Zeit – die neusten Beiträge

freunde meines freundes wollen SCHON WIEDER was mit uns machen....was tun?

die haben scheinbar kein leben, die fragen uns sooo oft ob wir was machen

wenn mein freund unter der woche nicht bei mir ist, ist er bei ihnen (sein bester freund und dessen partnerin)
auch diese woche war er schon 2 mal mit diesem besten freund unterwegs

letztes wochenende hätten sie uns auch jeden tag gefragt ob wir zeit haben aber da hatten wir nie zeit
und vor 2 wochen haben wir auch samstag UND sonntag was mit ihnen gemacht

mein freund ist einer der immer sozialkontakt braucht und immer entweder mich, seinen vater und bruder und oma oder eben seinen kumpel um sich haben will

sobald ich keine zeit hab, ist der bei einen der aufgezählten leute

und gestern als ich total müde, vollgefressen und k.o. von der arbeitsweihnachtsfeier nachhause kam, sagte ich ihm, dass ich mich so freue mal am wochenende nichts zu tun. Ich sagte ich kann kein essen und keine menschen mehr sehen. Heute noch die stallweihnachtsfeier und dann wars das jetzt endlich mal. Diese woche hatte ich 4 verschiedene feiern und verabredungen immer mit anderen leuten (wenn man die heutige stallfeier schon mitzählt)

und mein freund dann: ja am wochenende müssten wir einkaufen ich brauch noch weihnachtsgeschenke für meine family. Ich stimmte zu, das können wir gern machen
"außerdem läd uns meine oma am samstag zum mittagessen ein" joa, auch das können wir von mir aus machen weil wir waren schon länger nicht mehr bei ihr und ich mag sie sehr gern

"Ouuu und Daniel hat mich gefragt ob wir am wochenende was mit ihnen machen wollen. ich hab gesagt ich glaub schon aber ich frag dich zur sicherheit mal :)"

und dann hab ich nicht mehr so "ja gern:)" reagiert sondern dann hab ich eher mal das gesicht verzogen und gesagt "schatz es tut mir leid aber diese woche war echt anstrengend. Ich möchte mal meine ruhe haben und einen tag wieder NUR mit dir.... Du kannst gerne ihn besuchen für ein paar Stunden aber in der Zeit würd ich dann gern bei dir zuhause bleiben, gemütlich fernsehen und es mir einfach gut gehen lassen. Das brauch ich einfach ab und zu"
er reagierte dann eher verwundert dass ich das so sehe und sagte "ou.. ähm. nein wenn da so ist fahr ich auch nicht zu ihm. wenn dann wollte ich gern mit dir gemeinsam zu den beiden fahren aber wenn du nicht willst fahren wir nicht. Auch nicht, wenn es nur kurz gewesen wäre auf einen kaffee oderso"

na toll. jetzt ist er enttäuscht. Nächstes We gehts auch nicht, da sind wir bei mir
aber ich mein, mit meinen freunden machen wir alle 6 wochen mal was und seine wollen JEDES WOCHENENDE was mit uns machen..

mein freund sagt aber immer ja eh nur kurz und dann sitzen wir oft 5 stunden bei denen weil wenn ich sage soo, jetzt fahren wir dann, fangen sie wieder mit nem gesprächsstoff an oder sagen "ahgeh wieso denn ejtzt schon? und was macht ihr nächsten freitag? da würden wir euch gern einladen am abend"

ich hätte echt kein problem damit wenn mein freund für 2-3 stunden zu ihnen fährt währnd ich dabei bei ihm zuhause bleibe und es mir gemütlich mache, das würde mir sogar sehr gut tun aber das will er ja nicht, er will wenn dann mit mir gemeinsam
aber ich weiß genau er akzeptiert es zwar aber ist trotzdem enttäuscht wenn wir gar nicht zu ihnen fahren

ich will die nicht verletzen und will ihnen nicht das gefühl geben dass ich sie nicht mag aber die wollen ja öfter was mit uns unternehmen als meine besten freunde.
Ich brauch halt ab und zu auch mal zeit nur für mich (und eventuell auch meinem partner) und die glauben dann gleich ich mag sie nicht...

was würdet ihr in dem fall tun?

Liebe, Freundschaft, Stress, Liebeskummer, Freunde, Sex, müde, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Zeit

Wie kann ich beim Speedcubing schneller werden?

Hallo zusammen,

Erstmal zu mir: Ich speedcube seit ziemlich genau einem Jahr mit CFOP und ich average ca. 23,8 Sekunden. Ich "übe" (d.h. ich löse) bestimmt jeden Tag 1 Stunde oder mehr, aber nun habe ich aber seit einiger Zeit das Gefühl, dass ich nicht improve, deshalb wollte ich hier mal um Hilfe fragen.

Ich scheine an dem Punkt angekommen zu sein, an dem einfach nur noch solven nichts mehr bringt, deshalb müsste ich gezielte verschiedene Übungen machen... Ich weiß nur nicht, wie und womit ich weitermachen sollte.

Woran ich momentan arbeite und wo ich auch merke, dass ich dort noch Probleme habe, ist das Kreuz, das ich irgendwie immer noch nicht wirklich effizient hinbekomme und ich verfolge auch immer noch die Cubies beim drehen. Ich versuche das Problem dadurch etwas in den Griff zu bekommen, dass ich mir im Voraus die Lösung überlege und es dann blind löse. Aber kann ich da noch irgendwie anders besser werden?

Ich bin gerade auch dabei, effiziente F2Ls zu lernen, aber den Großteil löse ich immernoch intuitiv.

Von den OLLs weiß ich mittlerweile 33 von 57 und von den PLLs 17 von 21, den Rest löse ich noch 2-Look. Ich bin aber dabei, Full-OLL und -PLL zu lernen.

Was meinen Turning style angeht, habe ich das Gefühl, viele Lockups zu haben, ich schätze meine TPS auf 4-5, aber vor allem (etwas längere) Algorithmen wie z.B. die G-Perms oder die R-Perms bekomme ich glaube ich nicht unter 3 Sekunden hin, und das ist ja irgendwie schon miserabel. Ich weiß es nicht genau, aber ich kann mir vorstellen, dass das unter anderem an meinem Cube liegt (ich benutze einen ziemlich schlechten Speedcube ohne Magnete, ich glaube das ist der GAN 356 RS), aber jetzt an Weihnachten bekomme ich garantiert einen neuen und besseren - ich hab mir den Tornado v3 gewünscht.

Falls irgendjemand bis hierhin gelesen hat - vielen Dank!

Ich weiß, dass so eine Beschreibung wie meine oben eher unhilfreich für Tipps ist, ich würde auch gerne ein paar meiner Solves hinzufügen, aber das geht hier ja leider nicht.

Trotzdem, was kann ich tun, um schneller zu werden? Welche Tipps habt ihr für mich? Ich würde mich sehr über ein paar ausführliche Antworten freuen!

verbessern, Rubik's Cube, Spielzeug, Zauberwürfel, Cube, lösen, Cubing, Speedcube, Zeit, besser werden, schneller werden

Warum meiden Gläubige Gott wie der Teufel das Weihwasser?

Ich rede jetzt von Gläubigen, wo es Gott gibt. Bevor mir jetzt Buddhisten die Ohren volljammern.

Warum reden extrem viele Gläubige nicht mit Gott. Meine Logik: Du wirst die EWIGKEIT im Idealfall mit Gott verbringen, aber scheinbar besteht KEIN Interesse als Gläubiger Gott KENNEN zu lernen. Es wird viel lieber über eine Einzelfrage gestritten und selbst da wird Gott äußerst selten gefragt. Geschweige denn, das man Spazieren gehen geht mit Gott oder Ihn in seinen Alltag einlädt, sich verändern lässt, Wunder erklären lässt, oder fragt: Wenn jetzt die Gefahr X eintreten würde, was soll ich da tun?

Wir reden von GOTT, Gott kann jede Krankheit weg machen, wenn Er das will. Aber die meisten Gläubigen denken den lieben langen Tag nur an den Arzt und Gott selbst, der ihren Körper viel besser kennt, befragen sie nicht. Nichts gegen Ärzte, aber ist doch unlogisch. Die meisten Gläubigen handeln nicht innerhalb von Glaubenstaten sondern handeln exakt genauso wie alle Ungläubigen und scheitern genauso wie alle Ungläubigen, weil sie eben keine Glaubenstaten tun sondern ständig "ihrer" Logik folgen, die aber ständig nicht funktioniert. Statt also den Schlausten zu fragen, machen sie lieber alle Fehler, die alle anderen tun.

Warum hat man nicht mal Interesse dies zu ändern - als Gläubige Menschen? Wie kommt das wohl bei Gott an, wenn der Mensch nur sein Pflichtprogramm durchführt, aber an Gott selbst selten Interesse zeigt?

Religion, Islam, sinnlos, Beziehung, Alltag, BEGEGNUNG, Glaube, Gott, Judentum, kennenlernen, Religionskritik, Zeit, Leidensdruck, Judentum und Christentum

Geschwindigkeit und Zeit?

Wer meine letzten Fragen gelesen hat, hat ja die Frage mit Lichtgeschwindigkeit und Zeit mitbekommen.

Nehmen wir an ich reise mit einer hohen Geschwindigkeiten aber langsamer als Lichtgeschwindigkeit. Die Zeit, sagen wir in Zug, verläuft langsamer als draußen. Heißt also ich kriege weniger Zeit mit als Leute draußen.

Wenn ich jetzt 3 Jahre lang fahre, kommt es mir vor wie 3 Jahre, aber außen wie 5 Jahre vielleicht.

So da noch eine Ergänzung, Photonen reisen mit Lichtgeschwindigkeit. Wie im Beispiel heißt das doch, dass bei Lichtgeschwindigkeit nahezu keine Zeit vergeht. Heißt während ich vlt 10 Sekunde Reise könnte außen 20 Jahre vergangen sein (ich weiß Grade nicht wie stark die Zeitdilatation bei Lichtgeschwindigkeit ist laut meiner Recherche vergeht garkeine Zeit)

Die Person im Zug kriegt weniger Zeit mit als außen, wenn jetzt im Zug garkeine Zeit vergeht wie meine Recherche. Heißt das nicht das nie eine Sekunde vergeht für den Reisenden. Für den Reisenden ist dann ja jede Distanz gleich lang.

Bei meiner letzten Frage meinte man für den Reisenden vergeht die Zeit normal wie außen nur man altert nicht. Aber das stimmt ja nicht, die Uhr als Beispiel bleibt ja auch stehen und alles was für den reisenden passiert muss langsamer sein als außen. Für den Reisenden fühlt es sich normal an aber die Zeit ist kürzer als außen.

Geschwindigkeit, Licht, Astrophysik, Einstein, Gravitation, Lichtgeschwindigkeit, Relativitätstheorie, Zeit, Zeitdilatation

Lichtgeschwindigkeit und Zeit?

Lichtgeschwindigkeit sagt ja nicht nur die Geschwindigkeit von Licht aus sondern auch die Grenze die im Universum erreicht werden kann.

Das heißt doch das sich auch Zeit mit 300.000km/s durch den Raum bewegt oder?

Das heißt ja das die Zeit stillstehen würde sobald man Lichtgeschwindigkeit erreicht oder liege ich falsch?

Dazu aber 2 fragen.

1. Wenn ich mit Lichtgeschwindigkeit reise würde die Zeit für mich ja stillstehen. Wenn ich jetzt 60 Lichtjahre reise, sollte ich ja 60 Jahre gereist sein, ich bin aber keine Sekunde älter weil die Zeit stillsteht, währendessen alles andere um 60 Jahre älter ist oder? Wie merke ich aber das die 60 Jahre vorbei sind? Vergeht die Zeit für mich gefühlt gleich nur ich sehe es nicht auf einer Uhr oder bei mein körperlichen aussehen?

2. Wenn ich mit überlichtgeschwindigkeit reise (was Physikalisch unmöglich ist, aber jetzt nur so annehmen), würde die Zeit für mich rückwärts laufen?

Wenn ich darüber nachdenke ergibt es kein Sinn für mich, ich denke mehr das ich die Zeit einhole. Sozusagen ich bin in der Zukunft dann, einen Zeitpunkt den Zeit noch nicht erreicht hat. Ich bin in der Zukunft aber die Zukunft existiert ja nicht, also existiere ich nicht. Ich Verschwende dann und sobald ich bremse tauche ich wieder auf weil mich Zeit wieder einholt.

Ich bin nicht allwissend über Physik was niemand ist, aber ich weiß viel zu wenig und möchte viel mehr wissen, weswegen ich auch Physik studieren will. Wenn ich falsch liege, komplett falsch, dann korrigiert mich bitte und ergänzt Sachen damit ich mehr erfahren kann.

Danke im vorraus!

Geschwindigkeit, Licht, Astrophysik, Gravitation, Lichtgeschwindigkeit, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Zeit, Zeitreise, Zeitdilatation

Engel und Dimensionen?

Also es gibt ja diese Vorstellung von 7 Himmeln und Höllen, im Buddhismus sind es nur jeweils 3 glaube ich. Und dann gibt es verschiedene Arten von Engeln und Teufel, Geister, Dämonen...

Ich kenne mich nicht so aus mit den Engeln, es gibt welche, die Nephilim heißen und Seraphim, Erzengel, Schutzengel, dir himmlischen Heerscharen, und die Teufel sind gefallene Engel. Wer kennt sich aus damit, was da alles im Himmel abging?

Meine Theorie ist gerade, dass es sich um verschiedene Dimensionen handelt. Es ist ja auch oft von Lichtwesen die Rede - Gott schickte Noah nach der Sintflut den Regenbogen als Zeichen der Verbindung - der Regenbogen ist die "Spektralisierung" von weißem Licht. In Nahtoderfahrungen wird von dem Licht berichtet, aber auch oft sowas wie mehrdimensionale Wahrnehmung. "Ich hatte einen 360 Grad Blick", sagte eine Frau, oder andere: Mein ganzes Leben lief vor mir ab, aber alles gleichzeitig. Das deutet für mich darauf hin, dass die Zeitwahrnehmung, die für uns immer nur im "Jetzt" wahrgenommen wird, so als ob wir nur eine Farbe sehen würden, und dann fügt sich der Regenbogen zusammen zum Licht, und das Licht ist die Gleichzeitigkeit. Das Spektrum ist außerdem Analog zu den verschiedenen Schichten von Himmel und Hölle.

Die Cherubim werden beschrieben als Wesen als Wesen mit vielen Augen (sie sehen mehr Farben?), Flügeln und vier Rädern (vier = vierte Dimension?)

Dann gibt es ja noch den Unterschied zwischen dem Paradies und dem Himmel, die Zeugen Jehovas glauben ja irgendwie, dass 14400 oder so in den Himmel kommen und die anderen ins Paradies. Wieviele Plätze sind eigentlich schon gebucht?

Die Zahlensymbolik in der Bibel ist auch sehr interessant.

Engel, Bibel, Dimension, gefallene Engel, Nahtoderfahrung, Regenbogen, Spektrum, Symbolik, Teufel, Zeit

Schließen echt alle Real-Filialen?

Also ich wohn im Augenblick in Deutschland, aber abseits von bekannten Orten, wo man viiiel Ruhe hat. Trotzdem find ich es cool in gewisse Städte zu fahren und mit dem Gedanken zu spielen, irgendwann umzuziehen. Da ich in nächster Zeit nicht vorhab, viel herumzulaufen oder herumzufahren, frag ich jetzt euch. Geht im Übermaß Deutschland im Moment in eine andere Richtung? Vor 20 Jahren oder etwas weniger, war eigentlich Deutschland sozusagen ein riesiger geiler Spielplatz!! Erklärung: Es gab viel Verkehr, aber er war nicht laut. Es gab den Real, dort Bier geholt, davor meistens eine Pizzabude, mit Freunden Pizza gegessen(Erst Jahre später kam der Dönertrend...) Meistens in der Nähe ein Saturn, dort das neueste Spiel geholt und auf dem Laden ein riesiges Plakat mit dem neuesten übergeilen Spiel, damit die Leute Bescheid, was man gerade zocken kann... teilweise auf dem Skatepark gegrillt und Bier getrunken und natürlich geskatet und daheim Filme geschaut und mit einer Beziehung, wenn man eine hatte entweder im Kino gewesen oder mit einem modernen Deo beeindruckt oder in einem halb noblen Restaurant gewesen wo auch Pizza beliebt war! Ok und McDonald's nicht vergessen. Es war immer eine gute Stimmung, wenn man draußen war und nicht irgendwie müde Leute, die im Kopf hatten: Arbeit Arbeit Arbeit,muß jetzt dahin und dann wieder nach Hause fahrn

Ok, es war schon entspannt, aber der Real ist für mich ikonisch für das Land der deutschen, was ist eure Meinung??

Spiele, PC, Liebe, Freizeit, Essen, Arbeit, Pizza, Film, Fernseher, Konsolen, Restaurant, Beziehung, Gaming, Geschäft, Zeit, Filiale

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeit