Welcher Dialekt ist das?
Wie heisst dieser eine Dialekt bei dem man hinter ein O ein U hängt und ein Ü wird länger ausgesprochen als normal also z.B. aus Rotwein wird Routwein (ausgesprochen) und aus fünf wird füünf (ausgesprochen)
1 Antwort
Es könnte sich zwar um Bairisch handeln, allerdings ist das nicht ganz so eindeutig zu sagen, da auch andere Dialektgruppen gerne mal ein "ou" aus einem "o" machen (selbst in Sachsen hört man "doud" statt "tot", auch im Saarland gibt es "grouß" statt "groß" usw.).
"Die Verteilung langer und kurzer Vokale fällt im Bairischen völlig anders aus als im Standarddeutschen, so dass es manchmal scheint, als wäre jedes entsprechende standarddeutsche Wort mit Langvokal im Bairischen kurz und umgekehrt; dies stimmt jedoch nur bedingt."
Das passt zu dem langen Vokal, den du beschrieben hast.
"Doud" ist im Bairischen üblich, folglich müsste es auch "Roudwein" sein.
Siehe auch hier:
Könnte also Bairisch sein, man müsste aber wohl mehr Beispiele anführen, um es genauer eingrenzen zu können.