Ausbildung – die neusten Beiträge

Keine Lust mehr auf Ausbildung,keine Motivation,unzufrieden?

Hallo, Ich bin 19Jahre alt und mache momentan eine Ausbildung bei der Bank. Diese ist in 1Jahr und 4Monatrn erst zu Ende. Leider habe ich echt gar keine Lust mehr, das ständige sitzen ubd arbeiten am Computer macht mit echt keinen Spaß. Es hat sich auch schon auf meine Figur ausgewirkt, vorher war ich sportlich und schlank, mittlerweile habe ich circa 12kg zugenommen und leide teilweise unter Rückensxhmerzen und starken Kopfschmerzen nach einem langen Arbeitstag. Ich muss immer in andere Filialen und finde das total nervig. Was mich auch stört ist diese gespielte Nettigkeit und das ständige Sie untereinander. Das Verhältnis zu den Arbeitskollegen fühlt sich total fremd an. Ausserdem dieses ständige Arschkriechen beim Chef, das ist so nervig wie die Mitarbeiter sich insgeheim untereinander runter buttern. Am liebsten wäre ich Selbstständig und mein eigener Chef, ich hätte auch schon eine Idee,das wäre mein Traum, alles was ich an Zeit investiere ist für mein Erfolg,irgendwie ein toller Gedanke. Aber Ich weiss echt nicht was ich machen soll, ich möchte meine Mutter auch nicht enttäuschen da sie stolz auf mich ist, dass ich die Ausbildung mache. Aber es fühlt sich für mich wie eine richtige Belastung an, ich kann Abends kaum schlafen und denke die ganze Zeit daran wie ich schnell den nächsten Tag rum kriege. Ich komme morgens kaum aus dem Bett und habe einfach gar keine Motivation mehr. Ich habe auch keine Lust mehr auf irgendwas. Am Wochenende würde ich am liebsten den ganzen Tag im Bett verbringen und nichts tun. Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll.. Hat jemand einen Rat?

Ausbildung

Erfahrung in Sachen Arbeitgeberwechsel im dualen Studium/in der Ausbildung?

Hallo,

ich studiere derzeit dual in der Fachrichtung Wirtschaftsprüfung im 2. Semester.

Mit Beginn des 3. Semesters (1.10.) möchte ich meinen Arbeitgeber wechseln. Ein deutlich höheres Gehalt und die karrieretechnischen Möglichkeiten sind für mich ausreichende Gründe.

Eine Zusage habe ich bereits mündlich. Da ich viele persönliche Gespräche mit meinem neuen Chef hatte, vertraue ich ihm in der Sache. Mündlich deshalb, weil ich noch nicht weiß, wann ich aus meinem derzeitigen Ausbildungsvertrag heraus komme. Wir sind dabei verblieben, dass ich mit meinem aktuellen Unternehmen ein Gespräch in Sachen Aufhebungsvertrag führe, in dem wir in beiderseitigem Einvernehmen die Praxispartnerschaft beenden.

Dieses Gespräch soll morgen/übermorgen statt finden - meine aktuellen Chefs wissen aber noch nichts von meinen Absichten.

Ich sehe für den Ausgang folgende Möglichkeiten:

a) Ausbildungsvertrag endet zum 30.09.16 und der neue kann am 01.10. losgehen (für mich optimalste Lösung)

b) Meine aktuellen Chefs pochen auf den 31.08.16 als Vertragsende

Das Problem an der Sache für mich ist nun mein Urlaub. Im aktuellen Jahr habe ich noch einen Urlaubsanspruch von 19 Tagen. Urlaub genommen und genehmigt bekommen habe ich vor 2 Wochen für den Zeitraum 12.09. bis 23.09. (ab dem 26.09. bin ich wieder an der BA in der Theoriephase des 3. Semesters).

Ich sehe aus Sicht meines aktuellen Unternehmens keinen Sinn mich noch bis zum 30.09. zu beschäftigen, bin ja nur ein Azubi und bin außerdem nur eine Woche im September da und würde danach sowieso weg sein.

Bisher habe ich mich soweit schlau gemacht, dass man sich a) den Urlaub auszahlen lassen kann oder b) ihn mit zum neuen Unternehmen nehme. Für a) sehe ich keine Möglichkeit, da ich nicht glaube, dass das mein aktuelles Unternehmen macht. Die Variante b) möchte ich eigentlich nicht in Kauf nehmen - es sind immerhin 19 Urlaubstage, die mir mein neuer Arbeitgeber gewähren muss. Das kommt denke ich nicht gut an in meinem neuen Unternehmen, zumal ich in der Busy Season dort hin wechsel. Busy Season ist die Phase in der Wirtschaftsprüfung, in der viele Unternehmen ihren Jahresabschluß machen müssen - das heißt viel Stress für die Wirtschaftsprüferkanzleien.

Zudem habe ich schon einen Urlaub mit meiner Freundin in der Woche vom 19.09. gebucht.

Habt ihr Erfahrungen in Sachen Arbeitgeberwechsel + Problem Urlaub in der Ausbildung/im dualen Studium und habt paar Tipps für mich?

Urlaub, Kündigung, Ausbildung, Wechsel, duales Studium, Urlaubsanspruch

Bewerbung zur Piercerin?

Ich habe eine Bewerbung geschrieben. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir paar Verbesserungsvorschläge gibt. Piercer ist kein anerkannter Beruf. Habe leider keine Muster gefunden.
Ich selbst habe mich immer gepierct. Soll ich das dazu erwähnen ? :/ oder ist es eher keine gute Idee. ? Vielleicht mehr Stärken rein schreiben, aber wie ?

Sehr geehrter Herr Xy,
über den Aushang im Studiuo Tanjas Piercing in Mainz bin ich auf die Stelle aufmerksam geworden. Da ich selbst Kunde in dem Studio bin und das Personal in Mainz mittlerweile teilweise kenne, habe ich mich sofort erkundigt. Nach Anfrage hieß es, dass in Frankfurt neue Mitarbeiter gesucht werden. Gerne würde ich bald nach Frankfurt ziehen, deshalb wäre die Stelle mit Ausbildung in Frankfurt sehr interessant für mich.

Zurzeit arbeite ich in der Gastronomie, im Extrablatt in Mainz. Davor eine ich eine schulische Ausbildung als staatlich geprüfte Sozialassistentin und anschließend mein Fachabitur absolviert. Anschließend ein Studium im Bereich Soziale Arbeit begonnen, welches mir im Nachhinein nicht gefallen hat. Nun würde ich gerne eine Ausbildung zum Piercer absolvieren. Um mehr über die Ausbildung zu erfahren, bin ich nach Frankfurt gefahren. So konnte ich mir erste Eindrücke über das Studio machen.

Durch meinen derzeitigen Job in der Gastronomie, konnte ich einen guten Umgang mit Menschen unter Beweis stellen. Im Rahmen meiner zwei jährigen schulischen Ausbildung habe ich viel mit Kindern gearbeitet, was mir in diesem Job sicherlich weiter hilft. Selbstverständlich ist Teamfähigkeit groß geschrieben. Dadurch, dass ich persönlich auch selbst gepierct bin, ist die Tätigkeit kein Neuland für mich.

Gerne würde ich meinen beruflichen Weg mit eine Ausbildung in ihrem Studio weiterführen. Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich daher sehr freuen.

Bewerbung, Ausbildung, Piercer

Bewerbungsschreiben bei VW als Kauffrau für Büromanagement?

Hallo! Ich wollte fragen ob mein Bewerbungsschreiben für die Ausbildung bei VW bis jetzt so in Ordnung ist und was ich daran ändern könnte...

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit diesem Schreiben möchte ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zum Kauffrau für Büromanagment bewerben. Die Möglichkeit bei einem führenden Automobilhersteller wie dem VW Konzern, eine fundierte kaufmännische Ausbildung zu erhalten finde ich äußerst spannend und herausfordernd. Zudem finde ich es überaus vorteilhaft, dass der VW-Konzern für seine Mitarbeiter ebenfalls Chancen zur Weiterbildung ermöglicht.

Derzeit besuche ich die -Schule in *, wo ich eine einjährige Berufsfachschule im Bereich Bürodienstleistungen besuche. Die Schule werde ich voraussichtlich im Juni 2017 mit dem erweiterten Sekundarabschluss I verlassen.

Ich bin ein engagierter, zielstrebiger und aufgeschlossener Mensch. Meine Stärken sehe ich darin, mich sowohl neuen Herausforderungen zu stellen, als auch gewohnte Tätigkeiten gekonnt auszuüben. Soziale Kompetenzen wie Team-, Kommunikations-, Problemlöse-, Konflikt- und Präsentationsfähigkeit bringe ich mit. Zudem habe ich großes Interesse an technischen Handlungsvorgängen und arbeite gerne an Computern. Ich bin gewissenhaft, zielstrebig und auch unter Zeitdruck kann ich Prioritäten setzen. Meine freundliche und aufgeschlossene Art zeichnet mich besonders aus.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Schule, Bewerbung, Job, VW, Ausbildung, Arbeitgeber, Büro

Hilfe ich habe Angst vor meiner Ausbildung?

Hey Leute, ich brauche mal euren Rat bzw. Eure Meinungen.Ich habe vor kurzem (Anfang August) meine Ausbildung zur Köchin angefangen was auch mein Traum war. Soweit so gut doch irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt ich dachte man wird richtig angelernt und man bekommt alles beigebracht ?? Ich kenne mich in der Küche noch nicht wirklich gut aus und kann ja auch noch nicht wirklich viel kochen außer Salate und Flammkuchen und das auch noch nicht perfekt aber von mir wird das alles schon verlangt ..Klar ist es in der Küche mal stressig und ich gebe mir auch mühe und versuche mir eigenständig Sachen zu merken aber ich bin meistens so aufgeregt das ich es wieder vergesse..Ich habe einfach wahnsinnig Angst etwas falsch zu machen aber wenn man mich nicht richtig anlernt kann ich eben auch nicht mal von selbst die Pilze schneiden (weil ich gar nicht weis wie) und dann stehe ich da und komme mir total blöd vor..Ich denke nur an die Arbeit (auch wenn ich frei habe) und das ich da ungerne wieder hin will..Ich bin echt am überlegen die Ausbildung abzubrechen (auch wenn sie gerade erst begonnen hat) aber ich fühle mich dem im Moment einfach nicht gewachsen anderer Seits will ich auch nicht Aufgeben und rede mir ein das dass normal am Anfang ist , ich weis einfach nicht was ich machen soll. In ein paar Stunden muss ich wieder auf die Arbeit und mein Herz klopft jetzt schon..

Angst, Ausbildung, Koch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung