Kann man nun sagen, wenn ich E-Auto kaufe, dann spare ich gegenüber Verbrenner, Unterhaltskosten?
weil..Strom laden ist günstiger als Benzin tanken?
Wieviel würde das bei 12000 Km das Jahr ausmachen? was ich wohl mit E-Auto sparen würde, wenn ich nicht mehr tanken muss? pi mal daumen!
Also rechne mit Benziner!!! kein Diesel...
10 Antworten
Wenn man nach dem "treibstoff" geht, ist man unterm Strich leicht günstiger mit einem Stromer unterwegs.
Gernigere KFZ Steuern, aber auch durch eine bessere Drehmomentregelung reifenschonenderes Fahren schlagen ebenfalls kostenposiotiv zu Buche.
Der Effekt kann allerdings ganz schnell ins negative umschlagen, wenn man das gewaltige Drehmoment das so ein E Motor zu bieten hat fleissig abruft.
Auch nicht zu verachten: ein Stromer mit großem Akku ist oft schwerer und das wiederum geht ebenfalls zu Lasten der Kosten für die Räder. grö0er, schwerer,. teurer, schneller verschlissen.
Die Anschaffungskosten sind m.E. noch immer der größte negative Posten. gerade wenn man was kleineres sucht, sind E Fahrzeuge eben oft noch deutlich teurer als vergleichbare Verberenner.
Leider hat vor allem die deutsche Automobilndustrie noch nicht so ganz verstanden, dass E Autos nicht einfach nur Autos sind, wo statt einer Kolbenmaschine ein Elektromotor zu Werke geht. Konsequent auf E zugesschnittene Fagrzeuge sind effizienter und einfacher konstruiert!
so wenig ich Tesla leiden kann, da mache ich keinen Hehl draus, aber die haben schon irgendwo verstanden wie E Auto geht.
Ob und wenn ja wie weit günstiger das für dich wird kommt auf zu viele Faktoren an als was man dir das hier beantworten kann.
was brauchst du jetzt im Jahr an Benzin bzw. kostet dich der Wagen an steuern und Versicherung?
welches Elektroauto würdest du kaufen? Dessen Verbrauch kannst du dann erfragen also wie viel kWh auf 100 km braucht dieser bzw. was wäre das dann im Jahr bei deiner Laufleistung.
und am wichtigsten ist wo kannst du aufladen. Zuhause über deine wallbox zu günstigen Konditionen oder vielleicht auch noch eigene oh Anlage oder musst du den teuren Strom an der öffentlichen Säule tanken? Beim letzten kann es sogar passieren das dein Benziner günstiger war
Nicht nur das. 10 Jahre keine KFZ Steuer. Die Wartung wird im Schnitt günstiger sein. Sowas wie Ölwechsel, Zahnriemenwechsel, Auspuff usw. wird beim E-Auto nicht kaputt gehen.
Hier gibt es einen Rechner den man ggf. zur Orientierung nutzen kann: https://www.autokostencheck.de/kostenrechner-elektro-vs-benziner-diesel/
Wenn Du nur die Betriebskosten betrachtest, bist Du mit einem E-Auto billiger unterwegs. Das E-Auto wird Dich vielleicht 7€ pro 100km/h kosten, für Benzin legst Du aber 12€ hin.
Nimmt man diese Zahlen an, brauchst Du für Deine 12.000 entweder 840€ beim E-Auto oder 1440€ beim Benziner.
Rein auf Basis der Verbrauchskosten hat sich noch nie ein Auto wirklich gerechnet, zu dynamisch.
Es sind zusätzlich andere Dinge, die eine große Rolle im Alltag spielen. Jetzt bspw. die Möglichkeit der Vorklimatisierung, freie Scheiben, leiser Start ohne Geruch, Geräusch, Vibrationen.
Verbessertes Fahrgefühl.
Und am Ende kann man sagen, man hat die vernünftigere und modernere Technologie.
Naja dafür gibt es ja die Total Cost of Ownership (Vollkosten) die man auf 5, 10 oder mehr Jahre kalkulieren kann. Da wird ein E-Auto fast immer vor einem vergleichbaren Verbrenner landen.