Müssen Wörter großgeschrieben werden, wenn sie am Anfang stehen?

7 Antworten

Von Experte AstridDerPu bestätigt

Die Rechtschreibregeln sagen ja, mit der einzigen Ausnahme des Adelsprädikats von wenn es abgekürzt wird.

v. Wilamowitz-Moellendorff war ein deutscher Philologe des 20. Jahrhunderts.

(wenn diese Regel überhaupt noch aktuell ist, meine Informationen stammen aus der prä-Reform-Zeit)

Ich würde allerdings entgegen den Regeln auch alle Wörter klein schreiben, die ihre Bedeutung bei Großschreibung verlieren, das ist bei vielen Namen in der IT der Fall. document.getElementById ist eine Funktion in Javascript, die ein HTML-Element mit passender ID liefert, aber Document.getElementById gibt es nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Janaki  02.02.2025, 11:32
document.getElementById ist eine Funktion in Javascript, die ein HTML-Element mit passender ID liefert, aber Document.getElementById gibt es nicht.

In dem Fall würde ich aber den betreffenden Term in Anführungszeichen setzen, einfach um klarzustellen, dass es sich um einen in dieser Form feststehenden Begriff handelt. Also so, zum Beispiel:

"document.getElementById" ist eine Funktion in Javascript, die ein HTML-Element mit passender ID liefert, aber Document.getElementById gibt es nicht.

Hallo,

am Satzanfang (mit einer Ausnahme, siehe: indiachinacook) ja, am Zeilenanfang nicht notwendigerweise.

😎☺️AstridDerPu☺️🙃

normalerweise schon

aber wenn du cool sein magst, warum den normies folgen?~


MinusDrei651  02.02.2025, 13:22

Cool heißt so viel wie einen kühlen Kopf bewahren (in stressigen Situationen)

Nicht jedoch, die stressige Situation hervorzurufen indem man absichtlich nicht mehr verstanden werden will.

An seiner Sprache zu feilen ist immer vorteilhaft :) in allen Sprachen die man kann und lernt

Am Anfang eines Satzes beginnen ALLE Wörter natürlich mit einem Großbuchstaben. Das ist bei allen Sprachen so, welche Groß- und Kleinbuchstaben kennen.

Was für eine komische Frage!

Selbstverständlich - selbst Du hast Deinen Satzbeginn ("Müssen") ja groß geschrieben.

An Deiner Grammatik ist jedoch noch zu feilen: Am "Anfang" kann stets nur ein Wort stehen, und nicht (mehrere) Wörter.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Mars32 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 10:39

Warum komische Frage?! Ist doch einfach!

WraithGhost  02.02.2025, 20:35
@Mars32

Ok.

Ich wollte meine Antwort ja zunächst "absurd", "unsinnig", "aberwitzig" o. dgl. formulieren, wollte Dich aber nicht beleidigen.

Deine Rückfrage ist tatsächlich "komisch", weil Du den Sinn der Sache noch immer nicht begriffen hast.

Mars32 
Beitragsersteller
 02.02.2025, 10:43

Kannst du den Begriff "Was für eine komische Frage!" wegmachen?

melia892  02.02.2025, 15:09
@Mars32

Ok dann solltest du diese App deinstallieren. Leute werden immer wieder so antworten