Könnt ihr Schweizdeutsch 🇨🇭?

Nein 61%
Ja 39%

18 Stimmen

6 Antworten

Chasch nöd s'Föifi un's Weckli ha.

Du kannst nicht das Fünferle und das Weckli (Brötchen) haben.

Man kann das Geldstück nicht zugleich behalten und für das Weckli ausgeben.

Dr Papst het z'Spiez
s' Speckbsteck z'spoht bstellt.

Üse Mutz isch gern drbi,
stellet ne an d'Spitze füre,
sapperment, er stieret's düre.

Der "Mutz" ist der Berner Bär.

Nein

Sprechen eher weniger, aber verstehen ist kein Problem. Ich wohne auf der deutschen Seite an der Schweizer Grenze und mein Heimatdialekt Badisch und Schwyzerdütsch haben gemeinsame Wurzeln, nämlich Alemannisch. Ausserdem hab ich mal sechs Monate im Berner Oberland gearbeitet. Okay, bei Berndütsch bin ich raus, da versteh ich soviel wie bei Chinesisch... 😆


ibnSaud966 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 21:30

😂😂

Ja

I wünscha öi en schöna, schtressfreia Tag. 😀


ibnSaud966 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 13:00

Jo danke, glichfalls 😅

Ich verstehe es, aber so sprechen kann ich nicht. Trotzdem ist es lächerlich, dass Fernsehsender wie 3-Sat und Arte viele Sendungen aus der Schweiz nochmal extra in Hochdeutsch nachsynchronisieren und „übersetzen“, während der NDR Sendungen wie „buten und binnen“ nicht übersetzt. Den norddeutschen Dialekt versteht im Süden auch kein Mensch.