Alter Diesel oder neues E-Auto? (Bitte um persönlichen Rat)

Fahr den Diesel bis zum Ende! 66%
Kauf ein E-Auto! 17%
Warte erstmal ab, wie es sich entwickelt. 17%
Anderes 0%

35 Stimmen

14 Antworten

Fahr den Diesel bis zum Ende!

Ich würde den Diesel bis zum Ende fahren - wenn der 5 Jahre durchhält, hast Du einen kompletten Lebenszyklus eines E-Autos für 20.000,- gespart.

Den Überschuss an Solarstrom (tritt eh nur im Sommer und Tagsüber auf) Könnte man theoretisch speichern - aber das ist teuer und lohnt sich nicht.

Ich würde mt dem überschüssigen Strom eine Klimaanlage im Haus betreiben oder den Pool heizen.


Miraculix84 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 08:59

Danke für deine Antwort!

Fahr den Diesel bis zum Ende!

Ich stand die Wochen selber vor einer ähnlichen Entscheidung und behalte meinen 5 Jahre alten Diesel, bis dieser von allein die Segel streicht.

Warum diese Entscheidung? Nun, erstmal ist es so, dass die Lade-Infrastruktur noch sehr ausbaufähig ist und gerade, wenn man auch mal weitere Strecken fährt, kann es problematisch sein, wenn man laden muss, aber an der Raststätte schon 5 andere in Warteschlange fürs Laden stehen (öfter schon gesehen/gehört). Dann stehst du im besten Fall eine oder zwei Stunden, ohne zu laden rum. Dies ist aber nur ein Aspekt.

Primär den Ausschlag dafür hast du genannt: die Entwicklung ist im Moment so rasant, dass in den nächsten 5-10 Jahren die E-Autos deutlich besser werden, größere Reichweiten haben und vor allem, die Gesamtsituation besser sein wird, wenn denn weiter auf E-Mobilität gesetzt wird. Du darfst nicht vergessen, du kannst zwar durch die PV günstig laden, aber du verkaufst jetzt den Diesel und musst für das E-Auto mehr Geld investieren. Hier würde ich sehr genau rechnen, wie lange es dauert, bis du den Invest wieder raus hast.

Alles in Allem: bist du mit dem Volvo zufrieden und der Schwede fährt gut, dann ist dies erstmal die bessere Option für dich.

Ja, die Wartungskosten sind beim E-Auto deutlich geringer, keine Frage, allerdings gibt es hier einen Haken: hast du einen Unfall, ist der Wagen meist ein Totalschaden, sobald die Batterie mit betroffen ist und das ist leider gar nicht mal so selten und wenn etwas am E-Auto kaputt ist, wirds meist richtig teuer, wenn du nicht mehr in der Garantie bist.

Wenn du also keine Eile hast, noch ein, zwei oder drei Jahre warten kannst, würde ich auch genau dies tun.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Meister der 4 Ringe

Miraculix84 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 09:00

Danke für deine Antwort!

Mit dem e Auto hast du natürlich hohe Anschaffungskosten, der Diesel ist bezahlt u nen alter Volvo Diesel wir bei guter Pflege locker 400-500 tkm alt...da würde sich mir die Frage im Moment einfach gar nicht stellen


Miraculix84 
Beitragsersteller
 24.05.2025, 15:08

Danke für deine Antwort!

Fahr den Diesel bis zum Ende!
Die Werkstattkosten sollen wohl auch geringer sein.

Wichtig ist hier, eine Werkstatt seines Vertrauens zu haben, die wirklich auch die Reparaturen macht bzw. machen darf.


FlipperNRW  24.05.2025, 07:35

Abgesehen davon ist eine Reparatur beim E-Auto, wenn es außerhalb der Garantie ist, oftmals teurer, weil komplette Systeme getauscht werden müssen.

Warte erstmal ab, wie es sich entwickelt.

Ich gehe davon aus, dass der Diesel keinen hohen Wiederverkaufswert hat. Du müsstest beim "Tausch" also viel investieren, dafür kannst Du viel tanken.

Ob Diesel teurer wird als der Inflationsrate entspricht weiß man noch nicht, daher abwarten.

eAutos werden eventuell billiger, auf jeden Fall aber preiswerter durch höhere Leistung von Batterie und Software. Daher abwarten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Miraculix84 
Beitragsersteller
 10.06.2025, 13:20

Danke dir! 😉