Schädlich weiterzufahren ohne Leistung?
Ist es (sehr) schädlich mit einem teilweise defekten LMM weiterzufahren?
Bei meinem Auto ist die Kurbelgehäuseentlüftung verstopft. Nun läuft mir die Suppe das Ansaugrohr runter & es swift zwischen der Ansaugbrücke und dem Ventilkopf durch (noch im akzeptablen Mass). Ich werde das in nächster Zeit erledigen, habe dieses Wochenende aber Youngtimer treffen.
Anstatt denn 200 Ps sind manchmal nur gefühlt 100 Ps dabei aber das Auto verhällt sich normal, bis auf den Kompressor der nicht mitspielt.
Ist das okay wenn ich kurz eine Stunde hin fahre und dann wieder nach Hause?
1 Antwort
Von Kumpel
Kurz gesagt: Ja, du kannst wahrscheinlich noch zum Treffen fahren, aber du solltest es mit etwas technischem Verständnis und Vorsicht tun – hier die wichtigsten Punkte im Überblick:
1. Teildefekter LMM (Luftmassenmesser)
Ein defekter oder verschmutzter LMM führt dazu, dass das Motorsteuergerät falsche Luftmengenwerte bekommt – das beeinflusst die Gemischbildung (fett oder mager).
- Symptome wie:
- Weniger Leistung (wie du beschreibst)
- Ruckeln, ungleichmäßiger Leerlauf
- Kompressor (wenn elektronisch gesteuert) wird evtl. nicht angesteuert
- Kurzfristig kein Motorkiller, aber auf Dauer schlecht fürs Gemisch, Kat und AGR.
2. Verstopfte Kurbelgehäuseentlüftung (KGE) + Öl im Ansaugtrakt
Das ist kritischer auf lange Sicht, weil es zu:
- Öl in der Ansaugung / Ladeluftstrecke
- Verschmutzter Drosselklappe
- Und schlimmstenfalls Klopfen durch Ölnebel im Brennraum führen kann
Aber:
Wenn aktuell nur „etwas Öl“ rausdrückt, und der Motor nicht stark raucht oder ruckelt, ist eine kurze, moderate Fahrt okay. Beobachte den Ölverbrauch!
3. Risikoübersicht für deine Fahrt zum Youngtimer-Treffen:
Risiko
Einschätzung (bei 1h Fahrt)
Motorschaden
Gering (wenn Ölstand stimmt und nicht Vollgas)
Kat-Schaden
Möglich bei sehr fettem Lauf, aber eher langfristig
Leistungsverlust
Spürbar – aber kein Sicherheitsrisiko
Ölverlust
Beobachten – regelmäßig nachschauen
Kompressor-Ausfall
Nervig, aber nicht kritisch
Spaß am Treffen
Hoch – du fährst ja hin, nicht auf die Rennstrecke
Fazit:
Fahr ruhig hin, aber:
- Vermeide Volllast.
- Kontrolliere Ölstand vor/nach der Fahrt.
- Plane die Reparatur bald ein (v.a. KGE, dann LMM).
- Nimm zur Sicherheit 1L Öl mit.
Wenn du mir das Modell sagst (Marke, Motorcode), kann ich dir noch gezielter sagen, wo es gern „sifft“.