Aussprache – die neusten Beiträge

Aussprache nach Streit und generell Streitkultur?

Hallo liebes Forum,

nun habe ich eine Frage an euch, die, wenn es geht nicht in Trennungsvorschlägen enden (wenn möglich..)

Also, ich habe des Öfteren Streit mit meinem Partner, obwohl ich doch denke, dass es sich eher um Kleinigkeiten handelt. Das bedeutet, dass sich der Streit so hochschaukelt, dass es mir zumindest am Ende nur noch darum geht, die Art und Weise, wie wir miteinander reden, zu bestreitet...

Gestern war es sehr unschön, denn da wäre mein Laptop beinah von meinem Partner auf den Boden geknallt worden (ja, sehr richtig gehört...), hätte ich es nicht verhindern können. Möbelstücke haben trotzdem drunter gelitten...

Nun ist es so, dass dieser Streit für mich gestern zu viel war, ich bin über Nacht weg gefahren, um auch meine Grenzen zu zeigen. In der Zeit ist mir einigermaßen klar geworden, dass wir ein gewaltiges Kommunikationsproblem haben, das eben einfach nicht besser wird, sondern eher tendenziell schlechter. Es fängt harmlos an, wird schnell laut und ich habe das Gefühl, dass wir nur noch im Verteidigen sind. Oft sage ich meinem Partner im Streit dann auch mein Argument, und er argumentiert dann mit "ja, aber du hast das auch,... blablabla" zurück. Dies mag ich überhaupt nicht und ist für mich eigentlich nur destruktiv und zeugt doch nur von Verteidigen der eigenen Person.

Heute bin ich dann wieder gekommen und habe leider gemerkt, dass eine Aussprache nicht möglich ist... Zunächst allerdings hat er auf seine Art und Weise versucht, zu mir Kontakt aufzunehmen und hat mir Videos von kleinen Tieren gezeigt (...) Normal süß, aber in diesem Fall habe ich ihm gesagt, dass unsere Beziehungsprobleme wohl nicht weggehen mit süßen Videos...

Ich neige leider dazu, die Gespräche meinem Freund aufzudrängen, denn er möchte oft nicht über die Situationen reden, unterbricht mich oder verlässt den Raum (was mich sehr stört...). Die "Aussprache" nach den Videos, dann von mir angeleiert, verlief dann auch so, dass ich gefragt habe, wie es denn weiter gehen soll, ob er denn nicht interessiert sei, etwas an unserer Streitkultur zu ändern. Denn die Themen sind ja wirklich nicht der Rede wert. Habe geredet und geredet (aber mit lieber Stimme und hätte mich auch gerne unterbrechen lassen wollen). Aber von ihm kam einfach nichts. Er saß da, wie ein Schuljunge, dem die Leviten gelesen werden und als ich fertig war, hat er nur vor sich hingeschaut. So von wegen "hoffentlich ist das bald vorbei".

Dies ist für mich eine echt krasse Geduldsprobe. Ich überlege ernsthaft, ob dieses Problem überwindbar ist oder nicht. Oder mache ich gar was falsch? Schreibt mir gerne, aber bitte nicht einfach "trennt euch"... Es steckt bekanntlich immer etwas mehr in einer Beziehung als das Geschriebene hier,-...

Besten Dank fürs Lesen!

Nun kann man eine Therapie machen usw, aber schön wäre es, wenn

Männer, Gefühle, Frauen, Kommunikation, Aussprache, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wo glaubst du, wird noch das sauberste Hochdeutsch gesprochen, das dem Standarddeutsch noch am ähnlichsten ist?

Es tut mir immer in der Seele weh, wenn ich höre, dass es Hannover sei und die deutscheste Aussprache „Hannövisch”, „Hannövsch” oder gar ganz grässlich wenn vom „Hannöversch” gesprochen wird, siehe Wikipedia → Hannöversch. 

Es ist zwar richtig, dass das Hochdeutsche von Hannover ausging, aber wie die Begriffe alle aufzeigen, nannte man noch vor 20 Jahren die Umgebung von Hannover auch „hannövsche” oder „hannöversche” Umgebung, und nur dort spricht man noch hannöversch oder, wie die Hannoveraner sagen, dort spricht man das sauberste Hochdeutsch, das ein gebürtiger Hannoveraner eher als Cellensisch bezeichnet, weil er den krassen Unterschied zwischen Hannoveranisch und Hochdeutsch selbst am besten kennt, denn Celle liegt nun mal im Hannöverschen und von dort kam das Amtsdeutsch, was wir als Standarddeutsch meinen zu verstehen. 

Jedenfalls aber wird in Hannover nicht wirklich Hochdeutsch gesprochen, sondern Hannoveranisch und neuerdings jetzt auch als Hannöversch bezeichnet wird, was schon ein recht derber Dialekt mit vielen ganz eigenen Worten ist, die nirgendwo im Standarddeutsch vorkommen, siehe → das Hannöversche Wörterbuch. 

Also, wo glaubst du, wird noch das sauberste Hochdeutsch gesprochen, das dem Standarddeutsch noch am ähnlichsten ist? 

Deutsch, Sprache, Aussprache, Dialekt, Germanistik, Hochdeutsch, Linguistik, standarddeutsch

Wie soll ich mit einer Freundschaft umgehen die mir einfach nicht gut tut?

Hallo alle zusammen,

mein Problem ist ein bisschen kompliziert aber ich versuch mich kurz zu fassen.

Vor ein paar Monaten hab ich eine Freundin über eine WhatsApp Gruppe kennen gelernt. Wir haben dieselbe Passion und sind dadurch recht schnell ins Gespräch gekommen. Anfangs lief alles super wir gehen übernächste Woche zusammen auf ein Konzert und auch im Sommer haben wir etwas festes geplant. Leider wird die Kommunikation mit ihr immer schwieriger. Egal was ich sage fast jeden Tag erwähne ich irgendwas dass sie wütend macht.

Gestraft werde ich grundsätzlich mit Stillschweigen. Ich trau mich mittlerweile garnicht mehr irgendetwas von mir zu geben, weil ich Angst habe sie bekommt es in den falschen Hals. Ich trete wortwörtlich auf Eierschalen. Seit Wochen überlege ich immer gründlich bevor ich mich überhaupt melde, weil ich sie ja irgendwie kränken oder nerven könnte.
Tatsächlich trau ich mich nicht mal mit ihr darüber zu sprechen, was ich besser machen kann, weil ich mir genau ausmalen kann wie sie dann reagiert.

Ich schlafe schlecht deswegen hauptsächlich wegen der beiden Konzerte dieses Jahr. Dieses ewige auf und ab verdirbt mir die Laune auf die beiden Events. Vielleicht bin ich auch einfach zu überempfindlich. Oder ich formuliere wirklich vieles Falsch.

Ich hab einfach keine Ahnung mehr was ich machen soll. Am Liebsten würde ich das Ticket für das zweite Konzert zurück geben aber es wurde von einer Freundin von ihr gezahlt und ich habe die Kontaktdaten nicht.
Was sollte man in so einer Situation machen?

Aussprache, Freundin, K-Pop, Konzert, Schlafstörung, Streit, Kontaktabbruch, Überempfindlichkeit, ghosten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aussprache