Aussprache?
Wie spricht ihr diese Wörter aus? Bei den Wörtern handelt es sich um : nächste , höchstwahrscheinlich , König , China & wird
10 Stimmen
5 Antworten
Im schwäbischen Dialekt "näkschte", hochdeutsch "nächste". "Höchstwahrscheinlich" eher immer mit ch, bei längeren Wörtern geht bei mir die Tendenz sie Hochdeutsch auszusprechen. "König" mit g, wie im Süden üblich. Ebenso China mit K, wie im Süden üblich. König und China sprechen wir auch dann so, wenn wir Hochdeutsch sprechen und so wird es auch im Bayrischen Fernsehen gesprochen.
Hallo! 😀
Ich spreche es so aus:
- nächste,
- höchstwahrscheinlich,
- König (Aussprache: Könich),
- China (Aussprache: wie "ch" in "leicht") und
- wird.
na gut ich spreche ja auch leichten westfälischen Dialekt weshalb ich bei wird das I lang Ausspreche. Aus welcher Region kommst du denn?
Lautschrift wurde aus gutem Grund erfunden...
- /nɛ:çstə/
- /'hø:çstva:ɐ̯,ʃaɪ̯nlɪç/
- mal /'kø:nɪç/, mal /'kø:nɪk/
- /çi:na/
- /vɪɐ̯t/
[ˈneːkstə], [ˈhøːkst.vaɐ̯ˌʃaɪ̯nliç], [ˈkøːnik], [ˈkiːna], [viɐ̯t]
Vielleicht phonetische Schrift die keine Lautschrift ist
Aber dann weiß ja niemand, was gemeint ist.Die ALternativen, die Du angegeben hast, sind für mich teilweise unverständlich, z.B. „neeste“ — eigentlich kann das ja nur [neːstə] bedeuten, aber spricht das wirklich jemand so aus, ohne irgendetwas, was zu den Buchstaben ch gehört? Vermutlich nicht, und Du meinst etwas anderes.
Ja Ganz viele. Niemand den ich persönlich kenne spricht das Wort mit ch
Dann mußt Du in einer Gegend leben, in der ich noch nie war.
Hier die ungefähren Entsprechungen:
- [ˈneːkstə] → neeks-te
- [ˈhøːkst.vaɐ̯ˌʃaɪ̯nliç] → höökst-wah-schein-lich
- [ˈkøːnik] → Köh-nick
- [ˈkiːna] → Kie-na
- [viɐ̯t] → wiat
So wie's geschrieben ist, mit definiertem "Ch"-Laut, und mit "g", auch wenn das bei König laut Duden falsch ist (Korrekt: Könich).
Korrektes Hochdeutsch ist : Könich - Zwanzich - Vierzich - Dreißich und weitere
...schon der Wahlspruch meines Bundeslandes lautete "Wir können alles. Außer Hochdeutsch" ;)
Das ist doch kein Grund, aufzugeben. Im Gegenteil - sammle deinen Mut zusammen und du wirst alles schaffen! Mit Kraft und Zeit! 🌟
Och, ich muss sagen dass ich Dialekte eigentlich ganz sympathisch finde. Jedenfalls solange noch eine gewisse Verständlichkeit gegeben ist.
bei wird i lang oder kurz?