Höchstgeschwindigkeit 30 bis wann gilt es?

2 Antworten

Die Leute, die aus einer Nebenstraße einfahren, können Dir völlig egal sein, denn Du weißt ja, dass dort nur 30km/h erlaubt sind.

Geschwindigkeitsbegrenzungen sind Streckenverbote.
Sie gelten so lange, bis sie aufgehoben oder ersetzt werden.
Es muss also ein VZ 278 stehen, eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung vorgegeben werden oder eine Ortstafel stehen. Eine Kreuzung oder Einmündung hebt eine Geschwindigkeitsbegrenzung NICHT auf.

Bei einer 30er Zone weiss ich, dass es so ist, wenn man an einer Kreuzung vorbei fährt & das 30er Zonen schild nicht erneut auftaucht. Dann gilt automatisch 50.

Auch das ist FALSCH!
Eine Zone 30 wird durch Zeichen 274.2 aufgehoben, NICHT durch Kreuzung/Einmündung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fakten sind stärker als Meinungen

Hagenboy111 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 16:56

https://youtu.be/yLDPjgjANQk?si=5ZhS8QRzUnp5ciia

Beispiel. 30er Zone. Bis zur Kreuzung. Danach gilt 50.

Crack  21.01.2025, 17:30
@Hagenboy111

Das hat der Fahrlehrer missverständlich erklärt.

In diesem Fall steht die Geschwindigkeitsbegrenzung in Verbindung mit einem Gefahrzeichen 136-10. Das Gefahrzeichen kennzeichnet den Spielplatz, hat man den Gefahrenbereich passiert, ist also erkennbar am Spielplatz vorbei, wird die Geschwindigkeitsbegrenzung automatisch aufgehoben. Mit der Einmündung hat das aber nichts zu tun.

Stadewaeldchen  21.01.2025, 17:32
@Hagenboy111

Das ist keine 30er-Zone, sondern eine "normale" Beschränkung in Zusammenhang mit einem Gefahrenezeichen. In solchen Fällen endet die Geschwindigkeitsbegrenzung sobald die angezeigte Gefahr nicht mehr besteht.

Aus der Anlage 2 zur StVO;

Das Ende einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbeschränkung oder eines Überholverbots ist nicht gekennzeichnet, wenn das Verbot nur für eine kurze Strecke gilt und auf einem Zusatzzeichen die Länge des Verbots angegeben ist. Es ist auch nicht gekennzeichnet, wenn das Verbotszeichen zusammen mit einem Gefahrzeichen angebracht ist und sich aus der Örtlichkeit zweifelsfrei ergibt, von wo an die angezeigte Gefahr nicht mehr besteht. Sonst ist es gekennzeichnet durch die Zeichen 278 bis 282.

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/anlage_2.html

Das Tempolimit gilt entweder bis zum Ende der Straße oder bis ein Schild kommt, das dieses Tempolimit aufhebt. Eigentlich sehr einfach zu verstehen.

Heißt logischerweise auch: Einmündende Nebenstraßen ändern daran nichts!

Und man kommt an einer Kreuzung vorbei.

Wenn die Straße an dieser Kreuzung endet (und auf der anderen Seite eine andere Straße mit anderem Straßennamen weitergeht), endet auch das Tempolimit. Wenn die Straße nach der Kreuzung genauso weitergeht, geht auch das Tempolimit weiter.

Weil die Leute die in diese Straße von rechts oder auch links einfahren, können ja nicht wissen wie schnell man fahren darf.

Tatsächlich geht man bei ortskundigen Personen trotzdem davon aus, dass sie vom Tempolimit auf der Straße wissen. Also wenn jemand z.B. in dem Ort wohnt oder diese Strecke regelmäßig fährt.

Wenn jemand tatsächlich vom Tempolimit nichts wissen kann, weil er ortsunkundig ist und an keinem Schild vorbeigekommen ist, kann er einen Bußgeldbescheid wegen der Überschreitung anfechten.

Dir ist aber hoffentlich klar, dass die Überlegung, was mit anderen Verkehrsteilnehmern ist, nichts an den Regeln ändert die für dich gelten!

Bei einer 30er Zone weiss ich, dass es so ist, wenn man an einer Kreuzung vorbei fährt & das 30er Zonen schild nicht erneut auftaucht. Dann gilt automatisch 50.

Falsch! Der Sinn der Zone ist ja gerade, dass man nicht an jeder Kreuzung 4 Schilder in alle Richtungen hinstellen muss, sondern nur an jeder Straße die in diese Zone hinein führt.

Sprich, die 30er Zone geht unabhängig von der Straße weiter, bis du ganz explizit hinausfährst und das Schild "30er Zone aufgehoben" steht.

Aber ist es bei 30 Höchstgeschwindigkeit auch so? Oder muss es durch ne 50 ersetzt werden?

Wenn es ein neues Tempolimit gibt, ist das alte Tempolimit damit aufgehoben. Also wenn dann irgendwann die 50 wieder aufgehoben wird, musst du nicht überlegen ob vor dem Tempo 50 ein anderes Tempolimit war.