Mögt ihr österreichische Dialekte?

Nein, mag ich nicht so. 54%
Absolut. Ist ja wie im Urlaub. 38%
Weiß nich. 8%

13 Stimmen

8 Antworten

Nein, mag ich nicht so.

Aber ich habe einen Podcast, den ich regelmäßig höre, in dem wird in österreichischen Dialekt gesprochen und mit der Zeit habe ich mich dran gewöhnt und ich empfinde es gar nicht mehr als sehr störend, vor allem wohl auch deshalb, weil mich dafür das Thema des Podcasts viel zu sehr fesselt.

Ich mag fast alle Dialekte. Klar, es gibt welche, die klingen für meine Ohren nicht so besonders schön. Ich hätte mir z. B. nie vorstellen können, mit einem Schwaben verheiratet zu sein und den ganzen Tag Schwäbisch aushalten zu müssen. In Österreich kann ich mich am wenigsten mit dem Wienerischen anfreunden. Aber ganz allgemein finde ich Dialekte gut, sie sind oft viel plastischer im Ausdruck als Standarddeutsch, ja, und sie haben auch so etwas Heimeliges, Gemütliches.

Gerade vor ein paar Tagen wurde ich auf dem Parkplatz eines Restaurants angesprochen, zwar auf Hochdeutsch, lediglich angereichert durch ein paar plattdeutsche Wörter, aber insgesamt eben mit diesem breiten norddeutschen Tonfall. Da fühlte ich mich gleich zu Hause, und das, obwohl ich seit über 50 Jahren nicht mehr an der Küste wohne.

Vielleicht gefallen mir Dialekte auch deshalb so gut, weil ich selbst leider nur Standarddeutsch spreche. Ich verstehe zwar fast alles auf Platt, bin aber in der Familie und im Freundesumfeld nicht mit Platt aufgewachsen und habe es mir erst viel später ein wenig angeeignet.

Ich mag nicht nur den österreichischen Dialekt, sondern einige andere auch. Dialekte sind etwas Lebendiges, sie zeigen die Verbundenheit der Menschen in ihrem Lebensraum.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, mag ich nicht so.

Hii,

Is eher nd so mein Fall.☺️😊

LG Maike^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne eure Fragen🌼🫶🏻
Nein, mag ich nicht so.

Ich mag Dialekte allgemein nicht