Angst – die neusten Beiträge

Wie lange noch Jungfrau?

Meine Eltern sind nicht religiös, aber haben mich seit dem ich denken kann vor Jungs und Sex gewarnt. Bei mir zu Hause war das zwar immer ein absolutes Tabuthema, doch die Regeln standen fest… sozusagen ungeschriebenes Gesetz.

Ich durfte nie mit Jungs spielen oder mich mit denen unterhalten. Ich ging nie in den Kindergarten und später nur zu einer Mädchenschule.
Als ich eines Abends mit 13 Jahren versuchte etwas dagegen zu sagen, bekam ich am nächsten Tag ein Blatt wo genaue Uhrzeiten und so draufstanden. Es stellte sich heraus, dass all meine täglichen Aktivitäten wie (Schule, Duschen usw) abgezählt wurden auf die Sekunde genau und ich die Zeiten einhalten musste.

Mein erstes Handy bekam ich nach langen ausführlichen Gesprächen erst mit 19. Trotzdem war dort eine Kindersicherungs und GPS drauf… täglich geprüft wurde es sowieso und abendliche Abgabe war Pflicht.

Das Thema Kleidung war immer ein Problem, denn die Klamotten mussten 2 Nummern größer sein damit meine Rundungen nicht zu sehen sind. Die Sachen mussten auch sehr lang sein immer. Ein B-H habe ich bis jetzt nicht bekommen und ich bin bereits 21.

Beim duschen musste immer die Tür offenbleiben… und rasieren war sowieso nicht erlaubt.

Als ich das erste mal meine Tage bekam hat meine Mutter mich angeschrien und ich bekam Hausarrest. Ich durfte nur Papier verwenden und erst seit diesem Jahr bekomme ich Binden.

Als ich noch minderjährig war konnte ich das natürlich alles nachvollziehen, aber ich bin bereits mehr als volljährig und würde gerne einmal ein Freund haben auch wenn es unter Aufsicht ist. Doch ich weiß nicht ob mir das jemals erlaubt wird. Habt ihr Tipps?

Falls jemand sagen möchte „zieh aus“ oder so… es geht nicht ich kann nicht einfach meine Familie verlassen und sowas darf ich auch nicht. Ich liebe schließlich meine Familie!

Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Verlustangst?

Heyy, ich habe keine ahnung wie ich das schreiben soll oder ob es passend zur Überschrift ist.

Es ist so bei mir, jedes mal wenn ich einem Mädchen näher komme und auch viel mit ihr zu tun habe schleichen sich Ängste ein. Ich weiß das hört sich jetzt komisch an aber das sind so Ängste wie, wenn ich nicjt direkt antworte dann mag sie mich nicht mehr oder dann antwortet sie mir nicht mehr. Manchmal bin ich schon am "durchdrehen" wenn sie snaps auf macht ubd dann nicht mehr zurück antwortet obwohl sie oft online ist. Ich weiß selber unterbewusst das alles gut ist und das nicht schlimm ist. Aber mein Gehirn macht mir so ein druck dann und sagt die ganze zeit es liegt an dir das sie nicht antwortet, du hast was kaputt gemacht, du bist dran schuld. Obwohl es keine logische Erklärung dafür gibt, es ist nichts vorher vorgefallen oder so. Selbst wenn ich meinem Kopf vorhalte, ey wir haben heute schon so viel geschrieben usw, kommt er manchmal auf die dumme idee, das war doch weniger Nachrichten oder weniger Snaps. Ich weiß selber das ich mein eigenes Leben führen muss aber irgendwie macht mein Gehirn mir immer so ein druck und redet mir das die ganze zeit ein, das wenn irgebwas nicht so ist wie sonst, das es an mir liegt.

Ich weiß das hört sich echt bescheuert an, ich hoffe ihr versteht das und denkt nicht ich hätte sie nicht mehr alle.

Vielen Dank im Voraus

Angst, Liebeskummer, Angststörung, Freundin, Crush

Mein Bruder benimmt sich wie eine Diva?

Hi ich w/13 habe einen kleineren Bruder m/9 und er ist total die Diva. Er stellt sich absichtlich dumm an um Aufmerksamkeit zu bekommen (dass macht er weil meine Mom Depressionen hat und dann die ganze Aufmerksamkeit auf ihr liegt)

zurzeit ist es aber wieder extrem krass.
Beispiel

Wir essen Mittags eine Suppe er hat die Aufgabe die Suppenkelle zu holen und tut so als hätte er sie nicht gefunden. Meine Mutter wird genervt und sagt ihm er soll damit aufhören.

Er schenkt sich Suppe ein aber tut absichtlich den Teller nicht an den Topf damit die komplette Suppe über den ganzen Tisch verteilt wird. Meine Mutter wird sauer weil er schon den ganzen Tag so war und schreit ihn an. Er fängt an zu weinen und will partout nicht seine Suppe essen obwohl er total viel Hunger hat.

Danach sollen wir aufräumen und mein Bruder heult rum weil er das alles „nicht kann“.

Meine Mutter wird auf einmal auf mich sauer weil ich den heißen Topf mit der Unterlage hinstellen will aber sie auch schon eine Unterlage hingelegt habe. Darauf hin geh ich in mein Zimmer und sie schreit mich an.

Deshalb ist jetzt keine gute Stimmung mehr da und das eigentlich nur wegen meinem Bruder. Was soll ich machen?
Irgendwie hat meine Mutter auch eine Teilschuld an der Situation? Aber sie kann ihre Krankheit ja auch nicht abstellen. Wie kann ich solche Situationen entschärfen?

Meist bin nur ich, meine Mutter und mein Bruder Zuhause also kann mein Vater nicht einschreiten und sagen das sie aufhören sollen. Mein Vater ist die einzige Person bei der mein Bruder aufhört.

LG

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Ein komischer Traum?

Ich habe heute etwas komisches geträumt, wo ich denke, dass es experten die sich mit Traumdeutung auskennen. Ich erzähke mal von den Wichtigsten teilen:

(So etwas wie vorgeschichten denn alle teilen hängen miteinander zusammen)

1.Ich rannte mit meiner Freundin die Treppenstufen herunter. Auf den Stufen waren so etwas wie glasscheiben (sah irgentwie aus wie so eine Scheibe aus glas und plastick zugleich). Sie zerbrach diese Glasscheiben, damit wir weiter vorankamen

2.Wir (einpaar Freunde und Klassenkameraden((Auch ein paar aus anderen Klassen)) saßen zusammen am Tisch und aßen etwas. Plötzlich fängt unsere Lehrerin an russisch zu sprechen. Weil ich es natürlich spreche, verstande ich und einpaar andere sie

(Hauptteil)

3.Ich habe etwas über Fnaf geträumt. Ich sollte mit ein paar anderen, die alle NICHT aus meiner Klasse waren Animatronics reparieren es waren: Bonnie, Freddy und Springbonnie. Wir sollten uns in einem Komischen Gebäude in den Stockwerken verteilen. Zwei gingen nach oben ( für Bonnie) und zwei nach unten (für Springbonnie). Ich und ein anderer mussten Freddy reparieren. Dabei habe ich mit ihm Spanisch gesprochen, obwohl ich es nicht kann (?). Doch er hatte keine Interesse, Freddy zu reparieren und ging 2 Stockwerke nach unten (nach draussen). Ich folgte ihm und sah deibei die zwei anderen, die bei Springbonnie waren. Der andere, der mit mir war, verschwand hinter ein paar Bäumen am Rand. Ich habe vergessen zu sagen, dass alles bei nacht passierete. Ich folgte ihm wieder, doch was komisch war, ist, dass ich dabei Nackt war. Doch ich fand ihn nicht mehr und sah mich um. Da sah ich, wie Freddy im Schatten stand und lachte. Neben ihm sah ich meinen Toten Kameranden, der eig. Mit mit Fredyy reparieren sollte. Alles war Blutverschmiert und ich sah seinen Toten Körper am Kreuz hängen. An einer wand stand: It's me (auch voller Blut). Mein Blut kochte und ich rannte zu den anderen zwei . Sie waren weg. Einfach verschwunden. Ich hatte keine andere Wahl, als in Springbonnie zu schlüpfen. Er nahm mich mit seinen Pfoten und schluckte mich einfach runter. In seinem Körper sah ich jedoch keine Kabel und so etwas. Es war nur ein leerer anzug. Ich lief die Stockwerke wieder hoch und sah an unserem Treffpunkt alle Handys die wir zurückgelassen haben. So eine Frau hatte davor gesagt, wir sollen alle mobiltetfone und tablets zurücklassen. Anscheinend war sie böse und wusste alles und wollte nicht, dass wir den Notruf oder die Polizei wählen. In dem Moment nahm ich (IM TRAUM) meine VR brille ab . Ich war wieder in meinem Zimmer. Nur war das nicht mein richtiges Zimmer sondern es sah anders aus.

(Schluss)

4. Ich sah Licht aus dem Türspalt. Warscheinlich war es mein Vater. Ich wach immer kurz um 5 Uhr auf, weil sich mein Vater für die Bundeswehr fertig macht. Ich habe heimlich VR ,,gespielt".

Ich schaltete alles schnell aus. Da bin ich später ( IM TRAUM) wieder eingeschlafen

Ich entschuldige mich schon vorher über meinen langen Text, wortwiederholungen und Rechtschreibfehler. Ich merke mir immer meine Träume bis ins letzte Detail. Es ist nichts ausgedacht. Ich bedanke mich schon vorher für die Antworten. Ich versuche jetz gleich ein Bild in Google über so ein Gebäude oder ähnliches zu finden. Das war es dann.

Angst, Schlaf, Traumdeutung, Traumbedeutung, Five Nights at Freddy's

schlimme Alpträume und Angst zu schlafen?

Ich habe Alpträume wo ich das Gefühl habe als würde meine Seele meinem Körper entrissen werden und wenn ich aufwache ist es ganz komisch. Ich befinde mich dann meist in einer Umgebung die als "nichts" beschrieben werden kann. Da weiß ich das ich am träumen bin kann aber trotz starker Bemühungen nur schwer aufwachen. In dem "Traum" habe ich dann das Gefühl als würde ich nach unten von meinen Körper weggezogen werde, dabei wird die Luft immer knapper und die Panik immer grösser bis ich dann einmal panisch aufwache. Ganz ehrlich gesagt hat mir dabei bisher nichts geholfen ausser der Konsum von C*nn*bis. Denn dadurch kann ich unbeschwert schlafen. Die Alpträume gehen schon so weit das ich mich nüchtern nicht traue schlafen zu gehen. Da ich nüchtern auch andere Alpträume habe bei welchen ich teilweise nach dem aufwachen noch Gesichter sehe und Stimmen höre. Ich bin auch schon wach geworden da ich im Schlaf das Gefühl bekam als würden mich von aussen Stimmen rufen und als ich dann wach wurde habe ich die Stimmen noch immer gehört aber mein Zimmer war leer und die Stimmen hörten sich zu nah an um von draussen zu kommen. Es passiert auch das ich von Alpträumen wachwerde und Gesichter von Dämonen sehe und komische Geräusche höre. Ich hatte auch schon eine Schlafparalyse wobei ich anfangs dachte das ein Einbrecher bei mir im Zimmer wäre und mein erster Gedanke es war den Einbrecher zu konfrontieren statt zu fliehen. Doch als der vermeintliche Angreifer näher kam verschwand die Kampflust deutlich, da ich bloss eine schwarze Kreatur ohne menschliche Gesichtszüge ausmachen konnte welche ein lautes Gröllen von sich gab zudem konnte ich mich nicht bewegen bis auf meinen linken Arm denn ich durch starke Bemühung ein bisschen zu bewegen schaffte so das er vom Bett fiel. Wobei mein Ziel es war das Nachtlicht auf meinem Nachttisch anzumachen. Doch als die Kreatur näher kam und ich schon realisiert hatte das es eine Schlafparalyse war erinnerte ich mich an ein Tiktok bei welchem ich sah das man in solchen Fällen blinzeln sollte zum aufwachen also probierte ich es und schaffte es zu blinzeln was schwieriger war als es sein sollte und wachte tatsächlich auf, hörte das gröllen jedoch weiter. Auch wache ich teilweise panisch aus Träumen auf und habe sehr sehr grosse Angst und kann mich nicht daran erinnern was im Traum passierte. Einmal träumte ich das mich mehrere sehr lange Hände aus meinem Haus zogen und als ich es schaffte zu schreien (was Anfangs nicht möglich war) wachte ich auf und hatte meine eigenen Schreie im Kopf. Dies geht nun so weit das ich mich nicht mehr traue nüchtern zu schlafen in der Nacht. Denn wenn ich dann mal aufwache fühle ich schlechte Energien um mich herum und mein erster Gedanke ist es das Licht anzumachen. Es ist jetzt gerade 05:32 morgens und ich bin wach weil ich Angst habe schlafen zu gehen. Kann mir jemand helfen?

Angst, Träume, Traum, Angststörung, Panikattacken, Psyche, Schlafparalyse, Schlafstörung, Reizüberflutung

Wie akzeptieren?

Mein Vater ist ein eigentlich guter Vater. Nur gibt es paar Sachen, die ich negativ an ihm sah. Er ist sehr ungeduldig, trinkt jeden Abend und behandelt dann einen schlecht. Er hat großen Hass auf Moslems, da er viele schlechte Seiten von ihnen gesehen hat (wurde von dem IS angegriffen usw). Man kann außerdem mit ihm nicht diskutieren, da er der Mann im Haus ist und mehr Rechte hat.

Mit all dem kam ich bis jetzt eigentlich klar. Ich diskutierte zwar öfters mit ihm da ich einfach oft mit diesem Verhalten von ihm ein Problem hatte aber bis jetzt respektierte ich ihn noch.

Mir war schon seit langem klar das die bzh meiner Eltern arrangiert war. Mein Vater kam, ihm gefällte meine Mutter und sie heirateten. Meine Mutter hatte keine Wahl. Meine Mutter wollte nicht heiraten, sie wollte Ärztin werden und eigenständig werden aber sie wurde Hausfrau. Mein Vater arbeitete, war jeden Tag bis spät am Abend draußen und meine Mutter kümmerte sich um die Kinder zuhause, hatte nie Freunde weil sie nie das Haus verließ. Ich fand dann noch vor kurzem heraus das mein Vater meine Mutter früher immer schlagte, da das in deren Zeit "normal" war und bis jetzt hat er sich nie entschuldigt oder gemerkt das das nicht richtig war. Wenn ich meiner Mutter sage das das krank war meint sie das war normal und ich soll nicht mit meinem Vater diskutieren aber ich sehe ihn jetzt mit ganz anderen augen. Als einen schlimmen Mensch sehe ich ihn. Er ist aber noch mein Vater doch wie soll ich jetzt mit all dieser Wahrheit klar kommen??

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Jugendamt, Psyche, Streit

Meine Schwester möchte plötzlich nicht in die Kita. Woran liegt das?

Hallo zusammen, meine Schwester ist 5 Jahre alt und ein Vorschulkind. Ich bin 24 Jahre alt und verbringe viel Zeit mit ihr.

Meine Schwester geht seit ihrem 2. Lebensjahr in die Kita und hatte nach ihrer Eingewöhnungsphase auch direkt Spaß und Freude am KiTa Alltag. Sie wird in der Regel etwas früher von uns abgeholt und hat meistens lange geweint, weil sie gerne noch ein wenig bleiben will und fragt warum sie nicht auch so lange bleiben darf wie ihre Freunde.

Nun ist sie 5 und ein Vorschulkind und ist ein super schlaues und liebenswertes Kind. Sie ist aber auf einmal super ängstlich geworden und sehr traurig und möchte nicht mehr in den Kindergarten. Wenn wir sie pünktlich abholen und nicht zu früh beschwert sie sich und weint.

Ihre Freundin hat sie zu ihrem Geburtstag eingeladen und sie macht sich sorgen und möchte nicht ohne uns dahin. Sie war schon immer ein anhängliches Kind das gerne bei Mama ist oder einer anderen Bezugsperson. Sie ist in meinen Augen überempfindlich und hinterfragt alles und philosophiert auch gern, aber wir haben sie nie im Kindergarten vergessen oder Ähnliches.

Jetzt hat unsere Mutter ihr versprochen sie morgen nicht in den Kindergarten zu schicken. Aber ich finde den Weg nicht schön. Fehlt es ihr an Sicherheit? Verbringt sie zu viel Zeit mit ihren erwachsenen Schwestern und zu wenig mit ihrer Mama ?
im Kindergarten sind die Erzieher eigentlich super nett…

Vielleicht habt ihr Tipps, Erfahrungen oder Wissen, dass ihr mit uns teilen könnt.

danke und Lieben Gruß :)

Kinder, Angst, Pädagogik, Psychologie, Erzieher, Panik

Auf fremden einlassen?

Zunächst, die Person ist nicht gänzlich Fremd in dem Sinne. Aber erstmal ein wenig Vorgeschichte:

Ich werde 20, bin FTM Transgender (Noch weitgehend ungeoutet und auch noch nicht in Therapie, Freunde behandeln mich aber seit mittlerweile 6 Jahren wie ein männliches Mitglied der Freundesgruppe und nennen mich auch bei nicht bei meinem Deadname, was sich deutlich besser anfühlt wie alles andere).

Dazu kommt dass ich als ich jünger war leider Erfahrung mit Sexuellen Übergriffen gemacht habe und dadurch panische Angst vor Kontrollverlust habe. Daher auch leider große Angst vor Sex.

Meine "Angst" vor Sex hat folgende Aspekte: Ich habe angst davor die Kontrolle zu verlieren, ich habe angst davor dass die andere Person nicht aufhört (Egal wie sehr ich der Person vertraue), Ich bin nicht so der Fan von Berührungen, Ich hab angst davor "mich zu blamieren" aufgrund meiner Unerfahrenheit (Bisher nur betrunken ein paar mal rumgemacht aber nur ein wenig, nüchtern bekomm ich das beinahe gar nicht hin) und außerdem kommt dazu dass ich angst davor habe dass mich jemand mit diesem weiblichen Körper sieht.

Nun kommen wir zu einem weiteren Punkt: Ich würde gerne, wie andere in meinem Alter, ohne diese Ängste einfach leben können. Und ich würde auch sehr gerne Sex haben. Ich mach mir kein Druck oder so, im Gegenteil ich hab einfach das Verlangen dazu. Ich würde es gerne einfach endlich auch ausleben können. Ich hab Bock und ich habe auch schon angebote etc bekommen.

Mir ist es auch nicht unbedingt wichtig mit wem, da ich Sex nicht unbedingt als etwas so "besonderes" sehe. Ich weiß das klingt alles super weird.

Nun meine aktuelle Situation: Ich hab jemanden kennen gelernt, sexuelles Interessse ist von beiden Seiten da, mehr aber nicht. Die Person weiß von meinem Problem und er hat mir angeboten es einfach langsam zu versuchen. Er lässt mir die Zeit die ich brauche. Es ist dennoch etwas rein Körperliches zwischen uns, keine Gefühle oder so.

Die Person ist auch nicht gänzlich fremd, ich kenne die Person von früher durch Freunde aber damals war da nie etwas, nun haben wir uns nach Jahren wieder getroffen und ja, die Situation die wir gerade haben ist halt entstanden.

Nun ist es so, dass ich echt gerne würde aber nicht genau weiß wie ich mich selber dazu überwinden kann. Ich denke öfter drüber nach und würde es sehr gerne versuchen, sobald ich aber zu lange drüber nachdenke (Was ich automatisch tue) bekomme ich bedenken und habe angst. Gleichzeitig ist da aber auch die Neugierde und ich würde es sehr gerne einfach machen.

Die andere Person ist bereits erfahrener, weiß aber auch nicht dass ich Transgender bin, sieht mich also als Frau an (Will mich auch ungern outen, aber das ist eine ganz andere Geschichte)

Hat jemand Tipps? Oder irgendwelche Ratschläge die mir gegeben werden können?

Männer, Angst, Erotik, Frauen, Sex, Anziehung, Sexualität, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, Lust, sexueller Missbrauch, Transgender, Berührung, Erregung, Erfahrungen, Interessen

Schule Abgabe Angst?

Hallo und zwar mussten wir heute unsere Facharbeit abgeben. Ich dachte erst das wir sie nicht ausgedruckt abgeben müssen und einfach dann in der Schule auf unsere Lehrer zu gehen und diese dann digital abschicken müssen, bis dann heute aber der Stufenlehrer vor beginn des Unterrichts geschrieben hat, dass wir die ausgedruckte Facharbeit im Sekretariat abgeben müssen und dazu ankreuzen müssen ob wir dem Lehrer das noch digital oder als usb Stick gegeben haben, ich hab dann Panik bekommen und hab noch morgens früh versucht es zu drucken🥲 hatte dann ganze Zeit Probleme und es war dann auch spät, ich hab sowieso nicht richtig schlafen können und hab dann gewartet bis meine Mama kommt und mir hilft, das ich wenigstens dann später in der Schule bin um es abzugeben, dann hat sich herausgestellt dass die Tinte leer ist, hab es dem Lehrer dann um 12:40 geschickt und dachte dass wäre zumindest besser als bis zum nächsten Tag zu warten. Nun hat mich mein Stufenlehrer angeschrieben und gefragt warum ich mich nicht von der Schule abgemeldet habe und keine ausgedruckte Form abgegeben habe sondern nur kommentarlos eine digitale und anscheinend wäre die Abgabe um 12 gewesen? Obwohl er heute in seiner Nachricht nichts davon meinte, hab auch deswegen eine Panik attacke bekommen weil ich eigentlich die Facharbeit sogar früher hätte schicken können und mich nun darüber ärgere, er hat danach noch geschrieben ich solle mit meinem Lehrer darüber sprechen und hat gefragt was los wäre, ich hab aus Angst immer noch nicht geantwortet. Was soll ich machen? Diese Facharbeit wäre halt ein Ersatz für die Klausur..

Angst, Schüler, Abitur, Gymnasium

Was tun wenn man Bindungsängste hat?

Einmal war ein Junge richtig verliebt in mich und ich denke auch ich war es, doch als er dann mir über den Arm streichelte, den Kopf an meien Schulter lehnte und mich die Ganze Zeit umarmen wollte fühlte sich as nicht gut an, ich war ganz versteift und hatte irgendwie Angst was er als nächstes machen würde. Ich kann mir das nicht erklären, weil ich in meienr Kidnheit nie etwas schlimmes erlebt habe und sehr behütet und liebevoll aufgewachsen bin, meine Muter ist imemr für mich da. Vielelicht liegt es daran das sie alleinerziehend ist, allerdings war ihr damaliger Freund ein Vater für mich und ist es eigentlich noch immer. Sonst verstand ich mich richtig gut mit dem Jungen, ich konnte ganz locker reden und fand ihn echt nett.

Ich fragte mich ob irgendetwas mit mir falsch war, weil ich imemr ganz glücklich war wenn ich mit ihm redete aber die Umarmung und alles einfcah zu viel war, da kannten wir uns gerade mal eine Woche. Ich habe ihm dann ganz lieb geschrieben das ich für eine Bezieheung nicht bereit bin ihn aber total gerne mag und ich mit ihm befreundet sein möchte. Wenn wir uns sehen ist es so unangenehm und seltsam und ich fidne das irgendwie traurig. Offen miteinander reden könne wir nicht, da imemr seine komischen Freunde und er Nähe sind.

Ganz neu habe ich jemanden kennengelernt und wir sind seht gut befreundet, ich wünsche mir manchmal mehr Berührungen aber wenn es soweit ist dann ist mir das einfach zu viel.

Ich verstehe das einfcah nicht und denke ich habe Bindungsängste. Ich wünsche mir eigentlich eine Beziehung, aber meine Vorstellungen sind nicht der Wirklchkeit entsprechend. Es ist einfach total unangenehm und anstrengend mit diesen bindungsängsten, das habe ich auch bei Freundschaften. Danke ersteinmal das ihr bis hierhin gelesen habt das bedeutet mir seht viel. Habt ihr Tipps was ich tun kann gegen diese Ängste und Vermutungen woher das kommen könnte?

Schule, Freundschaft, Angst, Beziehung, Jungs, verliebt, anstrengend

Dürfen mir meine Eltern Freizeitaktivitäten wegen schlechter Noten verbieten?

Hey Leute,

Ich bin 14 und Heute war alles ganz normal wie immer bis zum Nachmittag.

Denn als ich mit meinen Eltern über etwas gesprochen habe, kam meine Mutter auf einmal zum Thema Lernen für die Klassenarbeit. Und ich weiß, dass sie es gut mit mir meint. Und dann haben beide Eltern von meinen schlechten Noten (also in meinem Durchschnitt 3-4) und dass sie mir mein Handy, meine Konsolen, alles wegen den Noten, wegnehmen wollen.

Zuerst dachte ich, dass sie mich wieder mal verarschen wollen, wie sie das schon oft getan haben.

Aber mein Vater hat sich dann sofort auf den Weg in mein Zimmer gemacht und mein Handy und meinen Laptop weggenommen. Also bin ich dann schnell ins Wohnzimmer gerannt um mir meine Switch in meinen Schutz zu nehmen. Das hat auch funktioniert und meine Eltern hat es nicht weiter gestört. Und dann dachte ich die ganze Zeit darüber nach, wie ich den jetzt über die Tage ohne mein Handy und mein Laptop kommen soll, denn ich schaue zur Zeit über den Tag verteilt YouTube und das geht jetzt nicht mehr logischerweise.

Nachdem ich also die Switch zu mir genommen hatte, hab ich erstmal 1-2 Stunden damit gespielt und meine Mutter hat es nicht gestört, nur mein Vater hat mich immer wieder sehr wütend angeschaut. Und in dem Moment, als ich den Platz auf dem Sofa wechseln wollte, griff meine Mutter nach meiner Switch und riss sie mir aus der Hand. Und dann bin ich so richtig ausgeflippt und mein Vater hat mich geschlagen und fast erwürgt, was er nicht darf! Nachdem ich mich wieder erholt hatte, fragte ich meine Mutter, wann ich die Sachen wieder bekommen würde. Und sie sagte: "Du bekommst es wieder, wenn du eine gute Leistung in der Schule bringst also zum Beispiel bessere Noten schreibst." und dann bin ich wieder ausgeflippt, ich mein, wir haben noch Faschingsferien und was soll ich jetzt die restlichen Tage noch machen?

Und es gibt 2 Dinge, die mich deswegen mehr oder weniger ankotzen:

Ich führe einen YouTube Kanal mit über 1000 Abonnenten und ich spiele dort regelmäßig Splatoon 3 und von Samstag auf Sonntag findet dort ein Splatfest (besondere Veranstaltung) statt, bei der ich bisher jedes Mal einen Livestream gemacht habe und wenn ich das jetzt nicht machen würde, wäre das Let's Play nicht vollständig und das wäre sehr ärgerlich!

Ich habe kommenden Mittwoch (21.02.) Geburtstag und da werde ich 15. Aber das wird aufgrund der Tatsache, dass ich meinen Gaming-Stuff (also Handy, Laptop und Switch) nicht habe, mein blödester Geburtstag aller Zeiten, da ich zwar am Dienstag schon ne Klassenarbeit habe, allerdings nicht weiß, wann ich sie wieder rausbekomme.

Und das schlimmere:

Meine Alexa in meinem Schlafzimmer ist mein Wecker und meine Uhr auf dem Nachttisch. Mein Vater hat jetzt jedoch auch dort eine Internetsperre eingestellt und jetzt habe ich keine Uhr mehr.

Außerdem habe ich Angst, dass ich auch wenn ich jetzt viel für die Mathe-KA am Dienstag lerne, dass ich dann trotzdem an der KA nichts mehr weiß und ich wieder schlechte Noten schreibe. Die nächste nach Mathe wäre dann die Wirtschafts-KA, aber die ist erst am 4. März und solange halte ich es sicher nicht aus ohne meine Utensilien.

Was hat denn bitte Schule mit Freizeit zu tun?

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen mit sinnvollen Antworten?

Liebe Grüße

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Notendurchschnitt, schulnoten, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst