Muttersprache russisch, aber schlechte Aussprache?
Seitdem ich reden kann, rede ich russisch. Jedoch ist meine Aussprache schrecklich. Ich bin zweisprachig aufgewachsen und habe einen hörbaren deutschen Akzent wenn ich auf russisch spreche. Verstehen kann ich im russischen alles, aber die Aussprache fällt mir schwer. Viele verstehen mich auch nicht richtig, weil ich so einen starken Akzent habe. Ich schäme mich in meiner Familie auf russisch zu sprechen. Was soll ich tun?
2 Antworten
Wenn du bilingual aufgewachsen bist aber russisch mit Akzent sprichst und deutsch (wahrscheinlich?) ohne, spricht es dafür dass du mehr deutsch gesprochen hast und in russisch dir Übung fehlt.
Du kannst natürlich die Aussprache verbessern, aber Akzent bekommt man als erwachsener nicht mehr weg. Als erstes ist wichtigstes natürlich Übung. Wenn du deine Sprache verbessern möchtest, musst du sie sprechen, du musst dich auch nicht schämen, denn eigentlich sollte deine Familie Verständnis haben und dich dafür nicht auslachen. Du kannst noch laut Bücher lesen und so Aussprache üben.
Generell das wichtigste ist ja dass man kommunizieren kann und menschen dich verstehen, arbeite an der Aussprache aber hoffe nicht dass du den Akzent wegbekommst, man wird es sowieso hören weil er Zeitraum wann ein Kind eine Sprache ohne Akzent lernen kann etwa bei 7-13 Jahren ist, als erwachsener ist das unmöglich. Arbeite daran dass deine Sprache grammatikalisch richtig ist, das ist wichtiger als wenn ein mensch mit Akzent redet. Mich persönlich nervt nicht Akzent, sondern wenn leute mit Fehlern reden, halbe Wörter durch deutsche ersetzen, so dass der Satz halb auf deutsch, halb auf russisch ist, oder deutsche Verben ins russisch einsetzen und dabei russische Endung anhängen. So ein "russisch" hört man nicht selten von unseren hier geborenen russischstammigen Mitbürgern. Und das ist viel nerviger als nur Akzent. Deswegen achte einfach "normal" und richtig zu reden dann ist Akzent nebensächlich.
Vorallem du sollst dich nicht dafür schämen und kein Russe würde doch dafür auslachen wenn du mit Akzent sprichst, ist ja auch irgendwie erklärbar da du wahrscheinlich dein ganzes leben in Deutschland verbracht hast.
Du solltest darin die positive Seite sehen, dafür sprichst du wahrscheinlich Deutsch perfekt ist das ist ja wichtiger. Es ist eigentlich unmöglich dass jemand 2 Sprachen komplett akzentfrei wie ein Muttersprachler spricht. Selbst bei bilingualen Menschen habe ich es bis jetzt noch nie jemand getroffen der wirklich beide Sprachen 100% akzentfrei spricht, eine der beiden ist trotzdem immer dominant. Daher wäre ich an deiner Stelle froh dass deutsch bei dir die deutsche Sprache dominant ist.
Üben, üben, üben. Das kannst du für dich allein, oder / und du nimmst Sprachunterricht. Eine Akzent bekommt man nicht so einfach weg.