Arbeit – die neusten Beiträge

Content Moderator Harmlosere Inhalte löschen auf Frage-Antwort-Foren?

Hallo, ich arbeite gerade als Content Moderator und mein Job ist es gerade als Content Moderator Gewalt, Hass, Verletzende/Gefährliche,… Beiträge zu löschen!

⚠️ Wer nicht Robust ist, bitte nicht weiterlesen!

Dabei sehe ich leider oft auch viele Psychisch belastende Fotos, Videos! Vor ca. 1 Woche hatte ich wieder den Fall, das einer im Livestreem Sufi•••Gedanken hatte und das im Livestreem gefilmt hatte. Ich habe nach 10 Sek. Die Meldung am Bildschirm erhalten, darf aber nicht eingreifen! Erst wenn es schon zu spät ist! Also musste ich es 3 Minuten ansehen, bis man der Person nicht mehr helfen konnte und ich das Video und die Blöden Kommentare löschen durfte! Auch Schwerverletzte Unfallopfer und Ähnliches kommen leider ständig vor! Ich halte das so nicht mehr aus! Vor allem die Videos sind immer schlim!

Ich habe mir überlegt den Job zu kündigen. Meine Frage ist jetzt:

Wenn ich bei einem Frage-Antwort-Forum arbeite, ob ich da auch so schreckliche Inhalte auf dem Bildschirm zu sehen bekomme oder ob der Job bzw. die Inhalte nicht so Psychisch belastend sind. Troll, Spaß, Spam,… lösche ich auch täglich tausende Male raus. Ist die Arbeit bei Foren wie z.B. Gutefrage genau so psychisch belastend oder ist sie Klinflicher?

Ich halte den aktuellen Job einfach nicht mehr aus!

Ja, die Arbeit Bei Frage-Antwort-Foren ist nicht so häftig 100%
Du wirst bei Frage-Antwort-Foren das gleiche sehen 0%
Nein, bei Frage-Antwort-Foren siehst du noch heftigere Sachen! 0%
Andere Antwort 0%
Arbeit, gutefrage.net, Account, löschen, YouTube, Facebook, Arbeitsbedingungen, Content, Inhalt, Moderator, frage-antwort, Instagram, TikTok, gesund

Was ist eure meinung?

Einmal kurz vorab: ich liebe meinen Freund und eine Trennung ist keine Option

einmal zu unserer Situation: ich habe eine 1,5 jährige Tochter die noch nicht in den Kindergarten geht weil ich für ein besseres Gefühl gern warten würde bis sie selbst mitteilen kann wenn in Kindergarten etwas vorfällt. Das bedeutet ich bin momentan zuhause mit ihr. Da ich mit 18 schwanger geworden bin habe ich mein Abi nicht mehr machen können und mache es deshalb jetzt mit einem Fernstudium von zuhause aus. Den Haushalt, meine Tochter, das Abi und unseren Hund unter einen Hut zu bekommen ist natürlich nicht mega easy aber durchaus machbar.

Mein Freund ist allerdings auch zuhause und weil ich der Meinung bin dass es wichtig ist meiner kleinen vorzuleben dass man für sein Geld arbeitet und Bürgergeld zwar für Notfälle eine gute Alternative ist aber keineswegs ein Dauerzustand ist, habe ich zu meinem Freund gesagt ich würde mir wünschen dass er arbeitet.

Daraufhin wurde er patzig und sagte wenn er arbeiten würde hätten wir am Ende weniger Geld… wenn es sich lohnen soll müssen wir beide arbeiten. Ich habe versucht ihm zu erklären dass ich das nicht zusätzlich noch schaffe und er mit der kleinen zuhause bleiben müsste solange ich arbeite damit das alles möglich ist. Da die Maus aber nicht von ihm ist scheut er sich vorm Windeln wechseln was für mich in Ordnung ist aber natürlich dann auch wieder die Möglichkeit nimmt dass er auf sie aufpasst.

nun nach viel geredet meine Fragen:

1)ist es tatsächlich sinnlos wenn nur einer arbeitet und der andere Bürgergeld bekommt wenn man in einer bedarfsgemeinschaft lebt?

2) ist meine Denkweise übertrieben dass ich meine Maus nicht mit 1,5 Jahren zu einer Tagesmutter geben möchte?

3) habt ihr vielleicht Ideen wie man mit dieser Situation umgehen kann? Grundsätzlich würde ich zusätzlich noch arbeiten aber ein Babysitter der meinen Freund unterstützt ist zu teuer und ich sehe auch eigentlich keinen Grund warum er nicht arbeiten kann. Er ist 23 und kerngesund

Arbeit, Finanzen, Baby, Beziehung, Bürgergeld

Gibt es Hierbleibeprämie vom Staat?

Hallo,

ich möchte nach Australien, Kanada oder Schweiz auswandern. Ich will jetzt ernst machen. Ich bin 25 Jahre alt.

Ich möchte mit einem Schreiben mich an den deustchen Staat wenden. Ich werde den Arbeitsvertrag vom Ausland an Bundeskanzleramt, Ministerium für Arbeit und Heimat plus zusätzlich an Steinmeier senden. Alles per Mail und mit einem Text.

Im Text wird stehen:

Sehr geehrter Budneskanzler, Bundespräsident und Minister,

hiermit wende ich an Sie bezüglich meiner Auswanderungspläne nach Australien, Schweiz oder Kanada. Ich habe bereits einen Arbeitsvertrag bekommen und brauche diesen nur noch mehr unterschreiben und meinen Job in Deutschland kündigen. Wie sie wissen ist der Durchschnittsalter i Deutschland bei über 45. Ich bin Deutschlands Zukunft, jedoch belastet man mich mit sehr hohen Steuern in der Steuerklasse 1. Deswegen sehe ich keine Zukunft für mich in Deustchland. Wegen zu hoher Steuern und keine Leistungen vom Staat, will ich Deutschland verlassen.

Mit meienr Auswanderung wird Arbeitskräftemangel noch mehr schelchter und der deustchen Wirtschaft kann es noch mehr schlechter gehen. Mit meienr Auswanderung werden die Verischerungsverträge stillgelegt und die Telekomverträge gekündigt. Das heißt die deustche Wirtschaft wird darunter leiden.

Ich hoffe sie machen eine Politik gegen Abwanderung guter Staatsbürger und räumen die Zukunftssorgen der Deutschen weg.

Mfg

XYZ

Werde ich dann ein Schreiben vom Staat bekommen wo ein Hierbleibeprämie angeboten wird? ZB 10.000€ fürs hierbleiben. Oder 2 Jahrelang keine Lohnsteuer?

Kann ich mit solchen Angeboten rechnen?

Leben, Arbeit, Steuern, Geld, Wirtschaft, Kanada, Deutschland, Schweiz, Angebot, Australien, auswandern, Bundeskanzler, Euro, Länder, Staat

Meine Bewerbung wurde abgelehnt?

Hallo, ich habe mich für die Ausbildung zum Tierpfleger im Zoo beworben. Meine Bewerbung wurde abgelehnt und da bin ich sehr traurig darüber.

Passiert das bei jedem, dass man bei einer Bewerbung abgelehnt wird oder ist das eher selten?

Wie groß besteht die Möglichkeit, dass man abgelehnt wird?

Haben andere Menschen immer Glück bei der Bewerbung? Weil mir hat jemand dass er immer Glück hatte. Stimmt das?

Wurdet ihr auch schon mal abgelehnt?

Wenn man abgelehnt wird, muss man das deswegen traurig sein?

Warum würde ich denn abgelehnt?

Welche Vorstellungen hätte ich noch in der Bewerbung ergänzen müssen?

Wie sieht meine Bewerbung aus?

Gibt es einige Sätze, die ich weglassen oder umändern sollte? Wenn ja, welche? Und wie hätte ich die Sätze umändern?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil meine Bewerbung zu lang war und ich zu viel geschrieben habe?

Kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil ich erwähnt habe, dass ich eine Förderschule besuche. Denn ich besuche eine Förderschule für Körperbehinderte aufgrund meiner rheumatischen Erkrankung.

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil ich geschrieben habe dass meine Lieblingsfächer sind Biologie und Chemie sowie auch andere naturwissenschaftliche Fächer was mit guten bis sehr guten Noten bestätigt werden kann? Kann es sein dass dieser Satz zu narzisstisch und arrogant klingt?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, weil den Unternehmen mein Lebenslauf nicht und mein Bewerbungsfoto nicht gefallen haben? Wenn ja, warum?

Kann es sein dass ich abgelehnt wurde, dass ich reingeschrieben habe, dass?

Kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil in der Beurteilung von der Schule stand dass ich zurückhaltend bin? Macht das keinen guten Eindruck?

Oder kann es auch sein dass ich abgelehnt wurde, weil es den Unternehmen meine Praktikumsbeurteilung von Zoo nicht gefallen hat?

Und bitte mit Begründung.

Bild zum Beitrag
Arbeit, Beruf, Bewerbung, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Tierpflege, Vorstellungsgespräch, Zoo, Absage

Was findet ihr an der Weihnachtszeit am Schlimmsten?

Zuallererst: ich finde die Weihnachtszeit schön. Es kehrt etwas Ruhe ein - sowohl (bei mir) im Job als auch insgesamt. Ich mag auch die Deko mit Weihnachtsbaum und den Lichtern, oder Weihnachtsmärkte. Vor allem aber auch, dass man mit der Familie zusammensitzt und sich Gedanken macht, wie man seinen Liebsten eine Freude machen kann. Dazu kommt, dass ich mit meiner eigenen kleinen Family etwas weiter weg von meiner (elterlichen) Familie wohne und an einem der Weihnachtsfeiertage alle an einem Fleck zusammenkommen und man eben auch die Leute trifft, die man sonst nicht so häufig sieht.

Nichtsdestotrotz wo Licht ist, ist auch Schatten. Es gibt einige Aspekte die in der Zeit nicht so der Hit sind. Manches nervt regelrecht. Und da habe ich mir gedacht, lassen wir hier einfach mal das Negative raus! Einfach mal in die Welt rufen "Das nervt uns!" und somit ist es von der Seele geredet, wir haben den Ballast los und können die Weihnachtszeit noch mehr genießen.

Was mich am meisten nervt ist Last Christmas von Wham!

Anderes... (bitte in der Antwort schreiben) 30%
Im Radio läuft ständig "Last Christmas" von Wham! 28%
Das Wetter um diese Jahreszeit 14%
Stress im Job in der Vorweihnachtszeit 12%
Alles nur noch Kommerz! 9%
Man muss Verwandte treffen die man nicht mag und trotzdem lächeln 7%
Weihnachtsmärkte 0%
Musik, Arbeit, Familie, Job, Stress, Menschen, feiern, Weihnachten, Winter, Weihnachtsmarkt, Feiertag, Feste, Jahreszeiten, kommerz

Arbeitsvertrag unterschreiben Uhrzeit?

Moin, also ich hab gestern einen Anruf bekommen, dass ich heute meinen Arbeitsvertrag unterschreiben soll. Blöderweise lag ich bei dem Anruf gerade in der Badewanne ..... und im Bad hab ich eine schlechte Accoustic. Da ich gleichzeitig mitschreiben musste hab ich den Anrufer noch schlechter verstanden. Am Anfag erst 11 Uhr und danach 13 Uhr. Ich war von der Situation so perplex, dass ich nur die Adresse und den Namen wiederholte aber nicht die Uhrzeit. Melden soll ich mich beim Pförtner, weil er bescheid bekommt das ich komme.

Im Nachrübeln wurde ich etwas unsicher ob ich jetzt wie zuletzt genannt um 13 Uhr erscheinen soll oder um 11 Uhr.

Mein Plan sieht so aus: ich gehe um kurz vor 11 zum Pförtner und sage ihm das ich einen Termin habe, aber ich 2 Uhrzeiten genannt bekommen habe, die 2, 2 Stunden später. So müsste es ja klappen das ich um 11 Uhr entweder Pünktlich da bin oder ich noch Frühstücken gehe bis 13 Uhr.

Mein Motto ist lieber zu früh als zu spät. Meine Vorgesetzte möchte ich nicht anrufen weil sie heute nicht im Gebäude ist und es vielleicht doof kommt. Ich denke das der Pförtner mir die genaue Uhrzeit sagen kann und damit alles glatt läuft.

Was hättet ihr gemacht an meiner situation ( außer nochmal direkt nachfragen, weil dass kann ich eh nicht mehr ändern ).

- normalerweise hab ich bei solchen Gesprächen auch Zettel und Stift dabei aber nicht in der Wanne 🤣

Arbeit, neuer Job

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit