Was hilft besser?
Englisch zu lernen bisschen
14 Stimmen
6 Antworten
zuerst mit deutschen untertitel, dann mit englischen untertitel und dann ganz ohne untertitel.
Genau. Ich versuche zurzeit auch immer mehr ohne untertitel zu schauen aber wenn ich mich dann zu arg konzentrier bekomm ich gar nix mehr mit
Grundsätzlich kannst du dadurch keine Fremdsprache lernen. Jedoch ist es hilfreich, dass du Filme und Musik der jeweiligen Sprache konsumierst, welche du erlernen möchtest. Auch Texte sollten in dieser Sprache gelesen werden. Wenn du sie nicht verstehst, dann lass sie dir von jemanden übersetzen. Dadurch prägen sich die Aussprache, die Schreibweise und die Vokabeln besser ein.
Als ich japanisch gelernt habe, hat mir das Konsumieren von Anime-Serien in der Originalsprache und Untertiteln sehr geholfen.
LG:
Am besten ganz ohne Untertitel :)
Du konzentrierst dich so mehr auf das Gesprochene und weniger auf den Text, was dein Hörverstehen und indirekt deine Kompetenzen im gesprochenen Dialog und Aussprache schult. Außerdem bist du gezwungen, dir unbekannte Vokabeln anhand von Kontext, Tonfall, Körpersprache etc. selbst zu erschließen und sie dir damit besser einzuprägen
Es ist etwas schwieriger und bestimmt anstrengend, aber es lohnt sich ☺️
Filme auf Englisch mit englischen Untertitel dürfte es wohl weniger geben. Du kannst aber Filme in deutscher Sprache und mit englischen Untertiteln ansehen und den deutschen Ton ganz ausschalten. Mit dem Stummfilmgeschehen und den englischen Untertiteln kannst du gut lernen. Vorausgesetzt sei aber immer eine gute Ausgangsbasis des erlebten konventionellen Unterrichts und dein eigenes Mindestvokabular.
Am besten ist es, wenn man ihn auf Englisch ohne Untertitel schaut, es sei denn man mag sich besser merken wie die englischen Wörter geschrieben werden, dann würde ich mit englischem Untertitel schauen.