregt. Könnt ihr das verstehen? Was kann ich denn dafür wenn er unaufmerksam ist? Man sollte ja auch eine dementsprechenden Sicherheitsabstand einhalten und sich auch auf die Straße konzentrieren. Was hinter mir ist ist ja in diesem Fall für mich uninteressant. Der Fahrer kann ja nicht verlangen, dass ich den anderen die Vorfahrt nehme und es dadurch zu einem Unfall kommt.

Könnt ihr es also verstehen, dass sich der Fahrer aufgeregt hat? Hättet ihr euch da auch aufgeregt?

Ich mache eine Umfrage. Trotzdem bitte mit Begründung. Dankeschön

Der Fahrer hat sich zu unrecht aufgeregt, weil 67%
Der Fahrer hat sich zurecht aufgeregt, weil 33%
Auto, Straßenverkehr

Wie sollte ich gegen die Werkstatt vorgehen?

Hallo. Ich habe eine Frage zu einem Thema, was mich seit November begleitet. Mein Finanziertes Quad (Gekauft im Mai 24) steht seit November vorigen Jahres in der Werkstatt mit einem Motorschaden. Davor waren auch kleinere Mängel aber davon mal abgesehen. Mir wird seit Januar gesagt das es fertig wird. Dennoch kommen keine Anrufe über Informationen wie es aktuell aussieht vom Autohaus. Seit Februar bis jetzt habe ich 9 Anrufe getätigt wo mir immer gesagt wird es meldet sich jemand. Der einzige der sich gemeldet hat, war ich jedes mal mit 1 Woche abstand zwischen drin. Jetzt kam ein Anruf der Werkstatt, das das Teil was fehlt nächste Woche ankommen soll und es somit fertig gestellt werden soll. Davor haben auch immer angeblich Teile gefehlt die falsch geliefert wurden. Mittlerweile habe ich nächste Woche Freitag einen Termin beim Anwalt um weiteres zu klären. Meine frage ist ob es irgend was gibt, falls das Autohaus anruft und sagt es ist fertig, ob ich irgendwelche Euros als Entschädigung bekommen kann von dem Autohaus, oder irgendwelchen erlass, da ich 1. 5 Monate meine Raten Zahle, ohne Informationen zu bekommen. 2. Ich immer wieder Anrufen muss um etwas zu erfahren und 3. allgemein für blöd verkauft werde, das mir 3 mal die selbe Story erzählt wurde innerhalb von 3 Wochen. Kommt man zudem auch irgendwie aus dem Kaufvertrag noch heraus? Vielen Dank schonmal. So ist die grobe Geschichte des ganzen was wichtig wäre

Motorrad, Auto, Geld, Recht, Anwalt, Service, Werkstatt, Gericht, Motor, Finanzierung, Quad, TÜV, Unrecht

Hat ein entgegenkommender Autofahrer Mitschuld, wenn ich an ein geparktes Auto fahre?

Kennt sich jemand aus, ob es einen Unterschied macht, wenn ich mit meinem Fahrzeug an ein parkendes Auto fahre, wenn ein anderes Fahrzeug mit beteiligt war und meine Fahrentscheidungen beeinflusst hat?

Folgende Situation: Auf beiden Seiten der Straße parkten Autos, hin und wieder gab es Lücken dazwischen. Mir kam ein Auto entgegen. Die Straße war an dieser Stelle zu eng, da keine Lücke war. Er ließ mich nicht vorbei, ich ihn nicht. Ich fuhr weiter, um in eine Lücke auf meiner Seite zu kommen, ziehe aber einen Tick zu früh nach rechts und schramme an dem parkenden Auto entlang.

Das andere fahrende Auto entfernte sich, ohne dass ich ein Nummerschild oder eine gute Beschreibung mir merken konnte. Ich meine aber, dass es Leute sind, die bei mir in der Nähe wohnen.

Mit dem Besitzer des parkenden Autos ist alles soweit geklärt, die Polizei war bisher nicht involviert. Im Nachhinein frage ich mich aber, ob der Fahrer des Fahrzeugs, das mir entgegengekommen ist, zumindest eine Teilschuld trägt? Sein Fahrverhalten hat mich zum Ausweichen gezwungen.

Leider habe ich für dieses Fahrzeug keine Rechtsschutzversicherung und auch keine allgemeine, so dass ich nicht weiß, wer mich verbindlich beraten könnte.

Das nächste Problem wäre natürlich, den Fahrer ausfindig zu machen bzw. letztlich zu beweisen, dass er auch gedrängelt hat bzw. zu mittig gefahren ist.

Für Tipps und Hinweise bin ich sehr dankbar.

Auto, Verkehrsrecht, Straßenverkehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auto