Ist das Wort "tabuthema" umgangssprachlich?
Es gibt eigentlich nicht viel mehr hinzuzufügen. und ja es ist eventuell nicht richtig geschrieben
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Aussprache
Meiner Auffassung nach nicht. Für mich ist das Standarddeutsch, z .B. in:
- In meiner Kindheit war Sexualität in den meisten Familien ein Tabuthema.
- Auf fröhlichen Festen diskutiert man nicht über Weltanschauungen. Es könnte nämlich zu lautstarken Auseinandersetzungen kommen. Religion, Politik u. ä. sind also Tabuthemen und haben auf Hochzeiten nichts zu suchen.
okay vielen Dank für deine Hilfe. Schönen Abend dir noch:)
Nein, ist es nicht: https://www.duden.de/rechtschreibung/Tabuthema
Was die Rechtschreibung angeht wird es halt groß geschrieben, da es ein Nomen (Was-Wort) ist.
Woher ich das weiß:Hobby – Digger mich nicht an Bruda sonst flex ich dich weg!