Sollten Deutsche, die Veränderung als Chance ansehen statt sie zu versuchen zu Bekämpfen?

Ja 83%
Nein 17%

12 Stimmen

6 Antworten

Ja

Die verdienen nur noch mit den Verbrennern Geld, weil sie da keine Entwicklungskosten mehr haben. Die meisten Hersteller haben die Weiterentwicklung auf Sparflamme oder ganz eingestellt.

Ein in 10 Jahren verkaufter Verbrenner wird daher kaum einen besseren technischen Stand haben als heutige Modelle.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

Schön wäre es wenn VW das selbst verstehen würde was der Piech da sagt.

z.B. die Veränderung dahin, dass so was wie die Rückfahrkamera heute einfach dazugehört erst recht, wenn die eimer nach hinten immer unübersichtlicher werden.

Ja

Was interessiert es mich was ein alternder Manager kurz vor der Rente von sich gibt? Wenn die Folgen der Klimaveränderung erst voll zuschlagen liegen die Verbrennerfetischisten alle schon längst unter der Erde, die sind für mich kein Maßstab. Bei Eisenbahnfahrzeugen sind wir elektrotechnisch ziemlich top, denn bereits die Bundesbahn hat viel Entwicklungsarbeit in die Elektromobilität investiert, und das zahlt sich heute noch für den Standort Deutschland aus, ob das nun jemand hören möchte oder nicht, das ist so.

Woher ich das weiß:Recherche

TheMonkfood  22.05.2025, 06:46

Das E-Auto wird das Klima nicht retten, so lange Regenwälder abgeholzt werden und andere Staaten den Dreck in die Luft blasen, den wir krampfhaft vermeiden

LooseGravel  22.05.2025, 08:33
@TheMonkfood

Das ist genau die falsche Einstellung. Weil die Regenwälderabholzer sagen, wir werden das Klima nicht retten, solange wir immer noch Verbrenner fahren und andere Staaten den Dreck in die Luft blasen.

Die anderen Staaten sagen wie werden darf Klima nicht retten, solange wir immer noch Verbrenner fahren und Regenwälder abgeholzt werden.

Du bist mit deiner Einstellung nicht besser als die Regenwälderabholzer.

TheMonkfood  22.05.2025, 09:49
@LooseGravel
Du bist mit deiner Einstellung nicht besser als die Regenwälderabholzer.

So ein Blödsinn 😂

Wenn du das Klima retten willst, verzichte auf die Klimakiller Industrie und Internet. Kannst gerne den Anfang machen, zurück ins Mittelalter

LooseGravel  22.05.2025, 11:11
@TheMonkfood

Du hast mich nicht verstanden.

Ich bin der Meinung, dass man auch kleine Dinge tun sollte, unabhängig von anderen.

Du hast völlig Recht dass Elektromobilität alleine das Klima nicht retten wird. Aber deshalb darauf zu verzichten halte ich für einen Fehler.

Wenn du eh auch diese Meinung hast, dann haben wir aneinander vorbei geschrieben und alles ist gut.

TheMonkfood  22.05.2025, 11:25
@LooseGravel
Ich bin der Meinung, dass man auch kleine Dinge tun sollte, unabhängig von anderen.

Sicher. Aber wenn nicht ALLE diese kleinen Dinge tun, sind diese kleinen Dinge der bekannte Tropfen auf dem heissen Stein. Wie die eine rauchfreie Ecke in einem kleinen Zimmer, wo in drei Ecken geraucht wird.

LooseGravel  22.05.2025, 13:27
@TheMonkfood

Auch wenn nicht alle es tun, ist es trotzdem sinnvoll.

In deinem Raum sind dann trotzdem weniger Schadstoffe. Auch wenn es nicht Null sind.

Ich finde diese wiederholten "ja, aber" so mühsam. Das klingt für mich immer als Ausrede.

"Ich hoffe nicht zu rauchen auf, weil ja ein anderer raucht.". Nein. Auch dann macht es Sinn.

TheMonkfood  22.05.2025, 13:29
@LooseGravel

Ich beende das jetzt. Was du schreibst, klingt mir zu klimaklebermäßig. Tu was du für richtig hälst, ich tu das Meine. BB.

LooseGravel  22.05.2025, 13:32
@TheMonkfood

Das machen wir zweifelsohne beide.

Spannend dass jemand der was für die Umwelt tut aus deiner Sicht Klimerkleber ist.

So kommst übrigends für mich als Umweltverschmutzer mit schlechtem Gewissen herüber.

Ja

Ich bin mir nur nicht sicher ob Volkswagen mit der Produktion von Pedelecs genauso erfolgreich sein wird wie mit dem Käfer.

Ja

Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.