Da über 90% der Menschen hetero sind, wird das als normal angesehen und man fragt daher auch nicht.

Ebenso normal ist es auch, dass ein Auto fahrbereit ist und man fragt da auch nicht. Nur wenn ein Auto nicht fahrbereit sein sollte, muss man es den anderen Leuten erklären. Da kommt oft Erstaunen auf und die Frage nach dem "Warum"!

Und wenn man schwul ist, fragen die anderen, warum man keine Freundin hat. Man kann dem ausweichen, wenn man sagt "zur Zeit noch nicht". Irgendwann geben sich die Bekannten nicht zufrieden und es geht kein Weg vorbei, seine Homosexualität zu bestätigen. Tut man das nicht, kann es zu psychischen Störungen kommen, man wird ein Sonderling und zieht sich zurück. Als ich mich outete, war das für mich wie ein Befreiungsschlag! Ich war glücklich, konnte ich doch nun meinem femininen Outfit freien Lauf lassen, trug manchmal einen Rock, Ohrringe, lackierte Nägel und brauchte mich nicht mehr in der Anonymität zu verstecken.

...zur Antwort

Das Notwegerecht ist ein Wegerecht, das einem Grundstückseigentümer (Hinterlieger) gewährt wird, wenn sein Grundstück keinen Zugang zu einem öffentlichen Weg hat und somit nicht ordnungsgemäß benutzt werden kann. Es ist eine Ausnahme vom allgemeinen Eigentumsrecht, bei der der Nachbar zur Duldung eines Weges über sein Grundstück verpflichtet ist, um dem Hinterlieger den Zugang zu ermöglichen. 

...zur Antwort

Die gezeigten Bilder sehen für deine Altersklasse super aus, aber bedenke, dass diese schönen Jahre bald vorüber sind. Reife Damen tragen dann meist je eine Goldcreole pro Ohr und die vielen Löcher sehen dann etwas lächerlich aus.

...zur Antwort

Ich als Mann trage auch sehr viel Silberschmuck ( Ohrringe, Halsketten, mehrere Damenschmuckringe an den Fingern ), dazu lackierte Nägel. Ich weiß, dass das ziemlich "queer" aussieht, aber das will ich das so, weil es mir gefällt.

...zur Antwort

Das Recht auf Sex verschiedener Art ist jedem Menschen sein eigen Ding sofern es nicht strafrechtlich relevant ist. Eine Rechtfertigung gegenüber seiner Mutter sowie anderer Personen ist daher nicht erforderlich.

...zur Antwort

Vor einigen Jahren verfolgte ich die Wetterprognosen nach dem Hundertjährigen Kalender. Die Ergebnisse stimmten zu 50% und zu 50% nicht. Dann interessierte ich mich für alte Bauernregeln, die stimmten bis auf eine Regel auch nicht. Diese Ausnahmeregel war: "Wenn es zu Silvester stürmt oder schneit - ist das neue Jahr nicht mehr weit!"

Aber zurück zur Frage bezüglich des zu erwartenden Sommers: Auch wird die allgemeine Klimaerwärmung voll durchgreifen und uns wieder eine schöne warme Sommerzeit von Juni bis August bescheren, etwas wärmer wie vor 50 Jahren!

...zur Antwort

Alle was feminin aussieht kannst du tragen! Je nachdem wie die Temperaturen sind: Bei 30 °C ging ich schon mit freien Oberkörper und trug einen Lila BH! Einen Rock und Damenstiefel! Viele Ketten und Ringe, lila Nägel und lila Lippen und schwarze Wimpern und Lider dazu! Übrigens, lila ist für queere Leute immer eine geile Farbe!

...zur Antwort

Unter "queeren" Männern wimmelt es sich nur so an DWT. Ich als schwuler Mann gehöre auch dazu. Es ist einer meiner Fetische. Mein zweiter Fetisch ist das Tragen von viel Damenschmuck. Ich habe auch kein Problem, äußerlich verdächtigte Männer diesbezüglich anzusprechen und Kontakte zu finden. Beim CSD geht das problemlos.

...zur Antwort

Die Eigenheit, im falschen biologischen Körper zu leben, entdeckt man meist seit der Pubertät. Ich hatte einen weiblichen Gehstil und war sozusagen ein "Weichei". Sie prägt sich immer mehr mit dem Reiferwerden aus. Heute gehe ich als Crossdresser für alle sichtbar durch das Leben. Hinzu kommt meine Homosexualität, die ich mit jenen Männern genieße, die auf meinen Status stehen. Eine OP ist daher nicht vorgesehen.

...zur Antwort

Ob ein Staat ein Rechtsstaat ist oder nicht, kann unterschiedlich betrachtet werden. Für mich erscheint es "recht", wenn ich mich dort wohlfühle und als meine Heimat betrachte.

...zur Antwort

Du brauchst ja nicht alle "hohen" Qualifikationen anzugeben, wenn du meinst, das wirke überqualifiziert. Wenn du zu viele gleichwertige Abschlüsse angibst z.B. Elektriker, Maler und Bäcker, könnte dein künftiger Arbeitgeber denken, dass du es nie bei einer Arbeit lange Zeit aushältst und immer wieder neue Ideen zu etwas anderen hast.

...zur Antwort