Reicht ein leichtwagen wenn man damit nicht in Urlaub fährt?
Also nicht über Autobahnen.
Sondern nur von Dorf zu Dorf oder innerhalb der Stadt, also nur Landstraßen, bundesstraße und Kreisstraßen.
Mehr Straßen fallen mir nicht ein.
Fallen euch noch welche ein? schreibt sie mit in eure Antwort.
Ihr könnt auch gerne Kritik mit einbringen, wenn ich eine Straße falsch benannt hab z.B. wenn die Straße als Kraftfahrstraße gilt.
4 Antworten
Die 45er-Autos sind teure Klapperkisten und kosten viel zu viel Geld. Das sind überdachte zweisitzige Rasenmäher ohne jede Sicherheit, faktisch motorisierte Krankenfahrstühle - als solche sind sie vom Gesetzgeber auch eingestuft worden.
Ich würde so etwas nicht empfehlen und bei diesem Fahrprofil, wenn es nur um das überdachte Vorwärtskommen in kleinem Radius geht, einfach einen gebrauchten vollwertigen Kleinwagen kaufen, etwa einen Fiesta oder so was - da hast du mehr von und bist kein Verkehrshindernis.
Will aber keine 3,5 tausend € für den Führerschein bezahlen außer dem kostet laden/tanken weniger.
Der Führerschein für leichtwagen kostet nur 500 - 900 €
Diese 45km/h-Autos haben oft eine miese Reichweite selbst um mal einen Ausflug zu machen.
Und den Kl. B sollte man auch aus berufl. Gründen haben.
Z. B. https://www.motorsport-total.com/auto/news/fiat-500-elektro-action-guenstiger-geheimtipp-24062901 dürfte deutl. mehr Reichweite haben, immernoch recht sparsam sein und recht günstig.
notting
dafür reicht auch ein E-Bike..., es gibt immer - oder besser gesagt sehr sehr oft ! abseits der nicht für Fahrrad erlaubten Strassen Wege.
Du kannst da kaufen was du willst. Ob eine Strasse als Kraftfahrstrasse gilt , musst du anhand der Beschilderung erkennen, das ist unterschiedlich überall. Sonst solltest du lieber Führerschein abgeben.
Definiere "Leichtwagen". Hier fahren jede Menge (zu viele) dieser 45er Autos rum.
Auf Landstraßen und von Dorf zu Dorf.