Englisch lernen/ auffrischen?

2 Antworten

Ich habe deswegen extra eine Sprachlernsoftware namens Plaudli gegründet (bei mir geht es das Auffrischen von Spanisch und Russisch).

Kannst hiermit Sprachen in natürlichen Gesprächsszenarien üben, Vokabeln verfestigen, und Leseverständnis durch Quizzes verbessern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

du könntest es mal mit hiermit probieren:

Interaktive Sprachreise

Komplettkurs English

Niveau A1 | A2 | B1 | B2 | C1

Das komplette Sprachkurspaket für Alltag, Reise und Beruf: ein Englischkurs für alle Lernniveaus und Business English sowie Spezialtrainer für Grammatik, Wortschatz und Kommunikation.

In der weiteren Funktionsbeschreibung heißt es u. a.

Bild zum Beitrag

Ansonsten und daneben hilft da nur üben, üben, üben.

Und zwar nicht nur passive Berieselung sondern aktive Anwendung, nach dem Motto Learning by doing!

Am besten wäre da natürlich ein Aufenthalt im englischsprachigen Ausland (Auslandsjahr oder -semester, Sprachreise, Gastfamilie, Au Pair, work & travel usw.), möglichst ohne muttersprachliche Begleitung, sonst schickt man gerne diese gerne vor.

Da Auslandsreisen und -aufenthalte meist ein zeitliches und finanzielles Problem darstellen, sind meine Tipps für daheim:

- ein Sprach- oder Konversationskurs (z. B. VHS), ein Englisch-Stammtisch mit Muttersprachlern, eine englische Theatergruppe, ein englischer Lesezirkel

- Skype ist heutzutage eine tolle Möglichkeit, englische Muttersprachler als Gesprächspartner zu finden.

- eine Deutsch-Englische oder Amerikanische Gesellschaft, ein Amerikahaus

- ein Sprachtandem-Partner:

- https://www.tandem.net/de

- http://www.tandempartner.net/

- Email-, Brief- und Chatfreundschaften in aller Welt findest du u.a. bei:

   https://penpal-gate.net/?hl=de

   https://www.globalpenfriends.com/

   interpals.net

   mailfriends.de

   https://www.penpalworld.com/

- Omegle

Weitere Chat-Portale findest du unter folgendem Link:

alternative-zu.de/q/omegle

Bitte suche deine Chaträume aber sorgfältig aus und bedenke, dass im Chat oft non-standard Englisch, Slang, Kürzel usw. verwendet werden, die dir bei Prüfungen usw. zum Nachteil gereichen können.

Sollte dein Heimatort eine englische Partnerstadt oder deine Schule eine englische Partnerschule haben, sollte es auch darüber eine Möglichkeit für Chatfreundschaften geben.

https://www.youtube.com/watch?v=nigdf69TSNE

https://www.youtube.com/watch?v=ChZJ1Q3GSuI

https://www.youtube.com/watch?v=sezrHctwOJ0

https://www.youtube.com/watch?v=FUW_FN8uzy0

:-) AstridDerPu

 - (Bildung, Vokabeln, Sprache lernen)