Rekruterin verschiebt/sagt virtuelles Interview ständig ab (Linkedin)?
Ich bin gerade so am Kochen, weil mich die Situation allmählich stresst.
Vorgestern hat mich eine Rekruterin auf Linkedin angeschrieben und mir einige Angebote wegen Jobs gemacht, die halt in einem Unternehmen in meiner Gegend angeboten wird.
Ich habe mir das alles angesehen und es hat mir gefallen, daraufhin habe ich ihr dann gesagt, für welche Stelle ich mich entschieden hätte. Alles war schön und sie hat mir angeboten, dass wir gestern den Call machen. Der Termin wurde dann für gestern zwischen 17:15 und 19:00 Uhr festgelegt. Die Rekruterin meinte, sie würde versuchen mich um die Zeit anzurufen.
Dann war es soweit und ich habe gewartet, gewartet, gewartet und erst so um 18:30 schrieb sie mir, dass sie an einem Ort ohne Empfang war und daher den Anruf nicht tätigen konnte. Dann haben wir den Termin auf heute 15:30 gesetzt. Ich hatte ihr vorhin auch geschrieben, dass ich zwischen 15:00 und 16:00 verfügbar wäre.
Nun vor kurzem hat sie mich angeschrieben und gesagt, dass sie im Zug ist und es eine Verspätung hat und daher den Meeting auf 15:50 verlegen wollte. Ich habe ihr gesagt wieso das nicht geht und sie meinte dann, dass wir es auf Montag verlegen könnten.
Ich finde das alles so langsam lächerlich, denn ich habe auch einen sehr vollen Zeitplan als Studentin und habe keinen Bock ihr "hinterher" zu rennen, weil es dies und jenes Problem bei ihr gibt.
Von all den Anruf Interviews, die ich jemals hatte, war dies wirklich die problematischste.
Was denkt ihr? Soll ich ihr noch ne Chance geben oder es sein lassen?
5 Stimmen
Was ist eine "Rekruterin"?
Keine Ahnung, wie man das auf Deutsch sagt. Die Person im Unternehmen, die für das "Anheuern" zuständig ist. Also Bewerbungen annimmt, etc.
Aha, das ist wieder eine dieser Anglizismen, also vermutlch "Recruiterin" oder auf deutsch vielleicht "Rekrutierungsbeauftagte"s oder so ähnlich. Danke!
Genau haha, kein Problem.
2 Antworten
Im Grunde schwer zu sagen.
Grundsätzlich finde ich solches Verhalten in diesem Job, sie ist ja offensichtlich für deine Anwerbung zuständig, ziemlich - hmm - "fragwürdig" und es spricht nicht gerade für sie und damit evtl. auch das Unternehmen, welches sie vertritt.
Sowas kann vorkommen, aber gleich zweimal an zwei Tagen hintereinander.
Wenn Du es nicht allzu eilig hast, kannst Du ja sie "hinter dir herlaufen" lassen.
So oder so: Viel Erfolg mit dem Job!
Ja, genau das habe ich mir auch gedacht. Ich finde es seltsam, dass sie Leute rekrutiert, aber dann sowas passiert. Ich meine, wenn das Unternehmen dringend neue Arbeiter sucht, sollte solche Ereignisse nicht passieren, da sie den Rekrutierungsprozess hindern.
Na ja, so oder so müsste ich sie "hinter mich herlaufen" lassen, da ich eh durch die vielen Prüfungen nicht weiß, wann ein Call überhaupt möglich wäre.
Aber wie auch immer, vielen Dank!
Kommt darauf an wie wichtig dir der Job ist. Wenn das rekrutieren über eine Zeitarbeit läuft, würde ich diese Agentur auf meine Black List stellen.
Stimmt, ist ähnlich. Die Zeitarbeit stellt dich ein und vermietet dich an den Arbeitgeber. Für eine vereinbarte Zeit oder für immer. Auch an wechselnde Arbeitgeber.
Auf englisch würde ich als temporary employment agency beschreiben.
Also es ist die Stelle "Accounts Payable Assistant" und verläuft für 12 Monate.
Und was ist eine Zeitarbeit? Ist das so ein Werkvertrag?