Führerschein klappt nicht, warum?
Ich hatte schon 71 Fahrstunden und es klappt immer noch nicht mit fahren, bin 3 mal durch die Prüfung gefallen, habe einmal einen Unfall während der Fahrstunde gebaut und haben sogar auf Automatik umgewechselt. Irgendwie krieg ich das mit den ständigen Schulterblicken, Seitenabständen, immer rechts fahren und rechtzeitigen Schilder ablesen nicht hin. Ich habe schon so eine große menge Geld liegen lassen an der Fahrschule und hatte auch schon 2 Fahrlehrer, die Theorieprüfung letztes Jahr hatte ich beim 2. Versuch mit 0 Fehlerpunkten bestanden, aber wieso kann ich kein Auto fahren!? Ich möchte mein Führerschein wirklich gerne, meine Fahrlehrerin ist mit ihren Nerven am Ende und meinte ich wäre mal besser gefahren.
Was soll ich nur tun? Ich will nicht aufhören :(
Hast du vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht das die Fahrlehrer angeschrien oder unter Druck gesetzt haben?
Bei meinem ersten Fahrlehrer konnte ich die Theorie noch nicht, der hat mich oft unter Druck gesetzte, gesagt ich sei die schlechteste Fahrschülerin und mich raus geschmissen.
8 Antworten
Generell ist z. B. ein Problem, dass viele nicht als Radfahrer die grundlegenden Vorfahrtsregeln lernen etc. -> https://www.mdr.de/ratgeber/mobilitaet/fahrschule-fahrlehrer-fuehrerschein-kosten-100.html
Deinen anderen Threads zufolge hast du evtl. auch psych./neurologische Sachen. Wenn man ans Autofahren mit Angst rangeht, kann das nur schiefgehen. Habe auch den Eindruck, dass du nicht so ganz bei der Sache bist.
notting
nimm eine auszeit und starte danach wieder voll durch mit stress wird das nischt
Irgendwie krieg ich das mit den ständigen Schulterblicken, Seitenabständen, immer rechts fahren und rechtzeitigen Schilder ablesen nicht hin.
Ganz ehrlich: Wenn es nach 71 (einundsiebzig!!!!) Fahrstunden immer noch an derartigen Grundlagen scheitert, wird das Autofahren wohl im Moment grundsätzlich außerhalb deiner Möglichkeiten liegen.
Das sind Dinge, die man eigentlich weiß und im Kopf hat, am Anfang ein paarmal aus Unaufmerksamkeit falsch macht, sich ein paarmal die Kritik des Fahrlehrers anhört und dann passiert es einem eigentlich nicht mehr. Wenn das bei dir auf Dauer nicht funktioniert, bist du offenbar dermaßen überfordert, dass ein "aus Fehlern lernen" nicht stattfindet.
die Theorieprüfung letztes Jahr hatte ich beim 2. Versuch mit 0 Fehlerpunkten bestanden, aber wieso kann ich kein Auto fahren!?
In der Theorieprüfung wird pures Auswendiglernen abgefragt. Das ist eine reine Fleißaufgabe, die auch ein dressierter Schimpanse bewältigen kann; er muss halt mehr Stunden Lernarbeit investieren.
Das ist etwas vollkommen anderes als das, was beim praktischen Autofahren gefragt wird. Deshalb hat der Prüfungserfolg in der Theorie absolut nichts über Fähigkeiten als Autofahrer zu sagen.
Was soll ich nur tun? Ich will nicht aufhören :(
Ganz offensichtlich brauchst du erst einmal einen Fortschritt an Konzentrationsfähigkeit, Lernfähigkeit, Umsicht, Denkgeschwindigkeit. Den wirst du in der Fahrschule nicht bekommen, sondern das sind eher Dinge, die man allgemein im Leben lernt. Da brauchst du vielleicht einfach länger, beziehungsweise bist später dran, als andere in deinem Alter.
Wenn du deinen Kopf auf Trab hältst (Training fürs Gehirn), kann die Welt in 2-3 Jahren schon komplett anders aussehen und dann klappt es auch mit dem Autofahren weitaus besser. Viel schneller wird es aber nicht gehen.
Ob es sinnvoll und für dich finanziell machbar ist, in der Zwischenzeit monatlich x-hundert Euro für Fahrstunden auszugeben, damit du nicht abgebrochen hast, kannst du dir wahrscheinlich selbst beantworten.
Aber ich gehe davon aus, dass du Geld sparst, wenn du es jetzt erstmal bleiben lässt und in ein paar Jahren nochmal neu anfängst. Nachdem du mit Beruf, Hobbies und dergleichen deinen Kopf trainiert hast.
Du wirst dich damit abfinden müssen, dass dich Autofahren überfordert.
Mir erging es genauso als ich in der Fahrschule war.
Die Theorieprüfung direkt beim ersten Anlauf bestanden. Aber mit dem Auto fahren wollte es nicht so richtig klappen. Ich habe einfach keine Routine da reinbekommen. Die typischen Abläufe beim fahren (Geschwindigkeit anpassen, schalten , nach rechts und links schauen etc.) haben sich einfach nicht in meinen Kopf gebrannt. Trotzdem hat mein Fahrlehrer mich damals zur Prüfung geschickt, weil er mich vielleicht n bisschen überschätzt hat.
Die Prüfung dauerte keine 10 Minuten und ich war durchgefallen. Dann war ich psychisch so geknickt und demotiviert dass ich es einfach gegen die Wand gefahren habe und seitdem nie wieder Fahrstunden genommen habe.
Hatte insgesamt 2.156 € bezahlt und die waren damit leider komplett zum Fenster raus geworfen. Damals fühlte ich mich wie der größte Vollidiot weil ich es als scheinbar einziger aus meiner Generation einfach nicht geschafft habe. Aber heute weiß ich dass ich Autist bin und dass das bei Autisten scheinbar sehr häufig vorkommt dass sie Probleme haben ,den Führerschein zu bekommen.
Allerdings: Den Gabelstaplerschein habe ich gleich beim ersten Anlauf bestanden 🙂 xd. Aber selbst da sind mir diverse banale Fehler unterlaufen wie z.B. den Schlüssel abziehen.