Bezieht sich die Zeit Angabe in Google Maps für Landstraßen wenn man bis zum Ziel die Höchstgeschwindigkeit der Straßen immer fährt?

3 Antworten

Real gefahrene Geschwindigkeiten und Abschnitts-Fahrzeiten in der jeweiligen Situation. Also sowohl die Statistik, als auch aktuelle Verkehrslage zusammengerechnet.

Wenn eine Landstraße zwar kein explizites Tempolimit hat, aber sehr kurvig ist und deshalb in der Realität meistens nicht schneller als 70 km/h befahren wird, dann weiß Google Maps dies und rechnet es mit ein.

Wenn jetzt gerade auf dieser Landstraße ein Stau ist, wo die Fahrer durchschnittlich 10 Minuten verlieren, dann weiß Google Maps dies und rechnet es ebenfalls mit ein.

Es wird sowohl die erlaubte Höchstgeschwindigkeit als auch die Verkehrslage berücksichtigt. Da die Handys bei Abfrage ja eine Rückmeldung geben kann so real ermittelt werden, wo wo sich Staus oder zähfließender Verkehr ergibt. Somit sind die Zeiten die Google Maps errechnet auch annähernd real

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin auch gerne mal auf 200

Nein, GoogleMaps berechnet immer den augenblicklichen Verkehr mit ein. Also wenn viel los ist auf der Strecke, verlangsamt das den Verkehrsfluss, und das wird mit eingerechnet.


Doesig  23.05.2025, 10:28

Muss ich noch ergänzen: Wenn du erst in einer Stunde losfahren willst, kann die Zeitangabe dann abweichen von der, die du jetzt gerade siehst. Weil sich ja die Verkehrssituationen ständig ändern.