Angst – die neusten Beiträge

Mein bruder ist obdachlos?

Hallo Liebe Leute!

Das wird jz leider ein langer Text sein..

Und zwar bin ich 22 Jahre alt und habe vor ca 4 Monaten meine 1. eigene tolle Wohnung bekommen. Allerdings habe ich auch 3 Jahre warten müssen auf die Wohnung.

Mein großer Bruder ist aus dem Ausland nach Österreich (Wien) gezogen mit der Absicht sich hier etwas aufzubauen. Er hat auch 3 Kinder hier die er nicht so oft sieht..

Das ist ihm auchselbstverschuldet ist .. Leider kenne ich ihn nicht so gut da ich im Heim aufgewachsen bin. Ich habe ihn 2013 kennengelernt aber auch nur flüchtig..

Weil er unten in Serbien im gefängnis war und viel scheiße gemacht hat .. Das hat sich allerdings auch in seinem Verhalten gegenüber mir schnell gezeigt..

Er ist vor einem Jahr hergekommen hatte keine Wohnung meine jüngere Schwester hat ihn aufgenommen bei sich.. Bei ihr hat er nie aufgeräumt.. hat den Müll nicht weggeschmissen und hat auch sehr messi-haft gelebt in den Kinderzimmer von ihren kleinen Sohn das sie ihn für ein paar Monate gegeben hat..( 1 Jahr) ..

Er war sehr respektlos er hat ihr 200€ gestohlen, beklaut,abgezogen und vieles mehr sie hatte wegen ihm auch eine Panikattacke und hat keine luft mehr bekommen weil sie ständig arbeiten ging und er ihr nur den Kühlschrank leer geräumt hat fremde Leute in die Wohnung geholt hat und sie beklaut hat. Daraufhin hat sie ihn rausgeschmissen und er war auf der Straße.

Meine Mutter hat kein verständnis für meine Schwester gehabt und hat sie beschimpft und quasi Kontakt abgebrochen .

Da ich ja meine 1. Wohnung bekommen habe mit meinem Verlobten hat sie mich Tausende male angerufen und mich drum gebeten das er bei mir einziehen soll .. Ich hatte kein Verständnis dafür!! Er hat sich nie bei mir gemeldet nur bei meiner Mutter und quasi über eine 3. Person mit mir geredet..

Eines Tages wollte ich in meine Wohnung schauen wegen Briefe und die Türe ging nicht auf .. Dann musste ich an meiner Türe klingeln und aufeinmal machte mein großer Bruder die Türe auf? Er sagte Mama hat ihm den 2. Schlüssel gegeben🥲. Dann ging ich in meine Wohnung rein alles komplett verraucht dreckig fremde Männer auf meinem Sofa und 2 fremde Frauen in meinem Schlafzimmer auf meinem neuen noch nicht einmal benützen Bett schlafend....

Ich müsste erstmal die Wohnung verlassen holte meinen Verlobten war total verheult.. Bin Schwanger und hatte mich so aufgeregt musste mich erstmals beruhigen.. habe das meiner mutter auch erzählt von ihr kam keine reaktion...

Als mein Verlobter in die Wohnung ging fragte eine Frau ihm wer er sei und was er hier wolle ?? .. Er meinte wer bist du das hier ist meine Wohnung?!

Er hat alle rausgeschmissen und seitdem hasst mich meine Mutter. Sie sagte sie hoffe meine neue Küche verbrenne und das mir nur schlechtes passiert..

Gestern meinte er das er den Tisch holt den ich von meiner Mutter geschenkt bekommen habe .. Wtf 😬

Ihr Sohn ist der Wichtigste in ihrem leben .. Sie beschimpft mich droht mir nur weil ich ihren obdachlosen Sohn nicht bei mir aufnehme .. Auch aus einem guten Grund er ist 34 Jahre alt und hat nichts aus seinem leben gemacht. Er hat nur Blödsinn gemacht hat sogar meine babykatze verkauft heimlich für Geld also was soll ich von ihm denken ..

Wie soll ich am besten mit meiner Mutter kontaktabbrechen?

Mutter, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Umzug, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Ich möchte einen Hund und mein Partner nicht?

Ich bin erst von zuhause ausgezogen letztes Jahr aus einem großen Haushalt. 130 qm und überall war immer was los. Zwei Geschwister die noch zuhause wohnen und ein Familien Hund und meine Eltern natürlich auch. Ich hatte nie das Gefühl allein zu sein. Ich hatte schon immer als Kind Angst und Panik wenn wirklich niemand zuhause war und der Hund auch nicht da war.

Jetzt wo ich mit meinem Partner wohne bin ich die meiste Zeit alleine zuhause. Er arbeitet nachmittags und ich vormittags. Ich bin den ganzen Tag dann zuhause und fühle mich allein und einsam. Klar hab ich auch Hobbys aber außer Sport und spazieren gehen mach ich nicht viel. Bin nach der Arbeit lieber zuhause und entspanne mich. Mir fehlt einfach ein Hund mit dem ich mich beschäftigten kann. Mir fehlt die Action zuhause. Es fühlt sich zwar wie zuhause an aber es ist still, ruhig und nichts los und das macht mich manchmal echt fertig. Es fühlt sich leer an und mein Herz fühlt sich dann auch einsam und verlassen durch die Stille. Das zieht mich runter. Ich bin anfällig für Depressionen und werde dann Antriebslos und sitze den ganzen Tag nur rum. Ich würde lieber spazieren gehen aber alleine? Ich würde so gerne einen Hund haben den ich meine liebe in meiner freien Zeit geben kann. Zusammen spazieren gehen. Spielen. Wandern und zuhause zusammen Zeit verbringen. Wir hatten immer Hunde und jetzt fühle ich mich einsam was soll ich nur machen? Würden wir einen Hund haben wäre er nur 3/4 Tage in der Woche mal für 4 Stunden alleine und für die Stunden können wir ihn auch zu den groß eltern bringen die bis vor vor letztes jahr auch noch nen hund hatten. Die lieben Hunde auch sehr heißt er wäre dann wirklich nie alleine und das wäre direkt in dem Ort wo ich arbeite ich könnte ihn dann immer gleich abholen. Es gibt also keine Probleme. Erfahrungen sind da. Zeit ist da. Betreuung ist da.

Das einzige Argument was mein Freund hat ist das er reisen liebt und deswegen kein Hund geht.

Wir reisen aber nur 2-3 mal im Jahr und nächstes Jahr machen wir sowieso nicht viel weil wir sparen wollen. Ich bin außerdem sehr offen dafür mit Hund und Auto zu verreisen, es gibt hier wirklich viele Urlaubs Orte in der Nähe. Italien und Kroaten wären auch in 4 Stunden erreichbar. Habt ihr Tipps wie ich herausfinden kann was das Problem von meinem Freund ist?

Familie, Hund, Angst, Tierheim, Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, Gassigehen mit Hund

Mutter verletzt mich oft?

Hey

Ich lebe in ein Mehrfamilienhaus mit meinen Eltern. Sprich ich habe meine eigene Wohnung ganz oben, meine Eltern ganz unten.

Eigentlich verstehe ich mich gut mit meiner Mutter leider aber sagt sie sehr oft verletztende Sachen zu mir.

Heute morgen beispielsweise war ich ihr beim Frühstück helfen dabei ist IHR eine Vase umgefallen. Sie meinte daraufhin: Das hast du toll gemacht. Hättest du die Vase nicht da hingestellt, wäre das nicht passiert

Das ist typisch meine Mutter. Immer die Schuld bei anderen suchen

Sie ist total hysterisch geworden fing an zu weinen, dass sie es mit mir (uns, meine Geschwister) satt hat

Wenn sie sich die Kinder anderer Eltern anschaut beineidet sie diese

Die haben ja eine feste Partnerschaft und schon 2 Häuser

Und ich lebe in einer Wohnung und würde ja noch studieren und nirgendwo im Leben sein

Sie würde ihr Leben hassen wegen uns und wir würden sie ja nur ausnutzten

Das stimmt alles überhaupt nicht. Ich bin 25, studiere, habe meine 3 Zimmer Wohnung für die ich MIETE zahle

Ich habe seit 3 Jahren einen Partner, von den meine Mutter nichts hören will und gegen die Beziehung ist

Diese Worte haben mich so verletzt, das ich, als sie im Bad war, einfach gegangen bin. Das Frühstück mit meinen Eltern lasse ich dann auch.

Das ist nicht das erste Mal. Schon seit meiner Kindheit muss ich mir Vorwürfe anhören und Schuldgefühle einreden lassen

Dabei helfe ich meinen Eltern wo es nur geht

Ich dachte das hört im erwachsenen alter auf aber nichts

Ich weiß nicht was ich tun soll..

Jemand auch Probleme mit Eltern im erwachsenen alter ?

Liebe, Angst, Beziehung, Eltern, Streit

Neue Frau meines Vaters?

Mein Vater hat vor ca einem Jahr neu geheiratet. Ich kannte diese Frau nur vom telefonieren und sie kam mir immer fürsorglich meinem Vater gegenüber vor.
Vor 2 Monaten ist sie endlich mit meinem Vater zusammen nach Deutschland gekommen… und ab da kommen mir paar Sachen echt komisch vor.

Vorab sie ist ca 10 Jahre jünger als mein Vater und immer in Luxus- Verhältnisen gelebt.

Beim einkaufen ist sie sehr pingelig, sie ist sehr wählerisch und so nach dem Motto nichts ist gutgenug.

Als ich meinem Vater eine geheime, nachträgliche Geburtstagsparty organisieren wollte und seiner Frau erzählt habe, dass ich nicht so viel Geld hab, meinte sie, dass Sie auch keins hat.Sie ist eher die Hausfrau und mein Vater Geschäftsmann deswegen hab ich mir nicht weiter darüber Gedanken gemacht. Doch später stellte sich heraus, dass mein Vater ihr 50 € gegeben hat. Außerdem kauft mein Vater ihr alles, was sie will. Deswegen gilt die Ausrede nicht, dass sie es dringend benötigt hätte. Sie hat ihm zwar bei sich in der Heimat eine Geburtstagsparty organisiert, aber irgendwie kommt mir das trotzdem bisschen komisch vor. Ich würde den letzten Cent für meinen Mann ausgeben.

Das nächste ist, dass ich ihr mal ein Bild von mir gezeigt hab und sie dann meinte ich seh da etwas dicker aus. Sie weiß ich hab psychische Probleme und eigentlich bin ich sogar sehr untergewichtig.

Doch, bis dahin dachte ich, es ist noch alles irgendwie nachvollziehbar. Aber jetzt kommt der Knaller. Ich wohne seit vier Monaten mit meiner Mutter im Hotel wegen einem Umzug, wo die Bauarbeiten sehr verspätet sind. Jetzt haben wir eine neue Wohnung gefunden, weil ich es im Hotel nicht mehr aushalten kann und es war abgemacht, dass mein Vater uns hilft. Weil er auch leidet, wenn ich leide im Hotel. Heute war ein Besichtigungstermin und nachdem mein Vater nach Hause kam, hab ich eine SMS von ihm bekommen, dass die Frau mit ihm streitet. Der Grund ist, dass sie nicht möchte, dass er uns hilft. Meine Vermutung ist, dass sie eifersüchtig auf seine Exfrau ist meine Mutter. Doch sie weiß ganz genau, wie sehr mein Vater mich liebt und dass er es nur für mich macht.

Das Ding ist sie bleibt immer alleine, während mein Vater unterwegs ist, um zu arbeiten. Aber er ist nachmittags immer zu Hause und abends auch. Sie geht auch nicht alleine raus, weil sie noch ganz unsicher in den Straßen ist.

aber mein Vater hat mich vorhin angerufen und hat geweint und gesagt, dass er nicht weiß, was er tun soll. Er will uns helfen, aber sie macht starken Stress und er hat auch kein Appetit wegen meiner Hotels Situation, dass er abgenommen hat und er nicht mehr wirklich zum Training geht auch wegen ihr, damit er mehr Zeit mit ihr verbringen kann.

Er meinte auch, dass sein ganzer Körper wehtut, weil er so gestresst ist und sie noch mehr stresst dazu packt.

Ich hab versucht ihn zu trösten und meinte, er sollte sich lieber versöhnen, bevor er schlafen geht, weil es nicht gut für die Beziehung wäre. Doch ich hab echt starke Zweifel an dieser Frau und ich weiß nicht was ich tun soll. Soll ich ihm das sagen? Eigentlich ist es ja seine Sache, aber manchmal ist man ja irgendwie sehr verliebt und sieht einiges nicht. Und wenn ich es ihm nicht sage und was schlimmeres passiert, dann werde ich für immer ein schlechtes Gewissen haben.

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Familien Probleme was tun?

Hallo Liebe Community,

wie man sicherlich schon lesen konnte geht es um meine Familie, zur Info ich bin 17 und mache momentan ein Fsj umd wohne gerade noch mit meiner Familie zusammen.

Bei uns hat es schon ziemlich früh angefangen Streit zu geben dadurch das meine Mutter ziemlich Narzistisch ist und die Jungs der Familie immer verwöhnt hat,und gleichzeitig nie anerkannt was andere getan haben.Leider hat es sich aber in den letzten Jahren nicht verbessert und die Situation ist nurnoch Angespannt und man kann keine Normale Konversation mehr führen .Ich höre sie zudem auch Abends oft über mich reden und nicht sehr gut .Ich bekomm nur Sachen an denn Kopf geworfen und werde sonnst Komplet ignoriert zudem auch aus Familien Aktivitäten ausgeschlossen weil ,,Ich sie ja eh nicht toll finde,, und nicht einmal mehr gefragt.

Ich weis sollangsam nicht mehr was ich machen soll denn wir haben auch schon versucht zur Therapie zu gehen aber es hat nie gepasst,oder sie meinten das Problem sei schon Gelöst.

Ich weiß nur das ich nicht weiter zuhause bleiben will und es sollangsam nicht mehr aushalte .Da ich schon öfters Selbstmordgedanken hatte und nicht weis wie ich weitermachen soll ,mache ich mir Sorgen ,und hoffe das jemand eine Lösung hat.

(Ps.Es leben keine Verwanten ansatzweise nahe an die man sich wenden kann und ich habe auch keine sehr nahe stehenden Freunde)

Lg

Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Stecke ich in einer Zeitschleife fest?

Dies geschah vor einer Woche. Es war ein normaler Schultag. Es war die letzte Stunde und wir schrieben eine Prüfung. Mein Freund, der neben mir saß, bat um eine Antwort auf die Prüfung. Der Lehrer hörte es mit und sagte uns, wir sollten nicht miteinander reden. Er stellt mir die Frage. Der Lehrer kommt auf uns zu und fordert uns auf, nicht zu reden. Der Lehrer geht zurück. Das Gleiche wiederholt sich immer und immer wieder. Es fühlte sich an wie eine Ewigkeit. Zuerst war ich verwirrt darüber, was los war. Aber nach einer Weile fing ich an auszuflippen. Die einzigen Worte, die ich herausbringen konnte, waren „Hilfe“ und „Was passiert?“. Mein Freund sagte immer wieder denselben Satz. „Jetzt beruhige dich“. Ich starrte ihn nur an, als er anfing, dies endlos zu wiederholen. Das hat mich noch mehr erschreckt. Ich stand einfach auf, schnappte mir meine Tasche, verließ den Unterricht und ließ alle zurück. Ich weiß nicht, wie ich diesen Teil dessen, was passiert ist, beschreiben soll. Ich habe nur eine verschwommene Erinnerung daran. Aber vom Abholen meiner Tasche bis zum Verlassen des Schulhauses fühlte es sich an, als würde alles tausende Male passieren. Es fühlte sich alles so an, als würde es sich ständig wiederholen. Als ich zum Bahnhof ging, um nach Hause zu fahren, begannen diese seltsamen Zeitschleifen zu verschwinden. Als ich endlich zu Hause war, hatten sie bereits angehalten. Ich habe keine Erklärung dafür, was oder wie das passiert ist. Meine beste Vermutung wäre eine Art Derealisation. Als ich meinem Freund erzählte, was passiert war, schien er sich an das meiste nicht mehr erinnern zu können. Er sagte mir, ich hätte den Raum einfach ohne ersichtlichen Grund verlassen.

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Persönlichkeit, Schizophrenie, Derealisation, gruselig, Jungs, Physik, Störung, Streit, zeitschleife

Ich möchte nicht umziehen?

Hallo, ich bin leider sehr verzweifelt. Ich (m/19) habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und habe das Ziel, ein Arzt zu werden. Ich wollte nicht bereits nach dem Abi direkt zu studieren, sondern frühestens im Sommersemester (diesen April). Ich habe mich jetzt beworben, und habe eine Zulassung für Gießen erhalten, wobei ich in Köln wohne. Eine Zulassung für Köln kann ich bis nächstem Donnerstag auch erhalten, ist aber nicht sicher, ob ich das schaffe. Jetzt weiß ich nicht, ob ich umziehen soll oder doch bis Oktober warten soll, um mich für den Wintersemester anzumelden.

Mich beeinflussen dabei verschiedene Faktoren. Einerseits würde ich mir wünschen, in Bonn zu studieren, da diese Uni im Bereich Medizin international einen besseren Ruf hat und auch nah zu meinem Wohnort liegt. Bonn bietet nur Wintersemester an.
Ich habe mich auch im Wintersemester 2023 für Unis beworben gehabt, nur um zu sehen, wie meine Chancen sind. Ich habe an 7 Stellen eine Zulassung erhalten, ebenfalls Bonn, wobei es in Bonn nach Rangliste wirklich knapp war. Das heißt, dass es auch in diesem Wintersemester der Fall sein kann, dass ich keine Zulassung für Bonn bekomme und woanders studieren muss.

Der zweite Faktor ist, dass ich nie allein gewohnt habe. Ich habe eine Mutter und zwei ältere Schwester, die immer alles für mich gemacht haben. Ich musste nie kochen, nie Wäsche machen, nie bügeln oder mich nie groß um den Haushalt kümmern, jetzt müsste ich alles selbst machen. Falls ich in Bonn einen Studiumplatz bekommen sollte, würde das so bleiben. Ich habe zusammengefasst Angst bzw. Sorge davor, allein nicht klarzukommen.

Der letzte Faktor ist, dass ich müde bin. Wir sind im Oktober letzten Jahres aufgrund der Trennung meiner Eltern schon von Thüringen nach Köln umgezogen. Nach dem Umzug habe ich ein dreimonatiges Krankenpflegepraktikum gemacht, ohne Vergütung. Das Praktikum ist für Medizinstudium erforderlich, könnte aber auch während des Studiums gemacht werden, wovon mir jedoch mehrmals abgeraten wurde. Das Praktikum habe ich auf Vollzeit gemacht, inklusive Nachtschichten.

Und jetzt bin ich verzweifelt. Sollte ich umziehen und jetzt studieren, oder soll ich bis Oktober warten, nur um die Chance zu haben, in Bonn zu studieren und am Ende klappt das auch nicht. Spätestens dann müsste ich umziehen.
Falls ich doch Oktober studieren sollte, würde ich mich selbstständigee machen, meinen Führerschein machen und arbeiten, um etwas Geld zu verdienen

Leben, Medizin, Ratgeber, Studium, Krise, Schule, Angst, Psychologie, Arzt, Psyche, Sorgen, Universität, Rat

Ich weiß nicht mehr weiter, was soll ich jetzt tun?

Vor etwa zwei Tagen hatten wir eine neue Sitzordnung in der Klasse bekommen und ich wurde neben eine Person gesetzt, die mich eindeutig nicht mag. Ich wusste das aber zu dem Zeitpunkt nicht und war erstmal ziemlich geschockt. Also:

Als ich mich daneben gesetzt habe, hab ich mir nicht viel dabei gedacht natürlich war ich jetzt nicht erfreut aber ich hab einfach mein Schicksal akzeptiert und mir gedacht: „so schlimm wird es ja nicht sein".
Plötzlich hat er dann angefangen, sich zu beschweren und als der Lehrer gefragt hat, ob jemand unzufrieden mit seiner Sitzordnung ist hat er plötzlich die Hand gehoben.

Ich wusste, dass es wegen mir war, und ich fand es ziemlich peinlich. Warum stellt er sich so an?

Dann hat er mindestens fünf mal in der Stunde, seinen Freunden immer zugerufen, kurz zur meiner Seite gezeigt und das Gesicht verzogen und immer laut aufgestöhnt, dass es die schlimmste Sitzordnung wäre und dass er sich fühlt wie in einem Loch.

Ich bin halt eine Person, die im Unterricht und generell mit Leuten, mit dem ich nicht so viel zu tun habe, nie rede und er ist halt eine Person, die immer Aufmerksamkeit und Entertainment braucht. Und da bin ich natürlich die falsche. Aber im Unterricht geht es doch darum aufzupassen und nicht zu quatschen.

Jedenfalls hatte ich genug und dann hab ich ihm halt gesagt ja, wenn er nicht neben mir sitzen will, dann soll er das doch dem Lehrer sagen. Ich hab ja auch kein Bock neben ihm zu sitzen. Aber er hat mich einfach von der Seite nur kurz beobachtet und mich danach ignoriert. Jetzt beachtet er mich auch noch nicht mals.
Aber auf jeden Fall sein Verhältnis gegenüber von mir hat mich sehr verletzt und ich war jedenfalls kurz vorm heulen (bin sehr emotional und sensibel 😉), was dazu führt das ich mich 0 konzentrieren konnte!

Ich will mir auch nicht vorstellen, wie die Partnerarbeit aussehen soll.

Und dann dachte ich mir einfach: ne jetzt reicht’s ich sag’s dem Lehrer.
Dann bin ich in der Mittagspause zu ihm und hab ihm gesagt dass ich unzufrieden mit meiner Sitzordnung bin. Hab ihm auch den Grund gesagt, er hat das zu Kenntnis genommen und dann haben wir überlegt, wo ich mich sonst so hinsetzen könnte.

Dann hat er so gesagt, dass ich ein bestimmtes Mädchen fragen könnte, ob sie dann mit mir tauschen würde (die Sitzordnung soll immer: junge, Mädchen, junge, Mädchen sein).
Dann, in der letzten Stunde habe ich halt das Mädchen gefragt. Ich hab auch Vorteile genannt, weil in der Reihe, wo ich sitze, sitzt auch ihre Freundin und ich meine, wer will bitte nicht in einer Reihe mit ihrer/ihrem/seiner/seinem Freund/-in sitzen?

Ich hab sogar noch zweimal gefragt ob es okay für sie ist und ihr gesagt, dass der Klassenlehrer bescheid weiß und es erlaubt hat, aber dass ich sie halt erst mal noch fragen muss.

Jedenfalls sagte sie: ja gerne.

Außerdem ist sie auch so ne Quatschtante und dann kann ja dieser Typ neben mir sein Entertainment haben und sich freuen, dass, die stille Person (ich) weg bin 🙂.

Ich hab mich unglaublich gefreut, dass es endlich vorbei ist und ich da nicht mehr sitzen muss.

ABER:

Gestern bin ich krank geworden (bin immer noch) und bin dann nicht zur Schule gegangen. Als ich meine Freunde gefragt habe, was in der Schule passiert ist und ob sich das Mädchen jetzt umgesetzt hat, meinten sie dass sie sich doch nicht umgesetzt hat.

Meine zwei Freundinnen hatten zwei unterschiedliche Theorien, warum es so war:

Meine eine Freundin sitzt hinter ihr und bekommt es halt besser mit. So wie sie es verstanden hat:

#1 Sie KONNTE nicht.

Meine andere Freundin sitzt halt weiter weg und sie vermutete:

#2 Sie WOLLTE nicht.

Aber dann haben wir uns doch auf #1 geeinigt, weil es mehr Sinn macht und weil meine Freundin ja näher dran sitzt und es halt generell, besser mitbekommt, als wenn man weiter hinten sitzt und weniger versteht.

Hier ist #1:

Ihre Freundin, die in meiner Reihe sitzt, hat sie erst mal so gefragt: Hä setzt du dich jetzt doch nicht um? Und dann meinte die Lehrerin, dass sie sich nicht umsetzen darf, weil das ja nicht so im Sitzplan steht. Dann meinte das Mädchen, also die ich gefragt habe, dass sie sich doch nicht umsetzen will, aber das war nur so, weil sie keinen Stress mit der Lehrerin wollte.

Ich merk, gerade wie dämlich, das ist mit den Theorien.Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Aus einem kleinen Problem wurde ein großes. Wie gesagt, ich bin krank und ich weiß nicht, wann ich wiederkomme.

Soll ich meinem Klassenlehrer privat eine E-Mail schreiben und ihm erklären, was am Freitag, wo ich nicht da war, passiert ist + von ihm verlangen das er den Sitzplan ändern soll, damit es 100% bestätigt ist, dass sie da jetzt sitzen darf und wir getauscht haben? Oder soll ich warten, bis ich wiederkomme (vermutlich Mo oder Di) oder Mädchen nh Nachricht schicken, warum sie sich nicht umgesetzt hat? (Oder persönlich)

Ich will es halt sehr schnell hinter mich haben und nicht mehr neben meinem „Mobber“ sitzen.Was soll ich (als erstes) tun?Absolut keine Ahnung

Mobbing, Angst

Warum sind manche Menschen grundlos unfreundlich?

Mittlerweile habe ich eine soziale Angst entwickelt mit Fremden zu sprechen weil ich immer wieder auf unfreundliche Menschen treffe.

Gestern habe ich mich mal gezwungen aus dem Bett raus zu kommen und bin mit meiner Mutter in die Stadt gegangen. Sie wollte mir was von Subway kaufen und der Ladeninhaber war da. Ich kenne ihn seit langem weil ich oft in dem Subway gegessen hab. Als ich schließlich zur Kasse ging und bezahlen wollte meinte er ob ich noch was möchte und ich meinte nur das ich einen Studentenausweis habe und das eben günstiger bekomme. Ich habe ihn dann 10€ gegeben und er hat mir das Restgeld richtig in die Hand geschmissen und hat nur Laut und mit einem Unterton „Tschüss“ gesagt, das nur unfreundlich gemeint sein kann. Ich war so geschockt und hab mich gefragt ob ich irgendwas falsch gemacht habe. Meine Mutter hat es ja auch gesehen und ich hab sie dann auch gefragt hab ich das jetzt falsch wahrgenommen aber sie hat es auch so aufgenommen. Ich mache mir sowieso sehr viele Gedanken über mein Auftreten und ob ich nicht unfreundlich rüber komme weil mir das oft passiert.

Ich wollte nicht glauben das so viele Menschen einfach so unfreundlich sein können aber es ist wirklich so. Ich mache mir dann immer so viele Gedanken ob ich irgendwie falsch geguckt habe oder was falsches gesagt habe. Ich begrüße immer Nett, lächle und verabschiede mich immer und überall angemessen, weil ich ja auch so behandelt werden möchte. Ich habe auch selbst lange mit Menschen arbeiten müssen und das war das schlimmste über 50% sind wirklich unfreundlich daher achte ich selbst immer darauf.

Persönlich kann ich das einfach nicht mehr, ich entwickele schon eine Angst aus dem Haus zu gehen weil mein Nachbar mich schief angucken kann oder sowas. Ich konnte mein Essen nicht mal genießen und ich habe mich an dem Tag aus dem Bett gezwungen und habe es direkt bereut in der Situation. Manchmal denke ich es ist nur so in Deutschland oder vor allem in NRW so und suche tausend Gründe um damit klar zu kommen oder eine Rechtfertigung zu haben für so ein Verhalten von einem Fremden gegenüber einer Fremden. Ist es das Wetter? Hatte er/sie ein schlechten Tag, hab ich ihn oder sie an jemanden schlechtes erinnert und so weiter.

Ich habe irgendwann sogar eine Persönlichkeitskrise gehabt ob ich arrogant erscheine oder so rede, ob es an meiner Mimik liegt und habe dann immer darauf geachtet das es normal aussieht und meine Muskeln im ganzen Körper angespannt.

Das kann doch nicht die Norm sein das ich damit rechnen muss mindestens 1x am Tag auf einen unfreundlichen Menschen zu stoßen. Das kann nicht sein das die Waage da 80 zu 20 für die Unfreundlichkeit spricht. Vielleicht habe ja auch nur ich diese Erfahrung gemacht mit den unfreundlichen Menschen und jemand anderes hat das positive Los von 80 zu 20 für die positiven aber so wie es grade für mich ist, bin ich absolut unzufrieden.

Ich bin auch nicht sensibel das ich das falsch verstehen kann. Ich meine ich versuche das auch immer schnell zu vergessen aber warum muss das überhaupt sein oder warum muss man mir meinen Tag damit kaputt machen.
Damals ist mir das nicht so nah ans Herz gegangen aber mittlerweile will ich nicht mal mehr ein Nebnjob machen einfach aus der Angst mich streiten zu müssen. Ich war hart wie ein Stein aber die unfreundlichen Menschen hatten einen Hammer dabei.

Es ist auch durchaus vorgekommen das ich anschließend nach einer Unfreundlichkeit eine Szene gemacht habe weil mir das zu viel wurde und mich mit fremden gestritten. Ich weiß nicht warum ich das anziehe aber es ist wirklich schlimm.

Ich meine ich habe auch schlechte Tage aber ich würde es niemals an anderen auslassen vorallem nicht an Fremden und dann erst recht nicht so. Ich bin froh darüber das ich hier im Portal meine ganzen Gedanken aufschreiben kann und Meinungen bekomme weil ich mir total unsicher bin.

Ich weiß man sollte nicht so viel an andere denken und sich auf sich konzentrieren aber ich möchte so ein Leben nicht haben, wenn ich so einen unfreundlichen 2-3 mal im Monat hätte, käme ich damit klar aber mittlerweile ist es jeden Tag so und ich versuche nicht zwanghaft daran zu denken um mich darein zu steigern, oder mir das einzubilden aber ich wünschte ich könnte das filmen, damit man mir das wirklich glauben könnte. Das ist Wahnsinn

Verhalten, Angst, Menschen, Paranoia, Psychische Gesundheit, unfreundlich, Unfreundlichkeit

Wiederbelebung vor 2 Jahren?

Vor 2 jahren hatte ich meine beste zeit. Ich habe täglich 25-45min gelesen und gelernt ich hatte viel bessere Noten bekommen in der Schule war immer motiviert. Nach einen zeit irgendwann habe ich sehr positive Komplimente bekommen, alle sagten mir immer dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden ich habe immer so schnell und kurze Antworten gegeben dann sagten die immer zu mir dass ich reif und sehr schlau geworden sogar mein Hausarzt hat das gleiche zu mir gesagt, also ich habe immer Komplimente bekommen. Ich konnte mir alles merken was ich gesehen gelernt habe aber das sehr schnell. Als ich zuhause war nach der Schule habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt was ich an diesen Tag gelernt habe vor und Nachbereitung habe ich auch gemacht sowohl mittags als auch abends. Ich war komplett zu Frieden mit meinem Leben ich war sehr gut in der Schule im Alltag hatte ich nie Probleme ich hatte sogar ein sehr guten schlafrythmus. Wenn ich wieder anfange täglich zu lesen und lernen kommt es dann wieder und ist es egal welches Buch ich dann lese wie es vor 2 Jahren das war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe das gleiche Buch gelesen vor 2 Jahren es hat nichts passiert sollte ich ein anderes Buch lesen? Und ist es egal welches Buch?

Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis, Pysologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst