Fahrer von Autos bestimmter Marken?
Hallo zusammen,
habt ihr Vorurteile gegenüber Fahrer/-innen bestimmter Marken, wenn ja welche gegenüber Marken??
8 Antworten
Früher hieß es zuweilen "jeder Raudi fährt einen Audi", das kann man aber heute so nicht mehr sagen, es gab auch über 3er BMW-Fahrer so einen Spruch, den ich jedoch nicht mehr zusammenkriege. Früher waren 3er BMWs und Audis, aber auch der Golf GTI und der Scirocco sowie aufgemotzte Opels ziemlich klischeebehaftete Kisten, aber davon ist heute nicht mehr viel zu spüren.
Inzwischen ist der der Hyundai i30N so ein richtiger "Kiddiebomber" wie früher der Golf GTI. Ich kenne einige davon, die mir auf dem Weg zur Arbeit durch riskante Überholmanöver sehr negativ auffallen, die lassen den Auspuff knallen und fahren im Allgemeinen recht rasant. Aufkleber sind ebenso Standard wie diese Fahrweise - und es sind sehr junge Männer. Ein halbwegs seriöser Fahrer dürfte sich so einen Krachmacher kaum kaufen.
Ich mag ansonsten den VW Golf Sportsvan und die Mercedes B-Klasse nicht - meist sitzen in diesen Autos sehr alte und häufig gesundheitlich schwer angeschlagene Leute über 80 Jahren, die unsicher agieren und am besten schon längst nicht mehr fahren sollten. Ich habe damit schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht und war auch mal selbst Geschädigter eines 85-Jährigen, der natürlich Golf Sportsvan fuhr und wo bei den Ermittlungen rauskam, dass er in seinem schlechten körperlichen und geistigen Zustand schon gar nicht mehr hätte fahren sollen und dass seine Familie angeblich schon dagegen war. Als er mein Auto gerammt hat, war es nur Kunststoff und ein Versicherungsfall - aber was, wenn er einen Menschen "übersehen" hätte, so wie er mein geparktes Auto (Mercedes E-Klasse, silber-metallic; so was "übersieht" man normalerweise nicht, zudem an einer solchen Stelle) "übersehen" hat? Man will es vielleicht besser gar nicht wissen.
Solche Autos kauft sich der Opa, wenn er zu gebrechlich ist, um in seine geliebte Mercedes C-Klasse einzusteigen - und das sollte eigentlich schon zu denken geben: Wenn man sich ein bestimmtes Auto zulegen muss, um aus körperlicher Sicht überhaupt am Straßenverkehr teilzunehmen, sollte man es eigentlich sein lassen.
Bei jedem VW Golf Plus und jedem VW Golf Sportsvan sowie jeder Mercedes B-Klasse gehen bei mir daher die Alarmglocken an und erst letztens hat ein silberner Golf Plus wieder auf dem Supermarktparkplatz für unfreiwillig Furore und Hupkonzerte gesorgt, weil er dreimal abgewürgt wurde und der Fahrer kaum vorwärts kam - im Auto saßen zwei steinalte Leute, er blieb drin hocken, sie lief trippelnd am Gehstock in den Netto rein, es war unfassbar, dass so jemand noch fährt. Wer ein Auto mit "hohem Einstieg" braucht, weil er in ein normales Auto nicht mehr reinkommt hat aus meiner Sicht das Indiz dafür, dass er das Autofahren aufgeben sollte. Da ist das Maß wirklich voll bei aller Ehrfurcht vor dem Alter.
Ich mache einen Bogen um beide Autotypen. Früher habe ich den 190er-Mercedes aus ähnlichem Grund gemieden: Den kauften sich meistens sehr alte Opas, die keinen "großen" Mercedes mehr brauchten - selbe Altersklasse, selbe gesundheitlichen Voraussetzungen, selbe Probleme und selbe Auswirkungen. Ganz selten sieht man so was immer noch, teilweise haben sie die 190er später durch W203 oder W204 C-Klasse Limousinen ersetzt, die heute meist stark verkratzt und verbeult sind.
Nein, ich habe keine Vorurteile dieser Art.
Ich kann mit gutem Gewissen behaupten, dass ich in all den Jahrzehnten mit BMW-Fahrern die krassesten Sachen erlebt habe. Nach so vielen Jahren ist das eben kein Klischee mehr und die Normalos unter den BMW-Fahrern schämen sich schon fast fremd für diese Fraktion. In Döner-Hotspots wie Burbach verschiebt sich das allerdings sichtbar in Richtung Audi.
Positiv fallen mir immer wieder Porsche-Fahrer auf, außer es geht in den Bereich SUV. Das ist dann wieder eine andere Liga, wo oft sehr seltsame Dinge passieren.
Alles in allem reicht die Palette von Asphalt-Ärschen vom verranzten Daihatsu bis zum Bentley. Aber manche stechen doch deutlich hervor.
nein. es gibt zwar immer mal marken wo gewisse personen rausstechen, aber dann gibts von der gleichen marke auch sehr viele die sich normal verhalten.
Ich finde es zumindest spannend sowas zu beobachten....und ich bemerke auch gewisse Parallelen zu anderen Fahrern dieser Marke.
Eben wie sich manche Menschen in bestimmten Automarken verhalten oder eben auch nicht.
Am meisten kann ich über jene *Männer* schmunzeln, die einen bei uns hier so genannten
Puppenfänger fahren.