Du kannst ja gleichzeitig höflich antworten aber auch distanziert. Das drückt dann einerseits deine gute Manieren aus - aber auch, dass du sehr wohl nicht bereit bist, zu vergessen oder verzeihen.

...zur Antwort

Natürlich bewirkt es was - aber es ist ohnehin nur ein Punkt mehr, der dann ins Gesamtbild des "Erzeugers" passt.

...zur Antwort

Sofort nach Absetzen der Pille.

...zur Antwort

Also erstmal musst du wissen, dass du natürlich jederzeit abbrechen kannst - du wirst zu nichts gezwungen. Dann gibt es, glaube ich, keine Frau auf der Welt, die beim ersten Mal freudig auf den Stuhl springt und sich untersuchen lässt - du bist also nicht allein! Trotzdem hast du erkannt, dass so eine Untersuchung wichtig und richtig ist - also gehst du es an. Super!

Als Kleidungstipp: trag ein Longshirt oder etwas ähnliches - etwas, dass deinen Po bedeckt auf dem Weg von der Umkleide bis zu Stuhl. So fühlst du dich nicht allzu nackt. Und nein, deine Narben wirst du nicht verdecken können - aber tendenziell sind die ja da nicht Thema der Untersuchung und werden es deshalb auch nicht werden, es sei denn, du möchtest sie ansprechen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Du kannst einfach in der Verbindung "so tun", als würdest du ein neues Ticket buchen - irgendwann kommst du dann zur Auswahlmöglichkeit "Sitzplatzreservierung" ganz unten. Da kannst du dann nur einen Platz reservieren.

...zur Antwort

Weihnachtsfeier im August? Respekt! Sehr früh oder sehr spät dran? ;-)

Deine Katze wird damit schon klar kommen - ausreichend Futter und Wasser hinstellen - am besten auch etwas (Neues) zur Beschäftigung, Katzenklo(s) frisch machen, dann klappt das schon für die Zeit.

...zur Antwort

Du sollst eine alternative Route suchen? Oder eine alternative Verbindung?

Üblicherweise stehen die Konditionen in der Mail oder auch in der App zu der vorher geplanten Verbindung und häufig wird die neue (der gebuchten am ähnlichsten liegende) Verbindung auch schon angezeigt. Diese kannst du wählen, musst aber nicht.

...zur Antwort
Wütend und impulsiv als Mutter?

Hallo...

Ich möchte mir mal von der Seele schreiben, weil ich finde, dass es SO einfach nicht mehr weiter geht...

Ich bin alleinerziehende Mama von zwei Mädels 5 Jahre und fast 2.

Seit über einem Jahr.

Der Kindsvater hat sich weder während dem Zusammenleben richtig gekümmert und seit der Trennung absolut gar nicht. Nicht mal Unterhalt zahlt er.

Bevor sich jetzt einige Fragen, warum ich von so einem Mann Kinder bekomme: Erst war es seine Arbeit, auf die ich alles geschoben habe. Schließlich will man sich danach ja auch ausruhen. Mir fehlten einfach die Kenntnisse zum Familienleben. Nach der Trennung dann das Erwachen: Er kümmert sich null um seine Kinder.

So bleibt jetzt alles an mir hängen. Meine jüngste Tochter war seit der Geburt unruhig. Schreikind, viele schlaflose Nächte, Zähne. Morgens die Große in den Kindergarten, Haushalt, Einkäufe, Bespaßung, Spazieren, wieder abholen, alle versorgen usw...

Für sich selber bleibt keine Zeit. Wenn die Kinder im Bett sind, nutze ich die Zeit, um in Ruhe meine Hausarbeit zu erledigen oder für den Vortag zu kochen.

Meine jüngste Tochter ist ein absolutes Wirbelkind. Sie muss alles anfassen, haben, macht und hinterlässt viel Dreck. Am Tisch wird mit dem Essen gespielt, gematscht, alles landet auf dem Boden, Wasser wird verschüttet usw. Ich kann nirgends etwas liegen lassen oder abstellen, weil sie inzwischen mit dem Stuhl hochgeht und es sich holt.

Man ist nur am Rumrennen, schauen, beseitigen.

Ich will darauf hinaus, dass ich einfach nur am Ende bin. Meine Mutter ist Epileptikerin, weshalb sie sich nicht traut die Kinder mal für einige Tage zu sich zu nehmen. Wenn, dann sollen wir alle zusammen kommen. Aber auch da wird nur hinterher gerannt und geschaut.

Ich kann die Kinder nirgends lassen, niemand, der sie mir mal abnimmt für ein paar Stunden oder Tag und mein eigenes Leben kann ich sowieso vergessen.

Das alles bewirkt, dass ich in letzter Zeit sehr gereizt und überfordert bin. Ich erwische mich dabei, wie ich meine Kinder oft anschreie und wenn es gar nicht mehr geht, schicke ich sie beide aufs Zimmer, mache die Tür zu und lenke mich für 5-10 Minuten ab, um runter zu kommen. Sie sind noch so klein und ich weiß, dass es kein Ende nehmen wird, bis sie groß werden und ausziehen. Dieser Gedanke überfordert mich und macht mir große Angst.

Obwohl ich sie sehr liebe & mir mein Leben anders nicht vorstellen kann, frage ich mich dennoch: Wieso habe ich mir das angetan? Jetzt sitze ich da, muss 24/7 jemandem hinterher räumen, kann nicht mal ausgehen, jemanden zu mir einladen, weil nur rumgeschrien und rumgetobt wird, nicht einmal in Ruhe einkaufen kann ich gehen. Sitze dennoch ohne Partner da, die Kinder ohne Vater und das war's. Mein Leben ist vorbei.

Es macht mich dennoch wütend und traurig, dass ich überhaupt solche Gedanken habe. Wenn ich mir andere Muttis ansehe, die jede Minute mit ihren Kindern genießen, fühle ich mich, wie das Allerletzte.

Ich weiß nicht, was ich tun soll ... Ich habe Angst, als Mutter zu versagen oder an dieser "Mutterschaft" kaputt zu gehen.

Wie könnt ihr mir helfen

...zum Beitrag

Hey du,

ich glaube, du bist gerade einfach in deinem Hamsterrad gefangen - und das ist auch wahnsinnig anstrengend, kräftezehrend... ein paar Fragen/Tipps/Denkanstöße daher mal von mir:

  • du bekommst hoffentlich Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt? Dass der Herr Vater nicht zahlt, kann nicht dein oder das Problem seiner Kinder sein.
  • gehst du arbeiten? Falls nein - ich weiß, das hört sich jetzt vielleicht unmöglich an - aber ein "kleiner" Teilzeitjob könnte dich aus deinem Gedankenkreisel rausholen, du triffst andere Menschen, hast andere Themen als immer "nur die Kinder", deine Kleine wäre dann auch in Betreuung und hätte auch da vielleicht etwas mehr Auslastung.
  • hast du mal über eine Mutter-Kind-Kur nachgedacht? Lässt sich u.a. mit Hilfe deines Hausarztes beantragen
  • was ist mit den Großeltern der anderen Seite? Bloß weil der Sohn ein A**** ist, heißt das ja nicht, das sie kein Interesse an ihren Enkeln haben und helfen können/wollen.
  • bau dir ein Netzwerk, am besten aus anderen Eltern. Unterstützt euch gegenseitig, schafft euch so immer mal wieder kurze Freiräume. Das ist wahnsinnig wichtig - und wenn es einfach mal nur zum reden und "auskotzen" ist - es richtet manchmal den eigenen Kompass wieder neu aus.

Zum Abschluss lass dir gesagt sein: ES GIBT EINFACH KEINE PERFEKTEN ELTERN. Oft schaut es hinter der schönsten Fassade am schlimmsten aus. Deine Selbstreflexion ist schon ein größerer Schritt als in so mancher in der Lage ist, zu gehen.

Alles Gute für euch 3!

...zur Antwort

Da bist du ja wieder.....da waren die 1800 Kalorien wohl ein Ausrutscher oder gelogen?

DU MUSS NICHT ABNEHMEN! IM GEGENTEIL!

...zur Antwort

....ich sag mal so - wenn du in Deutschland bist und nicht ganz viel Pech hast, wird dein Ultraschallbild dann aussehen, als hättest du plötzlich Ultra HD im Bauch installiert. :-)

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch! :-)

Also ich hatte bei meinen Kids eine Hebamme - aber nur für die Nachsorge jeweils. Das hat mir vollkommen ausgereicht. Manche möchten aber auch mit einer "eigenen" Hebamme entbinden, aber das muss man eben selber wissen. Für mich war das nichts ;-) - ich wollte lieber Unbekannte anschreien.

Die Krankenkasse zahlt die "Nachsorge-Hebamme" sowie den Einsatz einer (oder deiner) oder mehrerer Hebammen während der Geburt, die Beleghebamme (also deine persönliche, während der Schwangerschaft und während der Geburt) zahlst du soweit nicht extra bis auf eine gewisse Gebühr (für die Bereitschaft, dir zur Verfügung zu stehen).

Du bekommst häufig Empfehlungen für Hebammen beim Gyn, in der Entbindungsklinik (auch darum solltest du dich rechtzeitig kümmern) oder durch Empfehlungen (falls du schon Freundinnen mit Kids in Deutschland hast z.B.).

So oder so: Man kann sich gar nicht früh genug um eine Hebamme bemühen - sei es nun als Beleghebamme oder "nur" für die Nachsorge. Sie sind ein begehrtes und rares Gut, was je nach Wohnort noch prekärer aussehen kann.

Alles Gute!

...zur Antwort

Das war ja dann auch eher dieses "der, der behauptete, sie nicht zu wollen, bekam sie nur nicht" - denn irgendwo müssen die 10+ ja hergekommen sein. Mit anderen Worten - im Grunde war es damals schon Neid (meist von denen mit gar keiner Erfahrung) und so wird es heute auch noch sein.

Und was damals (wie heute vermutlich auch noch) so war - Jungs, die mit einem hohen Bodycount angegeben haben, waren häufig tatsächlich mit Vorsicht zu genießen.

...zur Antwort