Wo darf ich als Fußgänger an Rand von Straßen laufen?

5 Antworten

Auf Landstraßen o.Ä ohne Gehwege geht man immer den Verkehr entgegen.

Außer deine Augen sind Hinten angewachsen

So kann man sofort ankommende Fahrzeuge erkennen und Notfalls sehr schnell ausweichen.

Das Gehen auf Autobahnen und Schnellstraßen ist verboten.

Ausnahme:

Nur im absoluten Notfall dann nur hinter den Leitplanken bis zu nächsten Notrufsäule.

Auf Kraftfahrstrassen und Schnellstrassen auch nicht! Dort besteht auch eine Mindestgeschwindigkeit von 60km/h. Also Fahrrad und Mofas sind dort auch verboten.


Marco13145  21.07.2025, 17:50

Das ist falsch, auf Schnellstraßen etc. Darf man spazieren und das am Rand der Fahrbahn. Z.b in der Wiese.

Martini756  26.09.2023, 12:51

Natürlich außerhalb geschlossener Ortschaft wenn kein Tempolimit besteht, muss ein Fahrzeug in der Lage sein, 60 KM/h zu fahren

Martini756  26.09.2023, 12:47

Die Antwort sollte eigentlich jemand anders bekommen

„Fußgänger müssen die Gehwege benutzen. “, so steht es in der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO, §25 (1)) und gemeint ist damit jede öffentliche Verkehrsfläche, die erkennbar dem Fußverkehr dienen soll. Deshalb sind die baulichen Regelungen für die Sicherheit und den Komfort des Gehens besonders wichtig.

Quelle: https://www.geh-recht.de/42-fussverkehrsanlagen/fussverkehrsanlagen/139-fa-gehwege-gehwegbreiten-grundstueckszufahrten-mischungsprinzip.html#:~:text=%E2%80%9EFu%C3%9Fg%C3%A4nger%20m%C3%BCssen%20die%20Gehwege%20benutzen,Komfort%20des%20Gehens%20besonders%20wichtig.


Sakul777 
Beitragsersteller
 25.09.2023, 13:01

aber wenn kein rundes schild in blau mit weißen fußgänger da ist, dann darf ich auf der Staße laufen?

Allyluna  22.07.2025, 08:32
@Marco13145

Ach... und was ist neben der Straße? Richtig! KEINE Straße! Bitte, gerne.

Marco13145  23.07.2025, 14:52
@Allyluna

Die Frage bezog sich, ob man neben der Straße gehen darf nicht auf der Straße

Allyluna  24.07.2025, 08:10
@Marco13145

Nein. Am Rand von etwas laufen heißt NICHT daneben. Dazu gibt es bestimmt auch eine Folge der Sesamstraße, die das erklärt. Ansonsten bin ich so frei, dir das hier zu zitieren:

"Am Rand" und "daneben" beschreiben beide eine Position in Bezug auf einen bestimmten Ort oder Gegenstand, aber in unterschiedlicher Weise. "Am Rand" bedeutet, dass sich etwas auf der Grenze oder dem äußersten Bereich des Objekts oder Ortes befindet. "Daneben" hingegen bedeutet, dass sich etwas in unmittelbarer Nähe, aber nicht auf dem Rand, des Objekts oder Ortes befindet.

Ein weiterer Hinweis auf deinen Irrtum wäre gewesen, dass alle anderen Antworten hier den gleichen Tenor haben und der FS bei keiner einzigen widersprochen hat.

Wenn du den Gehweg nicht nutz, wenn er da ist, kann es durchaus Geld kosten.

Zudem kriegst du höchstwahrscheinlich ne teilschuld wenn ein Unfall mit personenschaden entsteht.

https://www.sos-verkehrsrecht.de/c/gehweg/


Auf allen Straßen außer den Autobahnen


Martini756  26.09.2023, 12:46

Hallo, Nein, auf Kraftfahrstrassen und Schnellstrassen darf man als Fußgänger nicht unterwegs sein.