Englisch lernen für Beruf?

3 Antworten

Übe die Sprache, wann immer du die Möglichkeit dazu hast. Denke auf Englisch, übersetze alles, was du tust in die Sprache, lade dir Hörbücher aufs Handy, die du in deiner Freizeit hören kannst, schaue Serien und Filme, besorg dir Comics, Zeitungen, Zeitschriften, Bücher. Setz dich abends hin und schreibe ein Tagebuch oder übersetze einen Abschnitt aus einem Buch, einen Zeitungsartikel, einen Songtext, in beide Richtungen. Such dir einen Konversationskurs (VHS o.ä.) oder gib Annoncen auf, um Sprachpartner oder Gruppen aus englischsprachigen Ländern zu finden, die dich an ihren Treffen teilnehmen lassen...

Wenn es vor allem schnell gehen soll, dann ist viel direkter Kontakt mit der Sprache am effektivsten. Suche dir am besten einen Muttersprachler, mit dem du dich unterhalten kannst, so lernst du vor allem das fließende Sprechen.

Für die Grundlagen kannst du zusätzlich noch einen Kurs belegen, in dem du Grammatik und Vokabular lernst.

Bei der Volkshochschule oder anderen ähnlichen Institutionen gibt es Kurse. Mach dich da doch mal schlau oder frage deinen Arbeitgeber ob es Angebote gibt. Manchmal gibt es dann auch Vergünstigungen