Aussprache – die neusten Beiträge

Warum ist mein Partner so oder werde ich einfach verrückt?

Hallo Zusammen,

ich wollte mal nach eurer Meinung fragen:

Ich bin hin und hergerissen. Mein Partner ist wenn es keine Probleme gibt, der liebste Mann den ich je kennengelernt habe & genieße & freue mich auf die gemeinsame Zeit mit ihm!

Doch wenn eine Diskussion entsteht oder er diese startet, lässt er mich nach paar Minuten alleine damit. Ich sitze dann da & kenne mich nicht mehr aus & möchte das am liebsten mit ihm klären damit es uns beide wieder besser geht & dieses Thema abgeschlossen ist. Aber er wird aufeinmal so anders, er fängt an mich zu ignorieren, alles andere ist dann wichtiger wie Fernseher, Computer etc. Er sieht mich nicht mehr an & ich bekomme das Gefühl wie wenn ich Luft wäre. Er lässt mich „quasi“ die richtig kalte Schulter spüren wie wenn ich nichts wert wäre in diesem Moment.

Ich hätte es paar Mal schon versucht, ihm seine Zeit zugeben & wenn sich nach paar Tagen alles wieder entspannt hat, diese Diskussion wie 2 Erwachsene Menschen inruhe auszureden. Doch dann kommt von ihm „Ich will nicht wieder darüber reden“ oder „Was willst du da noch reden?“ - ich bin dann wieder mit meinen offenen Fragen alleine & langsam stauen sich diese Sachen bei mir auf..

Mittlerweile kommt es mir so vor, wenn ich den Mund halte, ist unsere Beziehung perfekt. Sobald ich etwas erwähne wenn mich etwas stört, bin ich respektlos & an allem Schuld. In den Diskussionen kann ich mir öfter anhören „Du bist..“ „du hast..“ du checkst es nicht“ „du“ „du“ etc. Wenn mir dann nach langem Versuchen damit ich seine Seite oder Gedankengang richtig verstehe, dann der Kragen platzt, dann heißt es von ihm „Passt schon, wir haben ausgeredet“

Was würdet ihr machen?

Habe mittlerweile das Gefühl als würde ich langsam verrückt werden…

Aussprache, Partnerschaft, Streit

Lernt ein Einwanderer die deutsche Sprache schneller und besser, wenn er eine Partnerschaft mit einem Muttersprachler führt?

Oder beeinflusst die Partnerschaft mit einem Muttersprachler nicht das schnellere beherrschen der deutschen Sprache?

Ich kenne nämlich einige Paare, wo sie schon seit Jahren mit einem deutschen Mann verheiratet sind, gemeinsame Kinder haben, hier arbeiten und trotzdem sprechen sie deutsch nicht flüssig. Und das trotz Kommunikation in ausschließlich deutscher Sprache. Gemeint ist nicht ihr Akzent, sondern dass sie oft grammatikalisch schlecht sind. Wie zb: ich habe meine Wohnung gerenoviert, ich wollte mir bewiesen, der Thema....

Ich bin auch nicht so lange in Deutschland, und spreche deutsch leider auch nicht flüssig, darum habe ich mich schon mal gefragt, ob meine Sprache sich so gut verbessern könnte wie auf dem Niveau eines Muttersprachlers, wenn ich eine langjährige Beziehung mit einem gebürtigen deutschen Mann führen würde. Oder hat das keinen Einfluss darauf?

Ich mein, mit einem Partner, mit ihm lebt man zusammen, man kommuniziert täglich, über Jahrzehnte, in deutscher Sprache, sollte man nicht dann auf dem Niveau eines Muttersprachlers sein?

Oder spielt eine Partnerschaft diesbezüglich keine Rolle, sondern einzig nur wenn man hier in Deutschland geboren wird und nur dann wie ein Muttersprachler flüssig spricht?

Liebe, Deutsch, Lernen, Menschen, Deutschland, Politik, Sex, Aussprache, Psychologie, Ausländer, auswandern, Auswanderung, Deutsche, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik, muttersprachler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aussprache