Abstimmung: Welchen Dialekt mögt ihr am meisten?

norddeutscher Dialekt 28%
bayrisch 25%
schwäbisch 22%
sächsisch 13%
berlinerisch 5%
Kölsch / kölnisch 5%
hessisch 3%

64 Stimmen

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
schwäbisch

G'schwind, i muaß dir sage, dass i den schwäbischen Dialekt am liabst höre, gell! Des isch so a gemiatliche und herzliche Sprach, die's Herz erwärmt, gell. Wenn die Leut schwätzen, fühlt ma sich glei daheim, gell. Egal ob beim Schwätzle mit de Freind oder beim Genieße vome schwäbische Essen, des Dialekt bringt a b'sondere G'fühl mit sich, gell. I find's einfach fantastisch, gell!

Ich bin in meiner frühen Kindheit im Schwobeländle/Stuttgarter Raum aufgewachsen und dann mit 5 nach NRW gezogen. Nichts an diesem Dialekt ist mir mehr in Erinnerung geblieben als "gell" und "isch". Hier in NRW redet keiner mehr irgendeinen Dialekt, in BaWü sind es noch einige. Ich mag diesen Dialekt einfach.


bayrisch

Alles andere… komisch für mich als Österreicher


AS2000224  22.01.2024, 02:36

Ach ihr Ösis 😂😂

bayrisch

ganz klarer Fall


bayrisch

Den bayrischen Akzent meines Freundes höre ich total gerne 🥰. Wenn er zum wirklichen Dialekt wechselt, gleicht das aber einer unbekannten Fremdsprache und ich verstehe im besten Fall vielleicht die Hälfte 😅.

hessisch

Hessisch geht gut ins Ohr, das kann man sich anhören. Finde ich einen sympathischen Dialekt.