Angst – die neusten Beiträge

Wie kritikfähig sein und trotzdem noch seine eigene Meinung vertreten?

Also ich habe mal eine Frage, über mich und ich würde gerne eure offene Meinung wissen. Ich habe seit langem das Problem, dass ich sehr viel über Sachen nachdenke und damit ziemlich viel Zeit verbrauche, deswegen frage ich einfach mal euch.

Mein Problem ist, mir wurde immer wieder vorgeworfen kritikunfähig zu sein. Meisteins in den letzten Jahren in der Schule. Die meiste Zeit wurde ich bei Präsentationen mit einem sehr komische Menschen eingeteilt , mit dem ich mich nie gut verstanden habe (der wollte was von meiner Freundin). Um es kurz zu machen, dachte ich immer, der sei ein wenig zu überzeugt von sich selber. Er wollte immer der beste sein im allen, woran er eben gnadenlos gescheitert ist. Das hat ihn sehr unbeliebt gemacht, weil er dazu immer noch unehrlich war und von Freund zu Freund gesprungen ist. Man könnte sagen ein Abenteurer, der jeden Tag eine andere Einstellung und andere Menschen mit sich haben will, weil er mit sich selber unzufrieden ist.

Das Problem ist, dass ich immer wieder als kritikunfähig kritisiert wurde (nicht von jedem, aber manchmal). Vor allem früher. Damals hatte ich noch nicht so das größte Ansehen in der Klasse, aber meistens wollte ich dann einfach nur meine Meinung einbringen, aber ich sage ja nicht, dass sie richtig ist, ich wollte einfach nur mit diskutieren. ich bleibe bei Diskussionen sehr ruhig und vielleicht provoziert auch das die anderen, die mich immer gleich beleidigt haben, aber ich liebe eben zu debattieren und könnte über die meisten Themen stunden diskutieren.

Mit meinen Eltern ist das auch schon sehr oft passiert. Mein Stiefvater hat schon einmal an die ein oder andere Verschwörungstheorie geglaubt, aber als ich Gegenargumente hervorbrachte, hat er immer gleich gesagt, ich wüsste sowieso alles besser, wobei ich mich sicher besser mit den physikalischen Gesetzen auskenne als er (zumindest meine ich ziemlich viele Fehler (sehr einfache Fehler) in seinen Aussagen gefunden zu haben, die ich sogar mit "A brief history of time" von Stephen Hawking und Wikipedia widerlegen konnte). Ich will ja gar nicht sagen, dass ich schlauer bin, oder so, aber zumindest, diskutieren kann man doch, oder?

Meine Frage ist nun, was kann ich machen, dass nicht immer alle gleich austicken, oder mich beleidigen, wenn ich mal anderer Meinung bin. Ich will nicht kritikunfähig sein, ich will doch einfach nur debattieren und diskutieren, aber ich werde immer gleich als ignorant abgestempelt. Oder bin ich doch intolerant und nicht kritikfähig.

Ps. Seit mir nicht böse wenn ich eure Antworten nicht gleich lese

Schule, Angst, Psyche

Wie weitermachen (starke Schmerzen)?

Vorab: Ich befinde mich nun in fachärztlicher Behandlung. Jedoch nimmt die Diagnostik Zeit in Anspruch.

Ich habe seit ca. einem Jahr höllische Schmerzen in der Magengegend. Magenspieglung und Sonographie wurden gemacht. Ergebnis: chronische Gastritis. Ich sollte Säureblocker nehmen, die nichts verbessert haben. Alle anderen Organe (Milz, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase etc.) sehen unauffällig aus.

Also folgte nach weiteren qualvollen Monaten die Darmspieglung. Das Ergebnis hier: eine Colitis, daraufhin sollte ich versuchsweise ein Antibiotikum nehmen, es wurde keine Infektion/ kein Bakterium nachgewiesen. Ansonsten soll ich weiterhin ein Medikament nehmen, um die Entzündung in den Griff zu bekommen. Bis jetzt kein Effekt, die Symptome (Durchfall, Bauchschmerzen) sind immer noch genauso.

Diese Symptomatik (Durchfall, Bauchschmerzen) besteht schon seit Jahren, aber ich wurde leider nie ernst genommen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es offiziell noch keine CED, aber es könnte eine werden, weil die Stellen chronisch entzündet sind. Man muss abwarten, wie es weitergeht und in Abständen erneut spiegeln. Unverträglichkeiten wurden und werden weiterhin getestet. Bis jetzt immer ohne Ergebnis.

Ich bin inzwischen in guten Händen, aber für diese Schmerzen gibt es keine schnelle Lösung. Ich bin noch relativ jung und habe das Gefühl, meine ganze Lebenszeit zu verlieren. Ich habe Angst, dass es nie wieder besser wird und ich jetzt für den Rest meines Lebens so leben muss.

Ich bin am überlegen, eine Reha zu beantragen, es zumindest zu versuchen, aber habe Angst, dass meine Erkrankungen "nicht schwerwiegend genug" sind.

Ich habe gar keine Lebensqualität mehr und das Essen ist inzwischen auch zu einer Qual geworden, weil ich durch die Vorerkrankungen im Verdauungssystem vieles nicht mehr vertrage.

Ich habe keine einzige Minute ohne Schmerz und bin jetzt in einem Abschnitt, wo ich mich entscheiden muss, was ich zumindest zunächst beruflich machen möchte, wo ich lauter Sachen organisieren muss, weil ich ausziehen muss (ich lebe nicht mehr zu Hause, sondern in einer Jugendhilfeeinrichtung, das kann aber nicht verlängert werden). Ich habe so große Angst, meine Existenzgrundlagen zu verlieren, alles dadurch zu verlieren.

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich?

Leben, Schmerzen, Studium, Schule, Familie, Freundschaft, Angst, Ausbildung, Psychologie, Bauchschmerzen, chronische Schmerzen, Durchfall, Existenz, Magenschmerzen

Ich brauche Hilfe aber was soll ich tuen?

Ich bin 16 Jahre alt und werde im Sommer 17. Mein Leben zuhause ist katastrophal. Mein Stiefvater ist richtig schlimm und behandelt mich nicht so wie meine Geschwister und ich bekomme für alles Ärger. Er schreit mich öfter richtig an und manchmal wird er Gewalttätig. Meine Mutter sagt er meint es nur für mich und will nur das beste. Zum Beispiel habe ich mal einen zweiten Handy gehabt wo er gesehen hat das ich meine Klassenkameraden (Jungs) auf snap hatte und ich habe aber nicht mit denen geschrieben, direkt hat er mich angeschrien und meinte zu meiner Mutter ich wäre eine schl..pe er hat mich direkt in meinem Gesicht geboxt und überall war mein Blut im Zimmer. Letzte Woche habe ich von einer Freundin Blumen bekommen und er ist ausgerastet und meinte er habe mich nicht richtig erzogen und ich lüge und kein Mädchen hat mir diese Blumen gegeben. Ich darf nicht raus weder mit Freunden noch alleine, ich darf mein Handy nicht mit mir ins Zimmer nehmen, ich darf nicht mit Freunden schreiben oder telefonieren, ich darf nicht zuspät nachhhause kommen nach der Schule ( genau um 15:35 muss ich zuhause sein ) ich habe letztes auch meine Klassenkameradin angeschrieben um einen buch zu bekommen was ich kaufen muss und er hat meine Haare gezogen und mich angeschrien. Er ist nur so zu mir zu meinen Geschwistern ist er nicht so und behandelt denen sehr gut. Ich will in einer Wohngruppe aber ich habe Angst da keine von denen dann mit mir redet und ich meine Familie verliere. Was ist das beste was ich tuen kann? Dieses Leben bei mir ist seit ungefähr 8 Jahren so und ich habe vor zuhause Angst. Ich will nicht das meine Geschwister weggenommen werden weil nur ich dieses Leben habe.

Wohnung, Angst, Jugendliche, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Muss ich zur Therapie?

Hi erstmal, beachtet meine Rechtschreibfehler nicht weil ich mit der Sprachfunktion "schreibe", außerdem wird meine Frage ein bisschen länger sein!

Also es geht um folgendes: vor ca schon einigen Monaten vielleicht vor 6 bis 7 Monaten wurde ich von einigen Jungs in der Schule angegriffen die deutlich älter waren als ich vielleicht zwei oder drei Jahre älter, die haben mich angegriffen weil ich angeblich etwas getan habe was gar nicht stimmt und was vollkommen gelogen war. In dem Moment war ich so verzweifelt und einfach schockiert weil die mich in der 5 Minuten Pause einfach so angepackt haben an die Wand und mich einfach angeschrien haben und fast ja wie soll ich sagen "verprügelt" haben, es hat einfach gefühlt die ganze Schule zugeschaut meine Klasse hat mich so dumm angeguckt als wäre ich irgendwie ein schwerverbrecher oder so. Auf jeden Fall nach diesen zwei drei Minuten kam der Lehrer der natürlich nichts mitbekommen hat und ich würde jetzt sagen ich bin nicht so ein selbstbewusster Mensch und habe einfach so getan als wäre nichts passiert bin in den Raum reingegangen habe mit niemanden geredet weil ich kurz vor dem Heulen war manche fragten mich was ist los alles gut warum hat er dich angepackt und blablabla was weiß ich. Und bis heute das war ja letztes Jahr habe ich immer noch so ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll Ängste wenn ich an denen vorbei laufe oder generell wenn ich an asozialen Jugendlichen vorbeilaufe weil die waren wirklich asozial. Meine eigentliche Frage ist ob ich eigentlich deswegen zur Therapie muss oder so oder was ich dagegen tun kann damit ich einfach diese negativen Gedanken aus meinem Kopf kriege?

liebe Grüße von mir und vielen vielen Dank an diejenigen die sich das jetzt durchgelesen haben! 😊😊😊😊😊

Liebe, Therapie, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Noten, Präsentation, Mobbing am Arbeitsplatz, Mobbingopfer, Mobbing in Schule, Mobbing Schule, Therapiemöglichkeiten

Junge behauptet, dass ich und meine Kumpels ihn mobben würden?

Ich war vor 2 Wochen auf Klassenfahrt. Ich war in einem Zimmer mit meinen 3 Kumpels und einem Jungen, der neu in unserer Klasse ist. Wir haben uns anfangs auch alle gut verstanden und wir dachten echt alle das wir gute Freunde werden können.

er ist dann auf einmal aber völlig ausgerastet und hat nur noch Stress geschoben. Er hat richtig übel provoziert und uns beleidigt. Wir haben ihn dann ignoriert aber auch mal zurück beleidigt, weil es zu krass war manchmal.

Meine Klassenlehrerin wollte heute mit mir reden und sie hat mich gefragt ob irgendwas auf Klassenfahrt passiert ist. Ich meinte nein weil die Sache für mich erledigt war und dann meinte sie dass der Junge meint, wir hätten ihn gemobbt, geschlagen und wären homophob. Ich schwöre nichts davon ist wahr. Wirklich nichts.

sie meint, dass sie das sehr ernst nimmt und morgen nochmal mit ihm reden wird und es gegen falls auch dem Schulleiter und unseren Eltern sagen wird.

Ich hab ehrlich gesagt echt Angst was jetzt passiert. Wir haben wirklich nichts gemacht. Er hat uns alle wahnsinnig gemacht und war Mega toxisch und macht jetzt auf Opfer. Was soll ich jetzt machen? Es glaubt ihm wahrscheinlich eh jeder weil er alleine ist und wir eine Gruppe

Liebe, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Menschen, schwul, Freunde, Gewalt, Psychologie, Jungs, Klassenfahrt, Lehrer, Homophobie, LGBT+

Wenn du stirbst und dich im Jenseits für ein anderes Leben entscheiden dürftest: welches würdest du wählen?

1: du verbringst deine Jugend mit einer schwester und eltern in Berlin, gehst gerne auf Partys, skatest, gehst auf konzerte, hast viel Humor, betrinkst dich oft mit freunden, bist immer unter Leuten, hast konflikte mit deinen Eltern. Nach einem Realschulabschluss ziehst du in eine WG und beginnst bei Mercedes zu arbeiten. du bleibst kinderlos und Single, unternimmst weiterhin viel mit Freunden, machst jedes Jahr Urlaub in Malta. Als du 29 bist wirft sich deine Schwester vor den zug und du musst in psychische Behandlung. du stirbst mit 79.

2: du wächst mit 4 Geschwistern in den italienischen Alpen auf einem Bauernhof auf, hilfst viel mit, bist musikalisch und liebst Tiere und Natur. Freunde hast du keine. nach einem hauptschulabschluss studierst du musik und machst zusammen mit deinem hund und deinem partner/deiner Partnerin eine Weltreise. du hattest noch nie ein Handy. Ihr entschließt euch 3 Jahre in Norwegen zu leben, allerdings betrügt dich dein Partner dort und mit einem gebrochenen Herzen kehrst du zurück auf den Bauernhof. Als deine Eltern schließlich sterben, erbst du den Bauernhof und führst ihn mit deinen Geschwistern bis zu eurem Tod.

3: du wächst als einzelkind in einem hochhaus in Florida auf. Du hast Spaß am Karaoke singen und als du 15 bist wirst du von einem Talentscout entdeckt und bekommst eine Welttour. du wirst millionär und von der halben Welt abgefeiert, hast 5 Villen und sehr viel Fame, aber dafür keine richtigen Freunde. Du wirst arrogant und leidest unter Schlafstörungen und Depressionen. Du hast mehrere Affären mit deinen Lieblingsstars in Hollywood und ziehst schließlich auf die Malediven. Dort lebst du im Luxus, bis du mit 27 an einer Überdosis Heroin stirbst.

2 59%
1 22%
3 19%
Liebe, Leben, Angst, Menschen, Tod

Kann man den Großeltern den Kontakt zum Enkelkind verbieten, wenn beide Elternteile dies entscheiden?

Ich bin schwanger und im Sommer ist der Entbindungstermin. Meine Erzeuger hatte ich nie Kontakt gehabt, da ich sehr früh in Heimen aufgewachsen bin, und obwohl sie die Erlaubnis hatten, mich zu besuchen, haben sie es nie in Erwägung gezogen.

Die Eltern von meinem Mann sind geschieden (er hatte bei seiner Mutter gewohnt) und er hat seit er 16 ist kein Kontakt mehr zu seinem Vater (er war Alkoholiker und war gewalttätig). Das Verhältnis zwischen seiner Mutter und meinem Mann ist auch nicht so gut, weil sie nach ihrer Scheidung ihn (meinen Mann) verbal beleidigt hatte und ihn die Schuld gab, dass er an der Trennung Schuld sei, usw..

Als sie erfahren hatte, dass ich schwanger bin, findet sie es selbstverständlich, dass sie einen Namen für das Baby aussucht, so anziehen, wie sie es will (sie will mir ernsthaft verbieten, Babykleidung zu kaufen, weil sie ja noch ganz viele Babykleidung hat), sie will bei allen Ultraschall Untersuchungen mit dabei sein, und sie will auf gar keinen Fall, dass der Opa Kontakt mit ihrem Enkel hat (was mein Mann eh nicht vor hatte).

Ich bin momentan ziemlich wütend auf sie, weil sie seit dem ich schwanger bin, mich bedrängen tut, und das sie mich gegen meinen Willen meinen Bauch anfässt (was ich ganz schlimm finde, weil ich es Abgrundtief hassen tue, wenn man mich anfässt). Ich fühle mich sehr dreckig, und sie nimmt es nicht ernst, wenn ich sie drum bitte, dass sie damit lassen soll. Sie kommt dann aber mit sprüchen wie "Bei deiner Hautfarbe wirst du eh ins Gefängnis wandern (meine Erzeuger kommen aus Indien), wenn du jetzt laut werden willst (weil ich nicht will, dass sie mich anfässt)." oder "Du, als Ausländer hast mir nichts zu sagen, ich darf es machen, wenn ich es will (also das sie ins Zimmer reinplatzt, oder das sie mit entscheidet, wie das Baby behandelt wird, etc.)".

Wir möchten nicht, dass sie Kontakt mit dem Baby hat, da sie definitiv einen sehr schlechten Einfluss auf unser Kind hätte.

Sie würde aber definitiv Stress machen. Kann man daher den Kontakt verbieten, wenn beide Elternteile das nicht wollen?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Enkel, Familienprobleme, Geschwister, Großeltern, Jugendamt, Psyche, Streit

Eltern sind auf einmal super nett nach jahrelangem Kontakt Abbruch?

Also folgendes: ich bin 28 Jahre alt und hatte lange Jahre zu meinem Vater keinerlei Kontakt. Ich komme aus einer recht wohlhabenden Familie, um nicht zu sagen mein Vater ist reich. Ich hatte eine schwierige Kindheit wegen der Scheidung meiner Eltern und der Abwesenheit von meinem Vater. Habe in meiner Jugend sehr viel Blödsinn veranstaltet und mich selten vorbildlich benommen. Irgendwann kam der Wendepunkt und ich habe mein Leben in den Griff bekommen. Ich habe mein Abitur gemacht und studiere nun im Master Wirtschaft. Ich hatte alle paar Jahre zu meinem Vater Kontakt. Zu meiner Mutter war der Kontakt immer vorhanden und sie hat mich immer unterstützt. Mein Vater hat kurz nach der Trennung von meiner Mutter eine neue Frau kennengelernt. Sie sind bis heute verheiratet. Sie habe ich seit Jahrzehnten nicht gesehen. Als ich meinen Bachelor bestanden habe hat mein Vater plötzlich regelmäßig Kontakt zu mir aufgenommen, mich sogar seinen Bekannten und Freunden vorgestellt. Auch zu meiner Stiefmutter habe ich nun wieder ein gutes Verhältnis. Früher war es sehr schwierig zwischen uns und es gab viele Vorfälle in meiner Kindheit, wo meine Eltern sich gegenseitig ausgehetzt haben und um das Sorgerecht gestritten haben. Zusammenfassend gab es für mich gute Gründe nicht mehr mit meinem Vater zu reden. Aber auch wenn ich Kontakt aufbauen wollte, hat es von seiner Seite nie wirklich geklappt. Jetzt haben wir wie gesagt wieder guten Kontakt und sie sind plötzlich sehr nett zu mir. Also so nett, dass ich misstrauisch bin ob sie ehrliche Absichten haben. Sie überlassen mir ihr Haus wenn sie in den Urlaub fahren, geben mir ständig Geld, bringen mir Dinge aus dem Urlaub mit, gehen essen mit mit mir und sind wirklich übermäßig großzügig. Mein Vater war immer schon großzügig, hat auch immer mehr als genug Unterhalt gezahlt. Aber der Kontakt war eben nie wirklich vorhanden. Nun habe ich mit meiner Mutter telefoniert und habe ihr alles geschildert. Das einzige was sie sagte war „unterschreib nichts was sie dir vorlegen“. Ich war kurz verwirrt und habe gefragt was sie meinte. Sie sagte, dass es sein könnte, dass sie wollen, dass ich ein bestimmtes Testament unterschreibe damit nach dem Tod meines Vaters alles auf meine Stiefmutter übertragen wird und ich erst anschließend erbe. Nun habe ich hundert Fragezeichen im Kopf und habe Angst, dass sie mir etwas Vorspielen. Ich weiß selber nicht wirklich was ich mir von der Frage hier erhoffe. Aber wahrscheinlich einfach ein paar Meinungen, die objektiver sind. Es könnte auch sein, dass sie einfach ein schlechtes Gewissen haben. Danke im Voraus für jede Antwort.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Psyche, Streit

Eltern Provozieren und kritisieren ständig?

Ich bin M17 und meine Eltern kritisieren mich für jede sache die ich mache, mal sagen sie das ich mir ein job suchen soll mal sagen sie ich solle aufhören so viel zu schlafen mal sagen sie was für ein fettes schwein ich doch sei und am meisten antworten sie zu meinen Wünschen,fragen, und Kritik einfach das ich erstmal mein Führerschein machen soll bevor ich rede.

Aktuell sieht mein Alltag so aus :

-15.00 aufstehen

-16.00 tik tok im bett schauen

16.30 pc anschalten

17.00 mir essen suchen

18.00 gassi gehen

19.00 von meinen Eltern kritisiert und provoziert werden

19.30 weiter am pc hocken

4.00 Schlafen

Klar scheint mein Alltag schlecht zu sein im gegensatz zu anderen jedoch muss man sagen das ich noch nie mit der Polizei zu tun hatte, alk trink ich vielleicht 1 mal im Monat und Rauchen tue ich garnichts, und trotzdem provozieren mich meine Eltern was teilweise schon in die Menschliche Bedürfnisse schiene geht, oft brüllt mein Vater mich an wenn ich mich im Klo einsperr um zu Kacken dann kommt dann sofort ein gemecker weil er ja so unbedingt rein muss und zufälligerweise immer wenn ich drin bin, mein Vater stellt mich auch vor anderen bloß das ich mir immer um 3.00 schnitzel mache etc. obwohl wenn ich mir nachts was zu essen mache ich es leise mache und meistens es eh nur ein belegetes brot ist.

Meine Mutter hat mir auch erzählt das mein Vater gesagt hat das meine Mutter an allem schuld sei das ich eben so bin wie ich bin und das sie ihn mich nicht "erziehen" lässt (Schläge und Hausarrest).

Das eigentliche Problem an der ganzen sache ist das es immer mehr wird und das teils schon Sprüche fallen wenn ich das erste mal aus dem Zimmer komme, mit meinem Vater kann man auch nicht darüber reden weil man sofort belächelt wird und als feigling/schwächling bezeichnet wird, meine Mutter hat da auch recht wenig macht außer der "Erziehungspart" jedoch das schlimmste ist das ich von dem ganzen streit jeden Tag gesundheitliche Probleme bekomme, ich bekomme letzter Zeit immer mehr Durchfall ohne grund als ich mich belesen hab das Konflikt etc. Auslöser für einen Reizdarm ist, heute hatte ich nachts wieder durchfall und bin halt nun lange im klo gesessen wo natürlich um 4.00 nachts mein Vater wieder meckern muss.

Meine Frage ist soll ich es einfach über mich ergehen lassen und abwarten oder soll ich ausziehen wenn ich die chance bekomm anders sehe ich da keinen Ausweg aufgrund der Sturrheit/ignoranz meines Vaters.

Ausziehen 50%
Anderes. 50%
Ignorieren 0%
Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Jemand will mich verprügeln obwohl ich nichts getan habe?

Letztens mitten in der Woche um 2 oder um 3 haben 2 so ältere Männer (sagen aus wie so typische Knastis. Strenger Blick, aufgepumpte Muskeln) bei mir vor dem Haus Spermüll geklaut. Ist mir ja an sich egal. Aber die waren Mega laut dabei. Und meine Tochter (6monate) hatte ihr Fenster in die Richtung. Deshalb habe ich 2-3 höflich gebeten dass sie leise sein sollen. Darauf hin wurde ich beleidigt etc.

Die mussten dann aber etwas von ihrem geklauten Sperrmüll liegen lassen weil sie nicht alles wegbekommen haben. Und ich habe mich ans Fenster gesetzt und eine geraucht. Und als die um die ecke waren kamen 2 andere Typen. Sagen aus wie Polen, und haben so ein Ding von dem geklaubten Sperrmüll der anderen mitgenommen. 3-4 min später kamen die „Knastis“ zurück.

Ich saß noch am Fenster und habe ihm als er nach dem Ding gesucht hat gesagt dass es 2 andere mitgenommen haben. Dann meinte er das ich das angeblich geklaut habe. Darauf hin (wusste nicht was ich sagen soll) sagte ich das es mein Sperrmüll gewesen wäre, einfach damit er mich in Ruhe lässt. Dummerweise wusste ich nicht das er das nicht Chat direkt beim Sperrmüll Haufen bei mir unten sondern woanders geklaut hat.

Und dementsprechend ist er jetzt natürlich von dem überzeugt was ich garnicht wollte. Jetzt denkt er erstrecht das ich das Ding habe. Hat sich nach meiner Klingel umgeschaut und rumgeschrien dass er mit Leuten wiederkommen will wenn ich nicht damit rechne und mich umbringen will. Was soll ich jetzt machen. Als ich die Polizei rief war er schon weg. Und die sind dann auch einfach wieder gefahren.

was soll ich machen? Wass wen die wirklich wiederkommen? Ich wiege 60 kg. Bin zwar kampfsporterfahren aber gegen 2 90-100kg mach ich auch nichts mehr.

Angst, Streit

Schwester,generell Familie sehr aggro?

Hey, erstmal ich komm aus einer deutschen sehr impulsiven Familie. Ich lebe mit meiner Stievmutter und meinem Vater beide schon recht alt. Meiner ältere Schwester (ca.30 jahre) kann man noch damit zählen, da sie auch immer zu uns kommt zusammen.

Ich selber bin 17 bald 18 w. Erstmal weiß ich, dass viele denken eher ausländische Familien sind sehr aggro usw. Aber da irrt man sich vorallem in meiner Familie.

Schon damals wo ich noch nicht auf der Welt war wurden alle in der Familie geschlagen. Also auch meine Stievmutter hat wohl öfters ausgeteilt auch bei all ihren Kindern. Mein Problem ist es das meine ältere Schwester auch ziemlich aggressiv ist..

Bzw. Zu mir war sie es. Sie hatte mich damals nicht geschlagen, aber schon angegriffen an den Haaren da war ich noch jünger und noch viele andere dinge wie mich angeschrien etc. Ich hatte wirklich Angst, weil sie auch schon vielen Leuten auf die Schnauze gehauen hat und extremst ausrasten kann. Jedenfalls ist sie heute zum Glück nett zu mir auch wenn ich viele Dinge nicht vergessen kann.. Aber ich bin nett zu ihr und würde ihr die Sachen auch nicht mehr an den Kopf knallen, weil es sozusagen wohl geklärt ist..

Problem ist, dass sie aber gestern sehr aggressiv geworden ist meinem Vater gegenüber. Ich verstehe wenn man wütend ist, aber das war eine andere Dimension. Sie hat so laut geschrien und gebrüllt, dass ich dachte gleich lebt einer nicht mehr und sie wollte auch schon nen Stuhl auf meinen Vater werfen..

Jedenfalls kam sie zu mir ins Zimmer und hat sich komischerweise bei mir entschuldigt. Ich meine unser Altersunterschied ist groß und ich hab auch schiss vor ihr. Ich meinte nur "inordnung aber bitte beruhig dich" und sie meinte so nein tu ich nicht..

Ich bin froh das mir nichts passiert, aber ich fühl mich schwach und feige weil ich angst vor ihr hab. Ich würde gerne was sagen, dazwischen gehen, aber ich hab solche Angst... sie war auch bei der Bundeswehr und ist wirklich stark und ich möchte echt nt halb verrecken.

Also was soll ich tun?:( muss ich stärker werden um was tun zu können oder soll ich für immer zugucken..

Ich hasse meine Schwäche so sehr.

Ich könnte heulen

Angst, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Darf mich mein Sportlehrer Packen?

Ich war mit meinem Sportkurs auf Skifahrt in Österreich. Es hieß wir dürfen trinken, solange wir am nächsten Morgen wieder fit sind. Am Nachmittag des 3. Tages haben meine Freunde und ich bereits um 14 Uhr angefangen uns ordentlich die Festplatte zu formatieren. Als wir abends bei dem Abendessen mit der gesamten Klasse bereits einen leichten sitzen hatten, haben wir nach der kleinen Runde Beerpong auf dem Zimmer beschlossen, uns vor das Hotel zu bewegen um dort Krampusse zu jagen, da aktuell Jagdsaison war und es noch nicht zu spät war. Als wir vor dem Hotel uns so langsam eingelebt haben, sind ein Dutzend Düsseldorfer Jugendliche aus dem Hotel gekommen, die als Frau verkleidet waren. Wir fanden dies lustig und haben die Jungs ausversehen gefilmt. Einige von den sehr sozial engagierten Jugendlichen wurden daraufhin sehr aggressiv und haben mich aufgefordert ihnen mein Handy zu zeigen. Als die Situation daraufhin ein wenig rauer wurde, hat eine meiner Freunden den Lehrer angerufen und gesagt: „hier draußen vor dem Hotel wollen uns einige sehr asozial engagierte Jungs Stress, können sie vlt kurz herauskommen?“ daraufhin ist mein Sportlehrer der schon ein oder mehr Bier getrunken hat herausgekommen. Er hat mich an meiner Jacke gepackt und aus der Menschenmenge gezogen als wär ich der Kriminelle in der Situation. Meine gute Freundin hat er ebenfalls mit einem sehr starken Griff gepackt und aus der Nähe der Düsseldorfer Jugend geschoben. Als mich mein Sportlehrer zur Eingangstür des Hotels schob, flüsterte er mir ins Ohr: „ wir sehen uns gleich auf dem Zimmer, wir haben was zu bereden.“ Meine ganze Freundesgruppe sind demnach auf unser Zimmer gegangen und haben aufgeräumt bevor er die Quelle des Alkoholischen Abends sieht. Er hat uns am nächsten Morgen nach Hause geschickt und wir durften ohne Lehrer in der Nacht durch halb Europa fahren.
Wie findet ihr das Verhalten von meinem Sportlehrer?
Ist euch mal was ähnliches passiert?
Wie wären nun eure nächsten Schritte um gegen den Lehrer vorzugehen?
Könnt ihr einen guten Anwalt empfehlen der schon öfters gegen Lehrer vorgegangen ist?

Angst, Schüler, packen, Lehrer

Habe immer Angst dass es irgendwann vorbei sein könnte bei uns und der Gedanke tut so weh und direkt wenn ich dran denke kommen mir die Tränen?

Hallo meine Beziehung bedeutet mir alles. Wirklich alles einfach. Ich habe davor noch nie für jemanden überhaupt irgendwas empfunden, da ich wirklich viel zu viel mitmachen musste in meinem Leben und dann hat sich eben eine Art Schutzmechanismus gebildet, der Leute abblockt usw.

Ungefähr im September ist dann diese Mauer um mich herum gebrochen und ich habe die Person tatsächlich an mich heran gelassen. Also auf emotionaler Ebene und das finde ich eigentlich gar nicht gut.

Ich habe Angst davor, dass es irgendwann alles vorbei sein könnte. Ich weiß ich würde dann trotzdem wieder auf die Beine kommen, bzw. Dann würde ich eben wieder eiskalt werden und gar nichts mehr fühlen können und sonst alles weiter nach Plan durchziehen, aber ich habe Angst davor.

ich war Jahre lang nicht ich selbst und habe nur bei riskanten sachen ansatzweise irgendwas fühlen können. (Alles legale sachen - hatte Höhenangst und war dann Fallschirmspringen um wenigstens da irgendwas zu fühlen)!

Als ich dann diese Person kennengelernt habe und dann auch wirklich ,,um mich gekämpft“ wurde, da ich als die ersten Gefühle kamen alles beenden wollte, habe ich das erste mal in meinem Leben gemerkt, wie schön es sein kann, jemanden zu haben.

ich weiß eben, dass es nur diese Person in meinem Leben gibt der ich vertraue und die mir eben irgendwie etwas gibt was es alles Lohnenswert macht.

perfekt jetzt heul ich.

sind seit März ,,zusammen“ bzw haben uns da kennengelernt und es ist alles perfekt. Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann wie man mit mir zusammen sein möchte.
Ich hab auch Angst dass man mich irgendwann so sehen könnte wie ich mich selbst sehe und das wäre schlimm.

Ich bin kein eifersüchtiger Mensch und ich versuche auch nicht zu anhänglich zu sein, weil ich weiß dass meine Ängste unbegründet sind, aber als vorher eine Nachricht von einer Kollegin auf seinem Handy kam, ich hab natürlich nicht nachgefragt was sie geschrieben hat, weil ich nicht eifersüchtig oder so wirken möchte, ich vertraue ihm ja auch, hat mich das unglaublich verletzt. Also das war wie so ein Schlag ins Gesicht.

ich weiß eigentlich dass es für ihn nur mich gibt, aber irgendwie hab ich da trotzdem Angst.

es fühlt sich für mich an als würde ich ihn schon immer kennen und als wäre er schon immer in meinem Leben.

und diese Verletzbarkeit macht mir wirklich Sorgen. Ich bin eigentlich jemand wo Kontakte von jetzt auf nachher abbrechen kann, ohne dass es irgendwas in mir auslöst, aber bei ihm habe ich das nicht. Ich weiß, dass ich absolut am Boden wäre; wenn er Schluss machen würde.

also es gibt keine Anhaltspunkte dafür und er will mich auch heiraten, aber es gab in meinem Leben ganz oft keine Anhaltspunkte für etwas und dann kam es doch so wie es nie hätte kommen sollen.

ich träum mittlerweile auch schon davon und wenn ich dann aufwache gehts mir immer gar nicht mehr gut.

kann ihm das aber so auch nicht sagen, weil das nicht gut wäre. also ich habe ihm schon mal gesagt dass ich ihn nie verlieren will und dann meinte er das würde ich auch nie und dass ich seine Traumfrau bin usw.

aber diese Angst ist halt allgegenwärtig und sehr sehr belastend.

wir sind leider auch in einer Fernbeziehung, was wir aber eigentlich in spätestens 2 Jahren ändern wollen, wenn mein Studium um ist.

Er hatte schon mehrere Beziehungen und ich eben bisher keine wirklichen. Das waren Bei mir eben immer nur so kennenlernphasen und dann hatte ich keine Lust mehr auf die Leute.

das Problem ist, dadurch dass er schon mehrere Beziehungen hatte, davor, denke ich fällt es ihm nicht schwer etwas zu beenden und neu anzufangen und was sollte ihn daran hindern auch mit mir Schluss zu machen ?

ich hab so unfassbar Angst einfach, weil ich so oft ganz schrecklich verletzt worden bin und das seit ich klein war und auch immer von den Personen die mir nahe standen und die mir am wichtigsten waren und als mir das dass letzte mal passiert ist war es gar nicht gut

p.s er ist 30 und ich 23 (falls das überhaupt wichtig ist)

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Psychologie, Jungs, Psychologe, Verlust, Verlustangst

Wird den Schülern an den Schulen zu viel abverlangt?

Ich selbst habe mein Abitur mit meiner Traumnote von 1.1 abgeschlossen. Meine Devise war es, möglichst wenig für die jeweiligen 14 Punkte zu lernen. Ich selbst habe es also nie wirklich erlebt, schlecht in der Schule zu sein. Ganz im Gegenteil. Ich habe sie teilweise mit 15 min lernen erreicht. Trotzdem denke ich, dass den Schülern dort zu viel abverlangt wird. Diese Leistungsgesellschaft empfinde ich als ausgesprochen ekelhaft.

In der Schule möchte fast jeder die Note des anderen wissen - ist der jemand besser als der andere, kann er über ihn triumphieren, was gut für ihn ist. Oder er ist schlechter, dann fühlt er sich höchstwahrscheinlich schlecht und versucht vielleicht auch, seine schlechte Note mit Gedanken wie "Es ist ja nur Deutsch" oder ähnlichen herunterzuspielen.

Notenschnitte von 6P (Note 4) liegen in der Oberstufe an der Tagesordnung. So schafft es nur eine ausgewählte Personengruppe, den Schnitt zum Studieren von NC belasteten Studiengängen wie beispielsweise Medizin zu erreichen. So gab Mitschüler, die den ganzen Tag mit dem Lernen verbracht haben. "Willst du heute mit ins Kino?" war die an sie gerichtete Frage. "Nein" war immer die Antwort, er, sie oder es müsse unbedingt lernen. Den ganzen Tag lang!

Umso belastender ist es für sie, wenn für solche Dauerlerner dann doch nur eine magere 3 herausspringt. Dann fließen auch mal Tränen über das Gesicht. Manchmal sind es so viele auf einmal, dass der Notarzt kommen muss. An dieses Mädchen kann ich mich noch recht gut erinnern. Die Arme Seele hatte den 1er Schnitt nicht erreicht. Aber man blickte auch in andere Gesichter.

Teilt ihr meinen Gedanken oder seit ihr selbst sogar schon in diese Situation gekommen?

Diese Graphik dient als Symbolbild:

Um zu verhindern, dass jemand prüft wer sie verfasst hat, ist diese Frage beabsichtigt anonym gestellt worden.

Bild zum Beitrag
Liebe, Lernen, Schule, Angst, Stress, Sex

Wieso halten mich so viele Leute für verrückt und gefährlich?

Erstmal: ich würde niemals auch nur irgendwem etwas zu leide tuen und hatte auch noch nie solche Gedanken, nur damit es klar ist, ich ernähre mich auch vegan, weil ich den Gedanken nicht ertragen kann, dass Tiere im direkten Zusammenhang mit meiner Ernährung sterben. Allerdings hatte ich es jetzt schon mehrfach, dass Leute den Kontakt zu mir abgebrochen haben, weil sie mich für einen zukünftigen Mörder oder so gehalten haben, was ich eben wirklich NIEMALS werden würde.

Zu mir: ich bin 13 Jahre alt und auf ein paar Gebieten hochbegabt, bin Autist und ein Mädchen.

  1. Das ist ja soweit noch recht normal, allerdings kann ich keinen äußerlichen Schmerz empfinden, was aber glaube ich noch niemand unbedingt weiß, da ich eben Angst davor habe, es jemanden zu sagen, weil ich dadurch viel verletzlicher wäre und mir es eben selber auch erst vor etwa einem Jahr klageworden ist. Zum Beispiel habe ich als Baby nie wegen irgendwas geweint, erst im Kindergarten habe ich es von den anderen Kindern "gelernt" und dann auch damit angefangen, nur weil ich es eben so gesehen hatte. Also man rennt gegen einen Baum: weinen. Usw. Jedenfalls habe ich mit etwa 9 oder 10 Jahren mir mal einen Leberfleck am Bauch entfernt. Ich habe eine Nadel und ein Messer genommen und ihn einfach ausgeschnitten, ohne jegliche Schmerzen zu empfinden, ich habe davon noch immer eine Narbe, ich habe dann noch Desinfektionsmittel darauf gemacht und ein Pflaster, damit es nicht durch die Kleidung blutet. Ich habe da nur gespürt, dass eben ein kalter Gegenstand in meiner Haut ist, mehr nicht. Solche Sachen gab es halt öfters und auch, wenn ich von anderen Kindern gehauen wurde, habe ich nie Schmerzen gespürt, weshalb sie halt irgendwann ausgerastet sind. Da wusste ich aber noch nicht, dass andere Leute eben Schmerz spüren können.
  2. Meine Leseinteressen haben sich schon immer sehr von denen der anderen Kinder unterschieden, in der 1. und 2. Klasse habe ich angefangen Harry Potter zu lesen, in der 3. - 4. Klasse waren es dann Science Fiction Romane für Erwachsene und ab der 5. Klasse habe ich mit Thrillern und Krimis angefangen und jetzt sind es Justizthriller.
  3. Und auch sonst hacke ich (natürlich nur eigene Programme, da ich eben auch normal programmiere, und sonst eben vorwiegend einfach nur passives Wissen) und bin auch sehr oft im Darknet und kenne mich mit Sachen wie Drogen, Waffen und Morden recht gut aus, aber eher so wie "man muss wissen, was der Feind denkt", ich meine, wenn ich nicht weiß, was alles möglich ist, dann weiß ich auch nicht, wie ich mich schützen kann.
  4. In der Schule bin ich in den naturwissenschaftlichen Fächern Klassenbeste und lege mich auch ab und zu mal mit den Lehrern an, aber nur, wenn die eben etwas wirklich Falsches unterrichten (also sie Daten oder Fakten durcheinanderbringen oder nur anderen ihre subjektive Meinung aufzwingen wollen, nicht wenn ich sage, dieses Thema hat nichts im Schulstoff zu suchen, da können die Lehrer gerne ansprechen was sie wollen) und auf ihrer Meinung sitzenbleiben, nicht einfach nur so aus Spaß. Ich bin in diesen Gebieten auch meiner Meinung nach gebildeter als viele Lehrer und habe zudem eine bessere Auffassungsgabe als die. Sprich, ich kann ich besser und schneller in neue Themen hineindenken.
  5. Ich kenne von jedem Land die Mordrate.

Jetzt hatte ich aber schon mehrere "Freunde", die plötzlich keinen Kontakt mehr zu mir wollten, da sie meinten, ich wäre im Grunde "böse" und sie hätten Angst, dass ich sie umbringe oder überhaupt zum Mörder werde. Wie schon gesagt, ich könnte sowas niemals tuen! Das diese Leute wegen sowas den Kontakt zu mir abgebrochen haben hat mich nicht wirklich gestört, als jetzt aber ein Junge, der mir wirklich ziemlich wichtig war/ist den Kontakt beendet hat, bin ich echt traurig... Ich möchte einfach nicht, dass sowas noch einmal passiert.

Wie kann ich mich ändern, dass ich nicht mehr wegen sowas Freunde verliere?

Zur Zeit habe ich einen "guten" Freund und mit dem kann ich mich auch stundenlang unterhalten, ich habe nur Angst, dass er auch den Kontakt abbricht... Also er ist der Einzige, der gerade mit mir spricht.

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Jungs, Streit

Reaktion von Vater gerechtfertigt?

Hallo. Etwas langer Text, aber ich hoffe ich bekomm durch eure antworten etwas mehr Klarheit im Kopf.
Ich geh im Juni für 3-4 Monate nach Amerika, besitze auch die US Staatsbürgerschaft. Ich bin 19 Jahre alt, habe einen guten Schulabschluss und würde gerne bevor ich meine Ausbildung oder Studium anfange gerne nach Amerika gehen. Es wird ein Road-trip durch so gut wie ganz Amerika. Meine Mutter hat das heute meinem Vater erzählt. Er ist damit so garnicht einverstanden. Er sagt er will unbedingt mit mir reden darüber und dass es keine gute Idee ist. Und wenn ich wirklich dort hin gehe dass ich dann nicht mehr zu ihm kommen brauche wenn ich etwas von ihm will. Er sagt ohne Ausbildung oder Studium soll ich nirgends hingehen. Obwohl es doch nur ein paar Monate Urlaub sind?!?!?!? Er unterstützt mich in dem Fall garnicht. Er sagt jeder hat mir geholfen wenn ich etwas gebraucht habe und wenn ich jetzt in die USA gehe für ein paar Monate brauche ich nicht mehr zurückkommen. Ich habe alles was ich bekommen habe dankend angenommen oder auch dankend abgelehnt. Alles was ich vor habe findet mein Vater eine schlechte Idee. Wirklich ALLES. Ich habe mir seit 5 Monaten jetzt jeden Monat 1000€ angespart und das Ticket ist schon gebucht. „Du bist nicht mehr mein Kind wenn du das machst“ sagt er auch. Manchmal habe ich das Gefühl er hört mir garnicht zu wenn ich mit ihm rede. Manchmal habe ich das Gefühl er hört Stimmen die ihm sagen er soll das und das zu anderen Leuten sagen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Scheiße gebaut, Schule?

Leute, meine Freundin und ich waren in der Pause neben einen Raum (dass mit dem Physik Raum verbunden war) wir saßen da nur. Dan habe ich vom Fenster gesehen dass eine Lehrerin lang gegangen ist und uns böse angeschaut hat. Ich meinte zu meiner Freundin, dass eine Lehrerin kommt und wir sofort verschwinden müssen. Wir sind dann zum Physik Raum nebenan Lang und sie während dessen in diesen Nebenraum, hab nach hinten geschaut, sie ist sauer und mit ihren dicken hintern auf uns zu gekommen, wir sind dann bisschen weggerannt und die Frau schrie „EYYYYY“ „IHR BLEIBT JETZT BEIDE MAL STEHEN“ „EHHHYYYY“ „EYYYYY“ (sie hat so geschrien, als ob Tote Menschen dort lagen) Meine Freundin ist dann stehengeblieben und ich bin durch eine Ecke entlang weiter gerannt, die Frau ist an meiner Freundin vorbei und hat dann da bei dieser Ecke geschaut und gesehen dass ich schon weg war und ist zu meiner Freundin zurück gegangen. Sie hat gesagt dass wir uns nicht in dem Fachräumen aufhalten dürfen und hat sie gezwungen, dass sie unsere Namen, Klasse und Klassenlehrerin nennt, die Frau hat dann gesagt dass sie es meiner Klassenlehrerin erzählt. Habe mich im Klo solange versteckt, meine Freundin kam zu mir und erzählte alles. Die Pause war dann letztendlich um und wir waren immer noch im Klo, weil wir uns nicht mehr zur Klasse getraut haben. Vor allem ich weil ich geflitzt bin und jeder meines Jahrgangs & Klasse gesehen hat und ich gegen paar Menschen gegen gerannt bin. Wir sind dann heimlich aus der Schule gegangen und sind jetzt in der Bibliothek.. Was passiert jetzt mit uns oder mit mir? Werden ich aus der Schule geworfen oder Suspendiert???

Wir gehen zur 10. Klasse + zu verschiedenen Klassen

Schule, Angst

Ich vermute das mein Freund keine impulskontrolle hat, und brauch Rat?

Ich versuche es kurz und sachlich zu schildern

eine Freundin war zu Besuch , meiner war zuhause alles war gesellig , sie brachte mir zuliebe ohne das sie wusste das er auch da sein wird etwas zu essen mit , später ging sie dann . Ich hab ihn gefragt ob er auch etwas davon essen mag , meine Freundin ist eine gepflegte saubere Frau ,der Vorfall den ich jetzt beschreibe hat nix mit ihr zu tun aber der Auslöser war wohl meine Frage

ich fragte ihn also ob er auch was haben möchte ? Er sagte zu mir „nein ,ich esse nicht von fremder Hand „

ich fragte daraufhin wie er das meint ,er meinte „ ich werde das nicht essen „ und fertig aktzeptier es einfach und diskutier nicht

ich habe daraufhin gesagt „ok , ist ja kein Problem , wollte ja bloß wissen wieso nicht „

daraufhin ist er komplett wütend gewesen hat zu mir gesagt „halt einfach deine fre*“und ist vom Küchentisch aufgesprungen und schnurstracks ins Schlafzimmer gegangen 🤷🏽‍♀️

ich war bisschen geschockt weil ich ehrlich gesagt nicht wirklich auf so ein derart aggressive Reaktion vorbereitet war

erst wollte ich es auf sich beruhen lassen und dir Situation nicht noch mehr hoch pushen aber hab mich dann doch dazu entschlossen mal wirklich meine Grenzen mutig zu zeigen

also bin ich hin und hab ihm gefragt warum er so durchdreht obwohl ich ihn nix schlimmes gefragt hab , und das er selber seine fre* halten soll

daraudhin ist er aufgestanden und hat mir ins Gesicht gespuckt mich übertrieben beleidigt und dann immer weiter beleidigt , hur*, schla*, die nächste für die wird er alles tun extra alles was er für mich nicht tut

ich stand da und war geschockt hab natürlich mich nicht klein machen lassen und hab ihn immer wieder gesagt das er übertreibt ! Und er meine wohnung verlassen soll !

er hat dann diskutiert und meinte ich würde ihn dazu treiben , weil ich nicht akzeptiere wenn Menschen genug hätten

daraufhin hab ich ihm gesagt ob er noch alle Tassen im Schrank hat das er ein agressionsproblem hat und nicht ich das Problem bin sondern er

(vermute das er keine impulskontrolle hat )

er hat null Reue gezeigt ! Null gezeigt das es ihm leid tut , meinte noch zu mir das er noch nie sowas getan hat ich wäre der Grund dafür weil ich zu viel rede

🤷🏽‍♀️Daraufhin hab ich ihn darauf aufmerksam gemacht das er psychische Gewalt antut ,hat dazu gesagt ich hätte das verdient ! 🥺

ich bin zutiefst verletzt , konnte die ganze Nacht nicht schlafen , bin total aufgewühlt weil ich weiß das das auf jeden Fall kein gutes Ende nimmt wenn ich mit so einer Person länger zusammen bleibe

aber wie komm ich da jetzt raus ? Ohne das der mich so wie im Streit bereits mehrfach angedroht überall schlecht macht ?

Männer, Angst, Liebeskummer, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Psychische Gewalt, impulskontrollstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst