Führerschein klappt nicht, warum?

6 Antworten

nimm eine auszeit und starte danach wieder voll durch mit stress wird das nischt

Irgendwie krieg ich das mit den ständigen Schulterblicken, Seitenabständen, immer rechts fahren und rechtzeitigen Schilder ablesen nicht hin.

Ganz ehrlich: Wenn es nach 71 (einundsiebzig!!!!) Fahrstunden immer noch an derartigen Grundlagen scheitert, wird das Autofahren wohl im Moment grundsätzlich außerhalb deiner Möglichkeiten liegen.

Das sind Dinge, die man eigentlich weiß und im Kopf hat, am Anfang ein paarmal aus Unaufmerksamkeit falsch macht, sich ein paarmal die Kritik des Fahrlehrers anhört und dann passiert es einem eigentlich nicht mehr. Wenn das bei dir auf Dauer nicht funktioniert, bist du offenbar dermaßen überfordert, dass ein "aus Fehlern lernen" nicht stattfindet.

die Theorieprüfung letztes Jahr hatte ich beim 2. Versuch mit 0 Fehlerpunkten bestanden, aber wieso kann ich kein Auto fahren!?

In der Theorieprüfung wird pures Auswendiglernen abgefragt. Das ist eine reine Fleißaufgabe, die auch ein dressierter Schimpanse bewältigen kann; er muss halt mehr Stunden Lernarbeit investieren.

Das ist etwas vollkommen anderes als das, was beim praktischen Autofahren gefragt wird. Deshalb hat der Prüfungserfolg in der Theorie absolut nichts über Fähigkeiten als Autofahrer zu sagen.

Was soll ich nur tun? Ich will nicht aufhören :(

Ganz offensichtlich brauchst du erst einmal einen Fortschritt an Konzentrationsfähigkeit, Lernfähigkeit, Umsicht, Denkgeschwindigkeit. Den wirst du in der Fahrschule nicht bekommen, sondern das sind eher Dinge, die man allgemein im Leben lernt. Da brauchst du vielleicht einfach länger, beziehungsweise bist später dran, als andere in deinem Alter.

Wenn du deinen Kopf auf Trab hältst (Training fürs Gehirn), kann die Welt in 2-3 Jahren schon komplett anders aussehen und dann klappt es auch mit dem Autofahren weitaus besser. Viel schneller wird es aber nicht gehen.

Ob es sinnvoll und für dich finanziell machbar ist, in der Zwischenzeit monatlich x-hundert Euro für Fahrstunden auszugeben, damit du nicht abgebrochen hast, kannst du dir wahrscheinlich selbst beantworten.

Aber ich gehe davon aus, dass du Geld sparst, wenn du es jetzt erstmal bleiben lässt und in ein paar Jahren nochmal neu anfängst. Nachdem du mit Beruf, Hobbies und dergleichen deinen Kopf trainiert hast.

Du wirst dich damit abfinden müssen, dass dich Autofahren überfordert.

Du bist kein Roboter. Jeder Mensch braucht seine Zeit um fahren zu lernen.

ich zB habe dafür 5 Jahre gebraucht. Eine Mischung aus Talentlosigkeit, Bürokratie und Prüfung Durchgefallen. Egal wie schlecht und blöd du dich fühlst. Es gibt immer einen der noch einen drauf setzen kann.

Oft versuchen Fahrschüler immer alles gleichzeitig zu machen und das klappt natürlich nicht. Ich persönlich habe in meinen Kopf ne Reihenfolge entwickelt, damit ich alles hin bekomme. Das ist natürlich nicht für jedermann was, aber so hat jeder seine Strategie um das hin zu bekommen.

Die Prüfung besteht nicht nur aus können, sondern ist auch ein kleines Glücksspiel. Ich kenne Prüfer die systematisch Fahrschüler durchfallen lassen. Jeder ist anders und entweder bekommst du jemanden strengen, der dich in Fallen lockt oder jemanden ders lockerer sieht und die Prüfung einfacher gestaltet. Es ist nicht immer alles deine Schuld.

Halte durch. Du bekommst das hin.