Aussprache – die neusten Beiträge

Hast du schon mal viele Jahre nach der Trennung plötzlich das Bedürfnis gehabt, deinem Ex einen Brief zu schreiben?

Hey,

mir ist vor wenigen Tagen was passiert, das mich irritiert....

Ich hab zufällig meinen Ex auf Insta gesehen, und seitdem muss ich durchgehend an ihn denken!

Wenn ich meine anderen Ex Freunde sehe/was über sie höre, löst das absolut nichts in mir aus, empfinde Gleichgültigkeit.

Über den hier, um den es in dieser Frage geht (nennen wir ihn mal Kai), nun ich bin eigentlich schon lange über Kai hinweg, würde auch niemals zurück wollen oder so, es ist vorbei.

Mich irritiert nur sehr eines: meine Empfindungen!

Beim Anblick seiner Fotos ist so ein warmes, vertrautes Gefühl in mir aufgekommen, er hat auch ein Video von seinem Hund, man hört ihn - Kai - nur im Hintergrund.... es war ein so schönes Gefühl, seine vertraute Stimme zu hören :(

Eigentlich hätte ich eher ein Gefühl von Gleichgültigkeit oder Hass oder Wut erwartet, denn damals sind wir zwar ohne großen Tamtam, aber beidseitig mit voller Wut aufeinander, auseinander gegangen und haben auch nie eine letzte Aussprache gehabt. Denn während der Beziehung haben wir oft über Gespräche versucht, eine Lösung zu finden, hat aber irgendwie nicht funzen wollen. Wir haben uns gegenseitig viel zu sehr verletzt.

Seit gestern habe ich gedanklich einen Brief an ihn verfasst, wie weh er mir mit manchen Handlungen getan hat, wie schwer die Trennung für mich war, welche Fehler ich, welche er gemacht hatte...

Das ist doch der pure Wahnsinn. Ich würde niemals wieder zurück wollen, ja ich würde nicht mal eine Antwort auf meinen Brief wollen, indem ich meine ihm unbekannte Adresse (bin zwischenzeitlich umgezogen) nicht mitteilen würde.

Aber woher kommt das Bedürfnis, ihm einen Brief zu schreiben, ihm meine Gefühle mitzuteilen??

Ist das nach 5 Jahren (!) Trennung normal?

Ist dir das auch mal passiert? Dass du nach sooo vielen Jahren einen Ex von dir siehst und plötzlich das Bedürfnis hast, ihm einen Brief zu schreiben?

Was soll der Brief mir bringen? Habe ich nicht mit ihm abgeschlossen, wie ich dies all die Jahre gedacht habe, und erhoffe mir mit so einem Brief "mich endgültig" wohl in meinem Unterbewusstsein, zu verabschieden?

Wie würdest du reagieren, wenn plötzlich nach keine Ahnung, sagen wir mal 10 Jahren, ein Brief deiner Ex, die du mal wahnsinnig geliebt hast, die dich sehr verletzt hat, im Briefkasten vorfindest? Ist doch verrückt!

Hmm, nein Danke 46%
.... 42%
Hmm, ja, ist okay 12%
Liebe, Männer, Liebeskummer, Menschen, Frauen, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Aussprache, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft, Psyche, trennen, Brief schreiben, Umfrage

Ist Spanisch einfacher, als Französisch?

Ich bitte darum, Antworten wie "das empfindet jeder anders" möglichst zu unterlassen. Das ist mir durchaus klar. Es geht mir viel mehr darum, eigene Erfahrungen von Leuten zu hören, die Erfahrungen in beiden Sprachen haben, bzw sie im Optimalfall sogar relativ flüssig sprechen.

Ich bitte, besonders auf folgende Gegebenheiten einzugehen:

Ich habe im Französischen besonders Schwierigkeiten, mit stummen Buchstaben wie. Bei manchen Wörtern ist es klar, bei anderen nicht und bei wieder anderen, kommt es auf den Zusammenhang an, zB bei "plus". Die ganzen Homophone sind auch so eine schwierige Sache. Es hören sich so viele Wörter ähnlich an und die Liaisons machen es auch nicht besser. Mit Liaisons habe ich übrigens wenig Probleme, zumindest wenn ich sie selbst laut lese.

Im Spanischen gibt es doch, soweit ich weiß, keine Liaisons? Zumindest scheint mir die Aussprache deutlich leichter zu fallen (ich habe probeweise ein paar Wörter versucht auszusprechen und habe sie mit Hörbeispielen abgeglichen).

Und noch eine letzte, eher kulturelle Frage. Wenn man europäisches Spanisch lernt, kommt man damit auch in Amerika gut zurecht? Oder ist das wie Schweizerdeutsch, für das viele (inklusive mir) einen Untertitel bräuchten?

Französisch ist schwerer. 89%
Spanisch ist schwerer. 11%
Lernen, Schule, Sprache, Spanien, Fremdsprache, Bildung, Kultur, Frankreich, Kommunikation, Französisch, Aussprache, französische Sprache, Meinung, Romanische Sprachen, Romanistik, Spanisch, Spanisch lernen, Sprache lernen, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aussprache