Angst – die neusten Beiträge

Ich weiß das ich Träume doch kann nicht aufwachen?

Hallo,

Ich weiß nicht genau ob sich damit jemand auskennt oder selber Erfahrungen damit hat, aber ich habe seit einer etwas längeren Zeit, seit wann genau weiß ich nicht falls das eine Rolle spielt, manchmal die Situation das ich in meinem Traum aufwache, merke das ich Träume aber nicht aufwachen kann, das komische daran, vielleicht ist das auch normal (falls jemand weiß ob das normal ist oder nicht würde mich interessieren), ist das ich relativ schnell realisiere das ich im Traum bin und mich dann auch ebenfalls relativ schnell Bewegen kann.

Ich liege nicht wie andere im Bett sondern kann aufstehen und mich Bewegen, wie als ob ich meinen Traum selber gestalten kann, der Ort etc werden Random ausgesucht aber ich kann entscheiden was und wie ich etwas in dem Traum mache (hoffentlich versteht man was ich meine), ich befinde mich zwar meistens (meistens am Anfang vom Traum) an Orte die ich kenne, wie in meinem Bett, in einem Raum den ich gut kenne oder andere Orte die mir Bekannt vorkommen oder bei denen ich mir sicher bin das ich Sie kenne, allerdings vermischen diese sich oft mit neuen Orten, Situationen etc die ich vorher noch nie kannte.

Das schlimme (in meinen Augen) daran ist das ich nicht kontrolieren kann wann, wo oder wie lange genau ich Sie habe, denke aber mal das ich Sie immer ein paar Sekunden bis 1-2 Minuten, habe kein richtiges Zeit gefühl im Traum weshalb ich es nicht genau sagen kann, das andere "schlimme" daran ist das ich oft nicht schaffe in ruhe zu versuchen auf zu wachen sondern direkt Angst, Panik oder ähnliches bekomme und angst habe nicht mehr auf zu wachen, hatte letztens sogar die Situation das meine Augen im Traum andauernd fast zugefallen sind, so als ob ich im Traum schlafen gehen wollte weil ich extrem Müde war, allerdings hat sich das nicht gut angefühlt sondern ich hatte eine Stimme im Kopf die mir sagte: wenn du jetzt deine Augen schließt bzw einschläfst wachst du nicht mehr auf.

Mache mir langsam sorgen da ich auch nicht langsam aufwache wie wenn ich normal schlafe sondern ruckartig, brauche dann immer einen Moment zum realisieren das ich wirklich wach bin und habe dann immer für eine Weile angst weiter zu schlafen weil ich angst habe sowas dann erneut zu erleben, außerdem merke ich mir nie wirklich was ich geträumt habe, normale Träume in denen ich mich nicht bewegen kann (also halt normale Träume die man halt kennt) kann ich mir überraschenderweise oft sehr gut merken, kann mich auch noch an Träume erinnern die ich vor Jahren geträumt habe, aber die Träume in denen ich Merke das ich Träume kann ich mir nie wirklich lange merken, abgesehen davon das die Träume meistens schlecht sind, keine richtigen albträume aber auch keine guten Träume die man gerne mag.

Also meine genauere Frage, kennt sich jemand von euch damit aus oder hat Erfahrungen damit?, kann sowas an Depressionen oder ähnliches liegen, weiß vielleicht jemand wie man diese Träume nennt, was man dagegen tun kann und ob es vielleicht sogar leute gibt die sich mit sowas auskennen, also spezielle Leute die einen helfen können wenn es einen irgendwann zu sehr belastet und sowas alles?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen und interessiere mich auch für die Geschichten von euch, vielleicht hilft etwas davon ja sogar.

Danke fürs durchlesen und auch schonmal danke für die ganzen Antworten, schönen Tag euch allen noch.

Gruß, Joel

Angst, Schlaf, schlafen, Traum, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum, Traumbedeutung

Sprunghafter umgang?

Das Kind ist 4 Jahre alt. Der Vater arbeitet Vollzeit und sagt so gut wie jedes Mal die Umgänge ab, zumindest wenn wir Glück haben. Wenn wir Pech haben kommt er einfach nicht. Ich habe es schon mit allen möglichen Wegen versucht, vernünftig sprechen, ihn anschreien, im sprachnachrichten schicken wo das Kind bitterlich am weinen ist und nach dem Papa ruft (das kommt in letzter Zeit sehr oft vor weil er immer wieder verspricht und nicht kommt, habe ihm schon 100.000 Mal gesagt er soll nichts versprechen und habe ihn noch jedes Mal wenn ich dabei war unterbrochen wenn er diesen Satz anfing)

Übernachtungen gibt es nicht, das lasse ich nicht zu.

Wir hatten übers Jugendamt begleiteten Umgang, einmal die Woche für zwei Stunden. In sechs Monaten war er zweimal dort sonst hat er nur abgesagt, es gab eine krisensitzung zwischen der Frau vom BU und vom Jugendamt, ob eine kindeswohlgefährdung vorliegt weil er sich so benimmt, diese sind aber zu dem Entschluss gekommen dass es weiterhin so laufen soll mit dem BU allerdings habe ich seit Wochen nichts mehr von denen gehört.

Zusätzlich zu dem habe ich einen Termin gehabt bei einer psychologischen Beratungsstelle bzw familienberatungsstelle, die konnten mir aber auch nicht wirklich weiterhelfen.

Der Kenntnis Vater kommt immer mit Ausreden wie die Arbeit ist so wichtig, ihr kriegt das sonst nicht gebacken seine Wäsche zu Hause zu machen oder den Haushalt, weil er auch der einzige Mensch auf der Welt ist der Vollzeit arbeiten geht. Sorry aber dafür habe ich kein Verständnis, ich habe immer Vollzeit gearbeitet und hatte nie Probleme meine Nichten und Neffen zu sehen damals, auch nicht wenn ich am Wochenende gearbeitet habe.

Mein Kind liebt ihren Papa und ich befürchte wenn ich den Kontakt zu ihm wieder abbreche kann ich es direkt zum Psychologen bringen, aber es ist wirklich mittlerweile so schlimm dass sie geweint hat als ich meinte ich arbeite bald wieder, weil sie Angst hatte dass ich sie dann nicht mehr abhole... das ist nämlich seine standardausrede warum er nicht kommt, er musste arbeiten.

Ich biete ihr halt, ich bin da für Sie und habe in ihrem Leben einen Rhythmus, jeden Tag selbe Zeiten machen wir dasselbe ich hole sie jeden Tag um dieselbe Uhrzeit ab, in mir findet sie Sicherheit aber leider nicht in ihm..

Ich habe jetzt schon so oft gesagt dass ich den Kontakt abbrechen werde wenn er da so weitermacht, aber es bringt einfach nichts er verspricht immer nur dass er sich ändert und das besser machen will aber er würde es angeblich nicht schaffen.

Gibt's hier irgendjemanden der sowas auch schon erlebt hat? Jugendamt war überhaupt keine Hilfe.

pS Ich habe sorgerecht alleine

Arbeit, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Hey Leute, mein leiblicher Vater hat mich verlassen als ich 2 war und jetzt habe ich keine männlichen Vorbilder. Wie kann ich damit umgehen?

Hey Leute, ich möchte euch gerne meine Geschichte erzählen. Als ich gerade mal 2 Jahre alt war, ist mein leiblicher Vater gegangen. Bis ich 8 Jahre alt war, wurde ich von meiner Mutter und meinem Stiefvater erzogen. Mit 9 Jahren bekam ich plötzlich Wutanfälle und weinte viel. Jetzt, in meiner Pubertät, spüre ich immer noch die Auswirkungen. Ich bin ruhiger geworden, lache wenig und fühle mich nie wirklich glücklich. Meine Mama unterstützt mich so gut sie kann. Wir sind jetzt nur noch zu viert in der Familie, ohne meinen Vater.

Zu Weihnachten habe ich herausgefunden, dass mein Vater WhatsApp hat, und ich habe ihm geschrieben, um mich mit ihm zu treffen. Leider hat er abgesagt. Dann habe ich erfahren, dass er eine neue Freundin hat, da er mir ein Bild von sich und ihr geschickt hat. Seitdem breche ich täglich in Tränen aus. Viele machen sich Sorgen um mich.

Könnt ihr mir vielleicht Mut machen oder mir Tipps geben, wie ich mit all dem umgehen kann? Ich habe kein männliches Vorbild außer meinem Opa, aber ich sehe ihn nicht als mein Vorbild an. Hat es Auswirkungen auf die Pubertät?

Hat Auswirkungen 63%
Hat keine Auswirkungen 13%
Du bist traurig 13%
Du musst an dich glauben 13%
Sieht so aus, als ob du seelisch krank wärst 0%
Kinder, Mutter, Allgemeinwissen, Angst, traurig, Beziehung, Alltag, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Psyche, Stiefvater, Wut

Hej die Freundin meiner Mutter stellt ihren Sohn keine grenzen und sie reagiert nicht auf agressives verhalten vom Sohn wastun?

Hej,

Dass Kind ist 5 Jahre alt.

Nennen wir die Freundin meiner Mutter Maria. Maria ist eine sehr junge Mutter und so wie es aussieht hat sie keine ahnung von Erziehung. Auch wenn ich erst 13 bin, weiß ich dass man mit Kindern redet wenn sie was falsch machen und klare grenzen aufweißt. Dass macht Maria nicht. Maria sieht nie obiektiv auf eine Streitsituation, sie denkt dass die ganze Welt ihren Kind schaden will, sie selbst stellt den Kind (Nennen wir ihn Johannis) keine grenzen, sie toleriert agressives verhalten was der Sohn betreibt.

Es gibt nur Belohnung, keine Konsequenzen. Johannis hat noch einen Bruder, der im Baby alter ist. Johannis hat seinen Bruder in die Brust geschlagen, was macht der Vater?! Streichelt Johannis über die Haare. Weder Mutter noch Vater stellen grenzen, dass sehe ich auf dauer sogar kindesgefährdent an, weil sie nicht wissen was sie dürfen was nicht.

Wenn ich mit der Mutter spreche, wimmelt sie mich ab, und meint dass ich nur ein dummes kleines Kind sei. Dass finde ich gar nicht in ordnung.

Es gab mal eine Situation wo ich wie immer auf ihre Kinder aufpassen musste und Johannis hat seinen Bruder mit Gras und Sand beschmissen. Ich hab den kleinen Hochgenommen, mit ihm gekuschelt, und dann in einen anderen teil hingestellt damit er unter meiner aufsicht rumlaufen konnte, dann kommt Johannis und beschmeißt den kleinen mit steinen. Dann wollte ich den kleinen zur Mutter bringen und hab gesagt dass Johannis agressiv zu ihn ist, die Mutter meinte: "DASS STIMMT DOCH ÜBERHAUPT NICHT!" ich hab es auf Nerven geändert und dann ist se erst nach mehreren auforderungen gekommen und hat ihm gesagt: "lass ihn in ruhe, ok?" Was soll ich tun?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Weswegen wurde mir Abilify verordnet, im Bericht verstehe ich nicht den zusammenhang?

Aufnahmemodus

Freiwillige stationäre Aufnahme im Beisein des Kindesvater.

Vorstellungsanlass

Patient berichtet, dass er zur stationären Aufnahme komme, da sein Verhalten für eine Woche beobachtet werden solle und eine diagnose zu stellen. Er habe insbesondere familiäre Probleme, er komme mit seinem Vater nicht klar, dieser reagiere sehr empfindlich auf die Geräusch des Sohnes' Handy, mit seiner Mutter streite er hingegen oft wegen der Aufgabenverteilung im Haushalt. Etwa 3-4x/Woche schlage er aus Wut gegen die Wand. Welche weiteren Probleme vorliegen, wolle er im Erstgespräch nicht

benennen.

Befunde

Psychopathologischer Befund

Wacher Patient. Freundlich im Kontakt. Im klinischen Eindruck unterdurchschnittlich Intelligent. Zu Zeit, Situation und Person orientiert, altersinadäquat zum Ort orientiert. Auffassung konkretistisch, kann Sprichwort nicht erklären, Gemeinsamkeit benennen möglich. Kann Monate weder vorwärts noch rückwärts in der Reihe aufsagen. Subjektive Konzentration stark reduziert. Deutlich reduzierte Merkfähigkeit, fragt häufig bereits erklärte Dinge nach. Bejaht Denkhemmung, Gedankendrängen und Grübeln. Habe Angst sich zu verunreinigen ("versiffte" Fitnessgeräte). Denke manchmal darüber nach andere zu schädigen und schäme sich anschließend dafür. Patient beschreibt akustische Halluzinationen durch eine flüsternde Männerstimme, in der Bahn fühle er sich verfolgt. Beschreibt gedrückte Stimmung in der Klinik, Zuhause fühle er sich besser. Ausgeglichener Affekt, reduzierte Schwingungsfähigkeit, wenige gemeinsame, wechselseitige Modulation der Emotion. Fühle sich häufig angespannt "innere Explosion". Bei Wut boxe er gelegentlich gegen die Wand. Kein selbstverletzendes Verhalten. Keine Suizidgedanken, - impulse oder -pläne. Kein Anhalt für akute Eigen- oder Fremdgefährdung.

Schule, Angst, Gefühle, Psychologie, Psyche

Ich kann nirgends mitreden?

Ich fühle mich immer als wäre ich irgendwie zurückgeblieben oder so...

Bin weiblich, 20. Bei der Arbeit kann ich bei keinem Thema mitreden was die Kollegen bequatschen.

Die reden entweder über Alkohol. Ich trinke keinen deshalb kann ich da nichts mitreden.

Dann reden sie über fort gehen/feiern, etc. kann ich auch nichts dazu sagen weil ich das nicht mag.

Dann erzählen sie irgendwelche private Geschichten von Leuten die sie kennen. Ich habe nie was interessantes zu erzählen.

Oder reden über irgendwelche sexuellen Sachen oder bringen Sprüche, ich finde das nicht lustig sondern peinlich. Die Sprüche gehen nicht an mich sondern einfach so generell in den Raum.

Ich zocke in meiner Freizeit eigentlich nur Videospiele, schaue Youtube oder spiele mit meinen Katzen. Ab und zu gehe ich mal am Wochenende shoppen aber nur 1 Mal im Monat.

Ich habe nie was zu erzählen weil mein Leben nicht interessant ist und ich auch daran nichts ändern will, mir gefallen meine Hobbys. Ich werde nie ein Mensch werden der gerne außer Haus ist.

Ich höre einfach nur zu und rede ganz selten was, nur wenn man mich fragt.

Ich bin auch sehr introvertiert muss ich dazu sagen und traue mich nicht vor einer Gruppe zu reden.

Vor 1 - 2 Leuten geht es sobald mehr um mich stehen/sitzen rede ich nichts mehr. Weil ich keine Themen habe, nichts mitreden kann und schüchtern bin.

Kennt ihr das?

Angst, Menschen, Selbstbewusstsein, introvertiert, schüchtern

Magenschmerzen und Chefin sauer?

Hallo,

ich werde gleich einen Arzt aufsuchen, weil Ich Magenschmerzen habe und das schon 3-4 Wochen lang. Meine Chefin kritisiert ständig meine Arbeit und verbreitet mir eine sehr große Angst die Ich nicht beschreiben kann. Am Freitag habe Ich mit Ihr gearbeitet, weil wir 2 Chef haben ist das ganze abwechselnd. 2 wochen hatte ich mit ihr nicht gearbeitet gehabt und am Freitag das erste mal wieder nach 2 Wochen. Da hat sie Ihre ganze Frust in den 2 Wochen gesammelt und an mir raus gelassen. Jedesmal wenn sich andere krankschreiben ist sie normal drauf aber sobald Ich das bin bekomme Ich ständig sprüche gedrückt und ärger. Ich werde auch kündigen..nicht mehr lange...Ich habe aber so eine große Angst und weiss nicht wie Ich Ihr das sagen soll da sie mich wieder anscheissen wird.

Ich habe auch starke Magenschmerzen und gehe schon mit Übelkeit und Erbrechen zur Arbeit. Ich habe auch mit den Schmerzen gearbeitet, obwohl sie das ganze wusste. Sie war der Meinung mir zusagen " Dann können sie doch Kleinigkeiten erledigen statt große Sachen, fürs nachhause oder zum Arzt schicken sehe Ich das jetzt nicht als Sinnvoll". Alle anderen Kolleginnen lassen sich gefühlt jede Woche krankmelden und Ich muss den Last auf meinem Rücken tragen+ die Sprüche und Kritik von meiner Chefin..Heute morgen schrieb Ich Ihr " Ich habe starke Magenschmerzen und werde einen Arzt aufsuchen und anschließend Ihnen bescheid geben wie lange Ich nicht da bin"..Ich bekam nur ein "Okay, Ich weiss bescheid". Ich frage mich nur ist es so schwer zu sagen "Gute Besserung" während meine andere Kolleginnen getröstet werden..Ich weiss nicht wie Ich das alles überstehen soll..Ich habe so eine große Angst, sobald Ich vor Ihr stehe fängt die Angst an sich zu vergrößern so das Ich kein Wort mehr raus bekomme..wieso Ich eine riesen Angst vor Ihr habe kann Ich mir selbst nicht sagen..Ich werde auch aufgrund meine Nationalität nicht ernst genommen..Ich hörte auch von einer Kollegin " Man lebt 25 Jahre hier in Deutschland und kann kein Wort deutsch, typisch Ausländer". Ich konnte Ihr nichts sagen aus Angst. Es gibt auch Tage, dass Ich mitbekomme, wenn Ich mich schminke für wem Ich das mache und wenn Ich mich nicht schminke wieso Ich so mitgenommen aussehe..Wie kann Ich mit dieser Situation umgehen..

Mobbing, Angst

Hilfe für meine freundin?

Hallo meine Freundin ist 20 Jahre alt. Ich bin zeit dem 11.10.2022 mit ihr zusammen. Leider ist es nicht so schön. Die Eltern von ihr haben 1 Million Anforderungen an mich, obwohl ich so viel für die getan habe. Die nehmen alles was positiv ist und mache es zum negativen. Ich habe versucht mit denen zu reden und auch meine Freundin aber man redet gegen eine Wand. Ich versuchte die Missverständnis zu klären, aber leider wird es nichts. Die Mutter hat gesagt das wir nur über ihre Leiche zusammen bleiben und die Mutter hat noch viel mehr gesagt zum Beispiel wenn die sich für mich entscheidet dann haut sie sich ihren kopf an die Wand und kann dann nicht versprechen ob sie dann noch die ist die sie war. Wenn sie geht braucht die niemals zurück zu kommen. Ihr Vater kann nur ausrasten. Sie wurde als Kind von ihrem Vater geschlagen und immer bedroht. Die müssen nur sagen enttäuscht dann macht sie alles, obwohl die das nicht will. Die mutter ihr auch geschrieben davon habe ich Beweis das sie sofort schluss machen soll weil sie hat angst was eventuell kommt und sie weiß nicht was kommt aber die Trennung zwischen ihr und mir wäre dann das kleinste Problem. Sie hat dann Schluss gemacht aber nur das die Eltern es wissen, wir waren noch zusammen. Die Eltern machen dauerhaft Kontrolle wie lange sie online ist und mit wem die Kontakt hat und so weiter. Die Eltern erpressen sie und nötigen sie zu Sachen die sie überhaupt nicht will. Die Eltern beklauen sie auch die haben meine Geschenke die ich ihr gemacht habe einfach geklaut und weg geschmissen. Die Eltern üben macht und Kontrolle aus auf sie. Das letzte was die jetzt gemacht haben das war vorgestern da hat mir meine freundin audio gesendet das das ihr vater ihre sim karte sperren will weil er noch denkt das wir kontakt haben. Der Vater hat sie auch bedroht mit Schläge hat sie alles in der Audio gesagt und das sie sehr Angst hat. Die audios habe ich auch noch. Dann hat sie mir geschrieben das sie sich morgen früh mir schreibt. Ich habe bis 17 uhr gewartet und keine Nachricht bekommen. Dann habe ich ihr geschrieben und wurde direkt blockiert. Und ich war schon überall blockiert außer da. Sie hat mir gesagt falls ihre Eltern das Smartphone abnehmen das sie kämpfen würde das es nicht passiert. Wenig später habe ich einfach mal angerufen das war 21 uhr da ist definitiv meine freundin im zimmer und liegt im bett aber es ist ihre mutter dran gegangen. Ich habe aufgelegt, weil reden bringt überhaupt nichts. Für mich bedeutet es das ihre eltern das Smartphone abgenommen haben und haben mich überall blockiert und gelöscht. Sie selber würde das niemals machen. Sie hat einfach zu viel Angst und wurde immer nur unterdrückt von ihren Eltern sie ist nicht die stärkste. Ich glaube das sie niemals etwas dagegen tun würde. Ihr geht's überhaupt nicht gut sie schreibt manchmal um hilfe oder sie schreibt mir das ihr schwarz vor den augen geworden ist und unmächtig war. Sie wollte auch schonmal aus dem Fenster springen wegen ihren Eltern ich konnte sie davon abhalten. Ich habe ihr viel beigebracht zum Beispiel das sie ihren Körper respektieren soll und das der sehr schön ist und das sie nicht dick ist, weil ihre eltern immer sagen sie ist fett sie wiegt unter 60 kg. Und das ist nicht fett die müssen 1 Sekunde nicht schönes reden und ich muss dann stunden lang reden das es nicht so ist. Ich habe ihr das Leben beigebracht, weil ich habe sie kennengelernt mit Maske auf das bedeutet immer ein Lächeln im Gesicht zu haben obwohl man nicht glücklich und alles ist und das sie immer funktionieren muss und immer zu funktionieren hat. Sie darf sich niemals Krankschreiben lassen und so weiter. Durch mich ist sie zum Arzt gegangen und musste sich operieren lassen weil sie eine Knie Verletzung hatte und da ist sie mir sehr dankbar ihre Eltern haben immer nur gesagt nimm ibuprofen. Ich möchte ihr wirklich helfen und retten und ich rede schon 1 Jahr mit ihr aber ich muss gegen alles alleine kämpfen gegen ihre Eltern und gegen sie weil sie manchmal sagt das es nicht böse von ihren Eltern gemeint ist. Ihre Eltern sagen immer wir wollen dein bestes, wir zeigen dir den richtigen Weg. Ich mache mir gerade wirklich sehr große Sorgen um sie, ich weiß das es ihr definitiv gerade nicht gut geht weil sie nicht ihr Smartphone hat und mir schreiben kann. Sie nennt auch ihr Zuhause Hölle. Sie wird von ihren Eltern nicht respektiert und nicht akzeptiert. Es muss immer alles nach den Eltern laufen. Jetzt kommt meine Frage: Was kann ich tun, wohin kann ich gehen um ihr Hilfe zu geben oder was kann ich machen? Ich kann nicht hier sitzen und so tun als wäre nichts. Soll ich zum Anwalt kann der Anwalt was machen oder eine Organisation? soll ich zur Polizei gehen und was können die tun? Weil ich denke selbst wenn die Polizei alles weiß und die Polizei dahin geht werden die nicht viel tun können wenn die fragen dann wird sie sagen vor lauter angst das alles gut ist weil sie möchte ihre eltern und Verwandtschaft nicht verlieren.

Angst, Eltern, Freundin

Wie soll ich mit Kinderlosigkeit umgehen. Mich macht es jeden Tag sehr fertig . Denn ich wünsche mir so sehr ein Baby?

Ich bin schreckliche 26 Jahre alt und ich versuche schon 10 Jahre lang schwanger zu werden. Ich hatte 3 Ex Freunde gehabt, die ersten beiden wollten keine Kinder , mein Dritter wollte zwar mit mir ein Kind , aber ich musste mich von ihn trennen weil Er mich Seelisch fertig gemacht hat. Jetzt bin ich mit meinen 4 Freund zusammen und er wünscht sich mit mir ein Kind. Bin auch schon 1 Jahr und 8 Monate schon zusammen.

Wir versuchen schon seit den ersten Monat schwanger zu werden. Nur es hat bisher leider noch nicht geklappt.

Ich möchte endlich wieder glücklich werden und das geht nur mit ein Kind. Ich möchte viel Liebe geben und vieles mit meinen Kind unternehmen. Dasselbe machen was meine Mama mit mir gemacht hat. Ich möchte einfach wieder glücklich im Leben sein und eine Lebensaufgabe haben.

Ich weine jeden Tag darüber das ich immer noch nicht schwanger bin. Die Kinderlos macht mich jeden Tag immer mehr fertig .

Meine Cousine und meine Tante tun mich verletzen indem sie schwanger sind und Kinder bekommen, während ich leiden muss.

Dabei bekomme ich ständig Drepessionen, Heulrämpfe, Albträume und Zusammenbrüche.

Dazu kommt das mein Körper meine Periode nicht regelmäßig hergibt.

Ich hatte 477 Tage keine Periode mehr gehabt .

Im Januar 14.1.2024 bis 18.1.2024 hatte ich meine Periode wieder. Im Februar hätte ich sie bekommen müssen. Da dachte ich hätte es endlich geschafft schwanger zu werden, aber leider war ich zum 5 Mal Scheinschwanger.

Ich muss auch paar Tabletten nehmen. Metformin 1000 mg von meiner Frauenärztin, dann Folsäure, Schilddrüsenunterfunktion Tabletten 125 mg und Psycho Tabletten 2 Stück.

Ich kann einfach nicht glücklich sein wenn ich kinderlos bleibe. Das ist kein Leben für mich.

Ich leide jeden Tag darunter.

Wie kann ich schwanger werden?

Angst, Kinderlosigkeit, Kinderwunsch, Periode, Schwanger werden, unglücklich, gluecklich-werden

Es ist bei uns nicht mehr wie am Anfang bzw. zumindest habe ich das Gefühl, dass es nicht mehr so ist und das tut unfassbar weh?

Hey ich habe meinen Freund im Juni kennengelernt und wir waren dann auch ziemlich schnell fest zusammen.

Es war bis vor ein paar Monaten alles perfekt. Von Ihm kam viel und von mir auch.

Ich merke jedoch, dass seit einiger Zeit von Ihm, was das Schreiben angeht immer weniger kommt. Deutlich weniger als davor.

Er sagt zwar noch, dass er mich lieb hat und dies und das. Aber irgendwie ist das nicht mehr ganz so wie es mal war. Zumindest habe ich das Gefühl.

Wir haben ,,früher“ wirklich, auch wenn wir uns mal nicht gesehen haben, quasi ununterbrochen geschrieben. Auch wenn man arbeiten musste, dann hat man eben in den Pausen Zeiten geschrieben.

Oder von ihm kamen so Dinge wie: hab heut wieder nur an dich gedacht und schon wieder die ganze Zeit von dir erzählt

usw.

sowas kommt mittlerweile gar nicht mehr.

Ich lasse Menschen sehr schwer und selten an mich heran und als ich noch unschlüssig war, ob ich ihm wirklich ,,mein Herz öffnen soll“ da kam so viel von ihm.

und jetzt wo er diesen Schutz den ich aufgebaut habe überwunden hat, kommt zwar Immernoch was von ihm aber deutlich weniger und manchmal habe ich dann sogar das Gefühl ich wäre zu viel.

Es tut so weh aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es vielleicht irgendwie zu Ende geht bei uns und das finde ich sehr schlimm.

Also auffallen tut es nur beim Schreiben. Wenn wir telefonieren oder sonstiges dann ist alles wie zuvor auch, aber beim schreiben ist es auffällig. Auch wenn’s um gute Morgen Nachrichten geht. Die sind teilweise gar nicht mehr da.

(Ich 22 er 28)

Ich weiss nicht wie ich mit der Situation umgehen soll…

Liebe, Angst, Beziehung, Psychologie

Schule/Klasse abschaum schlimm was tun?

Hey Leute , ich hab vor 6 Monaten meine Schule gewechselt , und ich muss die 8 klasse wiederholen . Das Ding ist das die Klasse so schlimm ist , keiner konzentriert sich auf den Unterricht viele sagen das sie die Schule abbrechen wollen … viele beleidigen einfach nur rum schmeißen Sachen rum boxen sich gegenseitig…

ich mein ich will mit solchen Leuten nichts zutun haben die kein Benehmen haben sich nicht mal wie ein Mann verhalten kann . Okay man kann ja paar mal Quatsch machen ist ja normal aber in rahmen.

niemand hat in meiner Klasse Angst was auf sich zukommt wenn sie weiter so schlecht sind …

Ich kann man null konzentrieren, ich will ein gutes Abschluss machen , die ganze Klasse hat überhaupt keine Angst davor wenn sie kein Abschluss bekommen…

Ich will nicht das mein Leben wegen solchen Leuten kaputt geht ich möchte was erreichen ich möchte meine Eltern stolz machen wie jeder andere Mensch auch ….

ich schäme mich in so einer Klasse zu sein wo niemand Respekt gegeneinander hat …

ich hab überlegt meine Klasse oder sogar die Schule zu wechseln, aber ich möchte meine Eltern nicht ins Stress bringen mit den ganzen Papier Kram wenn ich Schule wechseln will …

was soll ich nun machen ?
mich habe es mir ganz anders vorgestellt.

mit wem soll ich darüber reden ?

mit Lehrern hab ich schon geredet die machen wenig die sagen , komm zu mir wenn du Probleme hast ……

Hilfe bitte 🙏

Mobbing, Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Soll ich trotzdem hingehen ( Arbeit)?

Hey, und zwar würde ich gerne wissen, ob ich morgen zur „alten“ Arbeit gehen soll oder nicht.

Folgendes ist passiert:

Ich bin Übungsleiterin in einem Verein und gebe mit einer anderen Übungsleiterin Schwimmkurse. Jedoch wurde mir am Freitag mitgeteilt, dass ich nicht mehr kommen darf, da 2 Leiter zu viel sind, da es sehr wenig Kinder sind, ( Gruppe 1 : 3 Kinder, Gruppe 2: 6 Kinder) mir wurde dann gesagt ich kann in ein anderes Schwimmbad… Da es günstiger von den Kosten ist wenn ein Helfer dabei wäre…

Ich würde die Kurse sogar für weniger Geld machen. Ich würde alles dafür geben um diese Kurse zu behalten, vorallem da ich auch zu einem Kind und deren Mutter ein starkes Verhältnis habe und ich diesen Verlust sie nicht mehr zu sehen oder im schlimmsten Falle gar nicht mehr zu sehen nicht aushalten kann.
Auch von denen würde ich mich gerne persönlich verabschieden, da die Mutter viel für mich getan hat und wir immer super schöne Gespräche miteinander hatten.

Jedoch hänge ich sehr stark an den Gruppen und würde mich sehr gerne morgen noch einmal verabschieden wollen von allen, ich hatte der Übungsleiterin geschrieben mit der ich die Kurse immer gemacht habe ob ich das machen dürfte, jedoch habe ich keine Antwort bekommen obwohl die Nachricht als gelesen markiert ist.

Bin die ganze Zeit nur am nachdenken und teilweise auch am heulen da ich ein sehr sensibler Mensch bin und mich schwer von Leuten trennen kann…

Ich brauche eigentlich Vorbereitungszeit und werde ungern mit sowas 3 Tage vorher überfallen, da ich sowas emotional nicht schaffe.

Soll ich trotzdem hingehen und mich verabschieden oder nicht? Ich meine ich habe ja quasi gesagt das ich gerne kommen möchte.

Angst, Emotionen

Erste Fahrstunde Angst vorm Fahrlehrer ,soll man auf bewertungen hören?

Hallo Liebe community ,

Habe demnächst meine erste Fahrstunde ,als ich angerufen habe und mir einer der liebsten Fahrlehrer gewünscht habe ,meinte sie da würde ich noch lange brauchen weil er komplett ausgebucht ist :( Jetzt hat sie mir jemanden gegeben der viele Stunden frei hat .1 Woche musste ich jetzt warten, das Telefonat mit ihm war super ,er war sehr freundlich. Im Internet habe ich gelesen das man es mit ihm vermeiden soll ,er soll nur andre dinge machen ,abendzu soll er nachschauen und dan nur kritisieren, sie hat den fahrschullehrer gewechselt ,zu dem ich auch wollte und geschrieben, dass sei um Welten Unterschiede. Soll ich darauf hören oder meine eigene Meinung bilden?

In den Google Rezzesionen ist die Fahrschule sehr gut bewertet ,aber immer nur mit dem einen Fahrlehrer den jeder haben will .Den Fahrlehrer was ich bekomme wird auch 1 x erwähnt das er schlimm sein soll ,ist es nicht verdächtig das er viele Termine frei hat ? Was denkt ihr ? Eine 2 Bewertung ist er erwähnt worden das er nett ist und verständnisvoll. Alle anderen Bewertungen beziehen sich nur auf den Fahrlehrer den jeder haben will mit nur extrem guten Bewertungen hmm :/wie waren eure erfahrungen?

Eigene meinung bilden 84%
Fahrlehrer vorher wechseln 11%
Augen zu und durch 5%
Auto, Angst, fahren, Führerschein, Fahrschule, B-Klasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst